Aktienrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Transformation der sdm SE garantiert Umsatzsprung
Freitag, 12.Mai 2023Die sdm SE hat sich heute mit den Eigentümern der IWSM Industrie- und Werkschutz Mundt GmbH (IWSM) auf eine Mehrheitsübernahme geeinigt. Demnach erwirbt die sdm SE 74,9 % der Gesellschaftsanteile des Sicherheitsdienstleisters mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Die übrigen 25,1 % werden vom Geschäftsführer der IWSM gehalten. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Der […]
Ernstzunehmende Warnsignale
Dienstag, 9.Mai 2023In Phasen der Markterholung verlieren Anleger leicht die Ratings aus dem Blick. Das könnte sich mit dem Ende des starken Winterhalbjahres ändern, denn jetzt stehen die tendenziell schwierigen Sommermonate vor der Tür. In der historischen Betrachtung sieht Michael Winkler, Leiter Anlagestrategie bei der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG, sowohl beim Dax als auch beim Dow Jones im […]
Nicht ob, sondern wann kommt die US-Rezession ist die Frage
Donnerstag, 27.April 2023Beim 36. FERI Konjunktursymposim reflektiert Chef-Volkswirt Axel Angermann zunächst die Kernthesen des Vorjahres, vom 27. April 2022: Ukraine-Krieg, Stagflation der Weltwirtschaft und Geldpolitik im Straffungsmodus. Soviel Eigenwerbung muss ein Jahr später, am 27. April 2023 für die FERI erlaubt sein: Was damals als zentrale Themen des Jahres identifiziert wurde, beschäftigte die Kapitalmärkte über das ganze […]
Allianz gegen die Vorherrschaft der USA
Donnerstag, 6.April 2023Ein amerikanischer Traum geht zu Ende: Seit die USA die maßgebliche Welt in den Ort Bretton Woods im US-Bundesstaat New Hampshire eingeladen hat, wo die Finanzminister und Notenbankgouverneure bzw. -präsidenten von 44 Staaten der späteren Siegermächte des 2. Weltkriegs vom 1. bis zum 22. Juli 1944 zur „Konferenz von Bretton Woods“ zusammenkamen und zum Abschluss das Bretton-Woods-Abkommen […]
Massiver Veränderungsdruck durch generative KI
Dienstag, 28.März 2023ChatGPT zeigt, wie rasant ein riesiger Markt für die Generierung von Inhalten durch künstliche Intelligenz („generative KI“) entsteht. Brice Prunas, Fondsmanager des ODDO BHF Artificial Intelligence, analysiert, welche Unternehmen durch die neuen Entwicklungen in der KI profitieren könnten. Die von ihm genannten Einzeltitel will er nicht als Investmentempfehlung verstanden wissen: „Ähnlich wie zu Zeiten des Goldrauschs, in […]
Positiver Jahresauftakt 2023 bei der FERI
Dienstag, 14.März 2023„In einem anhaltend komplizierten Marktumfeld ist ein Multi Asset-Ansatz mit aktivem Risikomanagement der beste Ansatz, um Portfolios resilienter zu machen“, erläutert Dr. Marcel Lähn, Mitglied des Vorstands der FERI AG beim Jahrespressegespräch der Unternehmensgruppe. Investoren sollten ihre Kapitalanlage daher über eine zielgerichtete Auswahl alternativer Anlageklassen diversifizieren. Diese Strategie habe sich auch im historisch schlechten Anlagejahr 2022 […]
Weiterhin Blick auf die Aktionen der Notenbanken
Freitag, 24.Februar 2023Im Zuge der fünfjährlich stattfindenden Revision des Verbraucherpreisindex wurden die Inflationsraten der Vergangenheit neu berechnet. Damit befasst sich Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL in seinem „Mumm Briefing“ zum Wochenausklang: „Aufgrund der massiv gestiegenen Preise im letzten Jahr und des corona- und inflationsbedingt veränderten Konsumverhaltens resultierten hieraus deutliche Abweichungen. So beträgt die […]
Zinsanstieg am langen Ende nutzen
Dienstag, 21.Februar 2023Die in der Vorwoche veröffentlichten robusten US-Wirtschaftsdaten und die – nach den Worten von Michael Winkler, Leiter Anlagestrategie bei der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG – „klebrige“ Inflation, die nur zaghaft zurückgeht und dann irgendwann hängenbleibt, dämpfen die Hoffnung auf eine Leitzinserhöhungspause. Die Kapitalmärkte reagierten mit höheren Zinsen – und es werden sogar weitere Zinserhöhungen erwartet. […]
Leitzinserhöhungspausen bald eingeläutet
Dienstag, 21.Februar 2023Den geldpolitischen Kurs der Notenbanken – allen voran Fed und EZB – sieht Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL, als einen der maßgeblichen Faktoren an den internationalen Kapitalmärkten bleiben. „So werden auch alle neu veröffentlichten Konjunkturdaten zunächst bzgl. ihrer Wirkung auf die Entscheidungsfindung von Fed-Präsident Jerome Powell, EZB-Präsidentin Christine Lagarde & Co. analysiert“, berichtet der […]
Keine Haftung unter dieser Nummer
Freitag, 10.Februar 2023Schon als Oberbürgermeister von Hamburg und später als Bundesfinanzminister wurde das glücklose Wirken des heutigen Bundeskanzlers Olaf Scholz an verschiedenen Beispielen und Versäumnissen deutlich. Zu den prominentesten Fällen gehören neben dem Cum-Ex-Skandal der Wirecard-Skandal. Daher kommt der eventuellen staatlichen Haftung gegenüber Anlegern wegen Amtspflichtverletzung im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal einige Bedeutung zu, denn der Schaden […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »