Rezensionen
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Verkannte Grundlagen der Ökonomie
Donnerstag, 15.Oktober 2020Das Geleitwort eines Prominenten kann Fluch und Segen zugleich sein. So verhält es sich auch bei diesem Buchtitel, der mit einem Geleitwort von Ernst Ulrich von Weizsäcker ins Thema einführt. Damit ist zunächst einmal klar, dass hier nicht „irgendeine“ Autorin schreibt. Während dies einerseits für den Verlag verkaufsfördernd ist, führt es andererseits dazu, dass das […]
Länderrisiko: Der Fluch ausländischer Investoren
Montag, 17.August 2020Ein aktuelles Buch zum Thema „Country Risk: The Bane of Foreign Investors“ findet bei den Ratingagenturen einige Beachtung, denn dieses Buch ist eine originelle und innovative Arbeit. In Kapitel 1 werden die Schlüsselkonzepte vorgestellt. Kapitel 2 analysiert zwei Jahrhunderte des Länderrisikos. Kapitel 3 enthält eine Taxonomie des Länderrisikos. In den Kapiteln 4 und 5 wird […]
Neustaat
Donnerstag, 16.Juli 2020Die große Koalition führte Deutschland zu einem Punkt, der grundlegende Änderungen unausweichlich macht. Dies ist nicht etwa der Konsens einer AfD-Versammlung. Es sind vielmehr Thomas Heilmann und Nadine Schön, beide für die Christlich Demokratische Union Mitglieder des Deutschen Bundestages, die 64 Abgeordnete und Experten um sich versammelten, um 103 Vorschläge für einen Neustart vorzulegen. Dazu […]
Das Pflegefallrisiko
Freitag, 6.Dezember 2019Das Pflegefallrisiko ist eigentlich ein klassischer Fall für Ratings: Einerseits geht es um die Einschätzung der Wahrscheinlichkeit des Eintritts eines Pflegefalls, andererseits um die Beurteilung der zur Absicherung des Pflegefallrisikos verfügbaren Instrument wie Pflegeversicherungen. Beides sind sehr komplexe Aufgaben, die kaum dem Betroffenen selbst zugemutet werden können – der „Normalbürger“ bzw. Konsument ist mit diesen […]
Rating von Cybersicherheit
Samstag, 31.August 2019Cyberversicherungen sind ein top Thema unserer Zeit. Wer am Straßenverkehr teilnimmt, muss zwingend über eine Haftpflichtversicherung verfügen und sichert sich in den meisten Fällen auch noch zusätzlich mit einer Teil – oder Vollkaskoversicherung ab. Wer sich am Datenverkehr im World-Wide-Web beteiligt, kann dies bis heute noch ohne jede Versicherung tun. Dabei sind die Risiken auch […]
Einkommen und Perspektiven durch Empfehlungsmarketing
Montag, 26.August 2019„Es gibt keinen erkennbaren Weg vor uns, sondern nur hinter uns“, schreibt Gabi Steiner in ihrem Buch „Von Mensch zu Mensch 1 – Einkommen und Perspektiven durch Empfehlungsmarketing“. Jedes Rating der Zukunftsaussichten eines Geschäftsmodells kann nur auf den Informationen beruhen, die die Menschheit bis zur Gegenwart gesammelt hat. „Erfolgreiche Menschen“, gibt Gabi Steiner zu bedenken, […]
Die Prinzipien des Erfolgs
Donnerstag, 18.Juli 2019Der US-amerikanische Unternehmer, Hedgefondsmanager und Philanthrop Ray Dalio hat sich nicht erst kurz vor seinem 70. Geburtstag am 8. August 2019 besonnen, „Die Prinzipien des Erfolgs“ niederzuschreiben. Der Text ist vielmehr über Jahre hinweg gereift und aus seinen Notizen entstanden. Nach der Veröffentlichung in englischer Sprache – die ersten Publikationen reichen bis zum Jahr 2010 […]
Systemausfall
Montag, 15.April 2019„Was macht eigentlich Bernd Lucke?“ Das fragt vielleicht mancher, der sich an den Gründer der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) erinnert. Lucke, der sein Baby „AfD“ verließ, verdankt der Partei immer noch sein Mandat im Europaparlament und hat ein Buch mit dem Titel „Systemausfall“ geschrieben. Lucke ist heute Bundesvorsitzender einer Kleinpartei namens Liberal-Konservative Reformer (LKR). […]
Unternehmensanalysen
Donnerstag, 4.April 2019„Wie man die Zukunft eines Unternehmens prognostiziert“ – so lautet im Schäffer Poeschel Verlag der Untertitel des neuen Buches „Unternehmensanalysen“ von Prof. Dr. Peter Seppelfricke. Er lehrt in der Hochschule Osnabrück an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften auf einem Lehrstuhl für Finanzwirtschaft. Das Buch gliedert sich nach einer Einleitung in drei Hauptkapitel: Finanzanalysen, strategische Unternehmensanalysen […]
Der Crash ist da
Samstag, 23.Februar 2019„Der Crash ist da“ ist nicht etwa die Schlagzeile einer Pressemitteilung der Europäischen Zentralbank (EZB), sondern der Titel des neuesten Buches von Florian Homm und Moritz Hessel im FinanzBuch Verlag. Von der EZB wäre eine solche Meldung niemals zu erwarten. Wer einen solchen Titel wählt, widerspricht Darstellungen der Staatsmedien und positioniert sich außerhalb der Machteliten. […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »