Unternehmensrating
« Frühere EinträgeDeutsche Unternehmen sehen düstere Wirtschaftsaussichten nach 2023 auch für 2024
Mittwoch, 11.Oktober 2023Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bereitet vielen Unternehmen im Jahr 2023 große Sorgen, so berichtet der Kreditversicherer Coface aus Mainz, und die Aussichten für 2024 sind nicht vielversprechender. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter 1.075 deutschen Unternehmen zeigt, dass die Mehrheit ihre wirtschaftliche Situation im Vergleich zu 2022 als negativ einschätzt. Dieser pessimistische Blick auf die […]
Handelsblatt Banken-Gipfel 2023: Experten diskutieren die Zukunft des Finanzsystems
Mittwoch, 20.September 2023Der „Handelsblatt Banken-Gipfel 2023″ brachte eine renommierte Runde von Experten zusammen, um über die dringenden Fragen im Zusammenhang mit der globalen Wirtschaft und dem Finanzsystem zu debattieren. Unter dem Thema „Neue Weltordnung, stotternde Wirtschaft, steigende Risiken: Was für ein Finanzsystem brauchen wir?“ teilten Experten aus verschiedenen Branchen und Perspektiven ihre Einsichten und Meinungen. Tanja Dreilich: […]
Unternehmen profitieren jetzt schon von KI
Donnerstag, 25.Mai 2023Das KI-gesteuerte textbasierte Dialogsystem ChatGPT hatte bereits zwei Monate nach seiner Einführung weltweit 100 Millionen Nutzer. „Es entsteht gerade ein riesiger Markt für die Generierung von Inhalten durch künstliche Intelligenz“, ist Tilo Wannow, Fondsmanager des ODDO BHF Polaris Balanced überzeugt. Die Technologie habe Einfluss auf alle Branchen, sei es durch eine Reorganisation der Arbeitsabläufe, durch […]
Transformation der sdm SE garantiert Umsatzsprung
Freitag, 12.Mai 2023Die sdm SE hat sich heute mit den Eigentümern der IWSM Industrie- und Werkschutz Mundt GmbH (IWSM) auf eine Mehrheitsübernahme geeinigt. Demnach erwirbt die sdm SE 74,9 % der Gesellschaftsanteile des Sicherheitsdienstleisters mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Die übrigen 25,1 % werden vom Geschäftsführer der IWSM gehalten. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Der […]
Borregaard ASA erstmals mit A-/Stable Rating
Sonntag, 26.März 2023Die Berliner Ratingagentur „Scope Ratings“ hat am 23. März 2023 dem norwegischen Spezialchemie-Unternehmen Borregaard ASA erstmals ein A-/Stable Rating für den Emittenten sowie ein A- für unbesicherte Schuldverschreibungen und ein S-1 für kurzfristige Schulden erteilt. Das Rating spiegelt nach Ansicht der Analysten der Agentur die effiziente und einzigartige Produktion von hochspezialisierten Chemikalien und Materialien aus […]
BaFin lässt die Polizei anrücken
Donnerstag, 23.Februar 2023Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird nicht nur in spektakulären Fällen wie im Skandal um die Greensill Bank tätig. So hat die BaFin nun die Schließung der „Repräsentanzen“ der „GemeinwohlKasse“ in Wittenberg, Dresden und Menden am 23. Februar 2023 mithilfe der örtlichen Polizei zwangsweise durchgesetzt. Die BaFin lässt die Geschäftsräume versiegeln. Die BaFin beschuldigt einen […]
Daten für ESG-Ratings bei KMU
Montag, 21.November 2022Experian hat die Einführung von ESG Insight angekündigt, einem neuen Service, der Kreditgebern ein viel schnelleres und genaueres Verständnis der Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken (ESG) in ihrem KMU-Kreditportfolio bieten soll. Als erster seiner Art liefert der Dienst ESG Insight eine hochgradig maßgeschneiderte Schätzung der Treibhausgasemissionen (THG) eines KMU, aufgeteilt nach Scope 1, 2 und 3, […]
Liste gefährdeter US-Unternehmen wächst
Freitag, 21.Oktober 2022„Moody’s B3 Negative and Lower Corporate Ratings“-Liste (B3N-Liste) wächst stetig weiter und die Agentur weist auf zunehmende Ausfallrisiken hin. Die B3N-Liste ist im dritten Quartal erneut länger geworden. Die Anzahl der gefährdeten Unternehmensemittenten stieg von 171 im Vorquartal auf 177 Unternehmen. Als sich die Herabstufungen beschleunigten, stieg die B3N-Liste auf 11,3 % als Prozentsatz der Spec-Grade-Population von […]
Wer gewinnt im Wettlauf um Preiserhöhungen
Montag, 27.Juni 2022Hohe Inflation, rasant steigende Zinsen und eine nachlassende Notenbankenliquidität haben im ersten Börsenhalbjahr zu schweren Turbulenzen an den Märkten geführt. Das hat fast jeder mit Long-Positionen gespürt: Ein deutlicher Abwärtstrend bei Aktien ist die Folge. „Anleihen erlebten sogar einen echten Crash, der historisch ohne Beispiel ist“, berichtet Dr. Eduard Baitinger, seit 2015 Head of Asset […]
Digitales Verbrauchervertrauen inmitten zunehmender Betrugsaktivitäten
Donnerstag, 16.Juni 2022Digitale Finanztransaktionen sind in den letzten Jahren alltäglich geworden, wodurch das Verbraucherbewusstsein für Betrug und die Rolle gestiegen ist, die Erkennungs- und Sicherheitstools bei ihrem Schutz spielen. Erkenntnisse aus dem jährlichen Global Identity & Fraud Report von Experian ergaben, dass mehr als die Hälfte der weltweit befragten Verbraucher Opfer von Betrug geworden sind oder jemanden […]
« Frühere Einträge