Ratings

« Frühere Einträge

Basierend auf den aktuellen Daten des Medizinischen Dienstes neues Ranking

Freitag, 8.Dezember 2023

Avivre Consult aktualisiert Analyse der Pflegeheim-Qualitätsbewertungen durch den Medizinischen Dienst: Basierend auf den aktuellen Daten des Medizinischen Dienstes haben Ines Löwentraut und ihr Team erstmals seit 2019 wieder eine Analyse der Pflegeheim-Qualitätsbewertungen erstellt. Erstmalig sind neben 20 privaten Pflegeheimbetreibern auch 10 frei-gemeinnützige und 10 kommunale Träger berücksichtigt worden, um eine noch aussagekräftigere Analyse vorlegen zu können. Hierdurch flossen […]

Nachhaltigkeit und Perspektiven – Jan Grothe, CPO der Deutsche Bahn AG

Mittwoch, 6.Dezember 2023

In einer globalisierten Welt, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz zunehmend an Bedeutung gewinnen, spielt die Wahrnehmung verschiedener Länder und Kulturen eine entscheidende Rolle. Jan Grothe, Chief Procurement Officer der Deutsche Bahn AG, reflektierte kürzlich in beeindruckender Weise über seine Erfahrungen während einer Reise nach China. Seine Einsichten werfen nicht nur ein Licht auf die Bemühungen […]

Moody’s Corporation stellt erstes KI-gesteuertes Forschungstool vor: Moody’s Research Assistant

Dienstag, 5.Dezember 2023

Moody’s Corporation gab heute die Einführung von Moody’s Research Assistant bekannt, einem bahnbrechenden Such- und Analysetool, das von generativer künstlicher Intelligenz (GenAI) betrieben wird. Das Produkt nutzt den umfangreichen eigenen Inhalt von Moody’s und die neuesten Large Language Models (LLMs), um Kunden bei der Generierung neuer Erkenntnisse aus der Breite und Tiefe von Moodys Kreditforschung, […]

Chancen für aktive Anleihen-Allokation

Dienstag, 5.Dezember 2023

Nach zwei Dürrejahren hat sich die Lage am globalen Rentenmarkt grundlegend verändert: Michael Weidner, Portfolio Manager/Analyst und Co-Leiter Global Fixed Income bei Lazard Asset Management Deutschland, findet wieder attraktive Renditen bei intakter Ertragslage vor. Damit kann diese Assetklasse erneut jene Rolle im Portfolio übernehmen, die ihr die klassische Portfoliotheorie zuschreibt: ein Basisinvestment, das mit kalkulierbaren […]

Kutschenbauer, Aufzugführer – aber welche Berufe sterben durch KI?

Donnerstag, 23.November 2023

In einem aktuellen Marktkommentar erklärt Angus Bauer, Head of Sustainable Research bei Schroders, welche Auswirkungen Künstliche Intelligenz auf Mitarbeitende hat und wie Künstliche Intelligenz genutzt werden kann, um HR-Prozesse und Funktionen im Bereich Personal zu optimieren. Über eine Milliarde Wissensarbeiter/-innen gibt es in der Weltwirtschaft und in einigen, großen Volkswirtschaften macht ihr Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt […]

Verpuffte Sanktionen – Boom bei Chinas Halbleiterbranche

Dienstag, 21.November 2023

„Seit 2019 übt die US-Regierung Druck auf weltweit führende Halbleiterunternehmen aus, um zu verhindern, dass China hochmoderne Halbleitertechnologie und -ausrüstung erwirbt“, schreibt Yanxiu Gu, Produktspezialistin für chinesische Aktien bei ODDO BHF Asset Management in einem aktuellen Marktkommentar. Für Huawei sei das jedoch der Anstoß die Chip-Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen. Das niederländische Unternehmen […]

Rezession eingepreist – Europäische Qualitätsunternehmen bevorzugt

Montag, 20.November 2023

Der spektakuläre Zinsanstieg der letzten beiden Jahre hat laut Laurent Denize, CIO ODDO BHF Asset Management, zu einigen Kollateralschäden geführt. „In diesem Zusammenhang zeichnen sich die Aktienmärkte nach wie vor durch eine Polarisierung aus. Besonders augenfällig ist dies zweifellos in den USA, wo die Aktienmarkthausse fast ausschließlich den Kurszuwächsen der als wachstumsstark geltenden „glorreichen Sieben“ […]

Die Tücken des Fondsratings: Warum ein gutes Scope Rating keine sichere Anlage bedeutet

Donnerstag, 16.November 2023

Ein gutes Rating für Investmentfonds wird oft als Qualitätsmerkmal betrachtet, das Anlegern Sicherheit und Erfolg verspricht. Doch die Realität zeigt, dass dies nicht immer der Fall ist. Das jüngste Fondsrating-Update von Scope Fund Analysis im November 2023 verdeutlicht, dass selbst Fonds mit Top-Ratings herbe Verluste verzeichnen können. Das belegen Zahlen des Unternehmens des Berliner „Scope […]

Wandelanleihen: Risikoabbau plus Rendite

Donnerstag, 16.November 2023

Mit dem Ende des Zinserhöhungszyklus dürfte eine überdurchschnittliche Performance kleiner und mittlerer Unternehmen einhergehen, also den wesentlichen Emittenten von Wandelanleihen. Dieser Ansicht ist Arnaud Brillois, Portfoliomanager und Analyst bei Lazard Asset Management und Leiter des Global Convertible-Teams. „Wir sind der Meinung, dass die Bewertungen vieler Wachstumswerte das höhere Zinsumfeld bereits einpreisen“, lautet die Prognose des […]

Hohe Unsicherheit im Rating: Wie verhalten sich die USA?

Donnerstag, 16.November 2023

Die zunehmenden Spannungen um Taiwan verschärfen gegenwärtig den Hegemonialkonflikt zwischen den USA und China, immer mehr Signale deuten auf eine mögliche Eskalation schon in naher Zukunft. Dahinter steht Chinas offensive Strategie für eine „Neue Weltordnung – Made in China“. „Die jüngsten Drohgebärden aus Peking verheißen nichts Gutes. Im Fall eines Angriffs auf Taiwan droht ein […]

« Frühere Einträge