Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Synergie von Banken, Fintech und Plattformen: Beschleunigung benutzerfreundlicher Kreditvergabe-Erlebnisse
Mittwoch, 4.Dezember 2024Die Podiumsdiskussion „The Synergy of Banks, Fintech, and Platforms: Accelerating User-Friendly Lending Experiences“ auf der Handelsblatt Tagung „BankenTech“ brachte wertvolle Einblicke in die Zusammenarbeit von Banken und Fintechs im Bereich der Kreditvergabe und zeigte auf, wie beide Akteure voneinander profitieren können. Martin Brinckmann, Head of Small and Medium Corporates sowie Mitglied der Geschäftsführung der HypoVereinsbank, […]
Fintech on the rise again? Aktueller Marktüberblick
Mittwoch, 4.Dezember 2024Der Fireside-Chat „Fintech on the rise again?“ im Rahmen der Handelsblatt Tagung BankenTech gab einen tiefen Einblick in die aktuelle Dynamik der Fintech-Branche und beleuchtete wesentliche Aspekte, die für den zukünftigen Erfolg entscheidend sind. Roger Berger, Head of Fintech bei BNP Paribas, betonte die globale Ausrichtung seines Unternehmens und distanzierte sich von der Wahrnehmung, BNP […]
Zukunftsfähige HR-Strategien für den Finanzsektor: Lösungen für die Bereiche IT und Regulatorik
Dienstag, 3.Dezember 2024Auf der Handelsblatt Tagung „BankenTech“ betonte Dr. Hubert Staudt die Bedeutung strategischer Personalplanung, um den Fachkräftemangel im Finanzsektor gezielt zu adressieren. Die Herausforderungen sind dabei vielfältig: Der Engpass betrifft insbesondere IT- und Regulatorik-Experten, deren Expertise für die Bewältigung komplexer Aufgaben wie Finanzstabilität, Geldwäscheprävention und die Umsetzung neuer regulatorischer Vorgaben essenziell ist. Gesetzesinitiativen wie CRR III, […]
Vermögensverwaltung: Digitalisierung als Treiber für Innovation, Effizienz und Kundengewinnung
Dienstag, 3.Dezember 2024Auf der Handelsblatt Tagung „BankenTech“ widmete sich eine Diskussionsrunde der Zukunft der Vermögensverwaltung und der Rolle der Digitalisierung als Treiber von Innovation, Effizienz und Kundengewinnung. Im Zentrum standen dabei die Fragen, wie digitale Angebote mehr Menschen zur Anlage am Kapitalmarkt bewegen können und welche Infrastruktur notwendig ist, um sowohl Effizienz als auch Compliance sicherzustellen. Ein […]
KI Evolution im Banking: Bedeutung für die IT und Digitalisierungsstrategie
Dienstag, 3.Dezember 2024Auf der Handelsblatt Tagung „BankenTech“ widmete sich eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde der Rolle von Künstlicher Intelligenz im Banking und deren Bedeutung für IT und Digitalisierungsstrategien. Unter der Moderation von Prof. Dr. Jürgen Bott wurde schnell deutlich, dass die Verbindung von AI-Governance mit regulatorischen Anforderungen ein zentrales Thema ist. Julia Sterling, Head of AI Strategy & […]
Künstliche Intelligenz – Strategien und praktische Anwendungsfälle im digitalen Banking
Dienstag, 3.Dezember 2024Dr.-Ing. Christian Thurau, Director of AI and Data Science bei der N26 Group, beleuchtete auf der Handelsblatt Tagung „BankenTech“ die Strategien und praktischen Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz im digitalen Banking. Sein Fokus lag dabei auf der Bedeutung einer robusten KI-Governance, die sicherstellt, dass ethische Prinzipien und regulatorische Vorgaben eingehalten werden. Thurau machte deutlich, dass KI […]
Unternehmenskultur für den sicheren und ethischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Dienstag, 3.Dezember 2024Sarah Gadd, CDO und Head of Data & Process Engineering bei Julius Bär, sprach auf der Handelsblatt Tagung „BankenTech“ über die Bedeutung der Unternehmenskultur im sicheren und ethischen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI). Sie betonte, dass KI in der Finanzbranche eine transformative Rolle spielt, aber nur dann nachhaltig und vertrauenswürdig genutzt werden kann, wenn eine […]
Vom Service zur Intuition: Künstliche Intelligenz im Banking für bessere Kundenerlebnisse
Dienstag, 3.Dezember 2024Aytac Aydin, COO der Oldenburgischen Landesbank (OLB), stellte auf der Handelsblatt Tagung „BankenTech“ die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Banking vor und erläuterte, wie sie dabei hilft, maßgeschneiderte Bankdienstleistungen anzubieten und das Kundenerlebnis zu verbessern. Aydin, der seit 2022 für das Privatkundengeschäft sowie den Betrieb der OLB verantwortlich ist, betonte, dass KI nicht als […]
Über den (großen) Wolken: Wie Banken mit Multi-Cloud-Strategien neue Sicherheitshöhen erreichen
Dienstag, 3.Dezember 2024Alexander Sommer, CEO von DSwiss, sprach auf der Handelsblatt Tagung „BankenTech“ über die Bedeutung von Multi-Cloud-Strategien für Banken und wie diese neue Sicherheitsstandards und Flexibilität ermöglichen. Er zitierte Nils Void, der treffend sagte: „Cloud Computing is a business model and not a technology“, und verdeutlichte damit die grundlegende Veränderung, die Cloud-Lösungen für Geschäftsprozesse mit sich […]
Die Zukunft von Fintech: Wie die Cloud die Dynamik und Demokratisierung von Finanzlösungen vereint
Dienstag, 3.Dezember 2024In seinem Impulsvortrag auf der Handelsblatt-Tagung „BankenTech“ sprach Dr. Andreas Schranzhofer, CTO von Scalable Capital, über die transformative Rolle der Cloud für Fintech-Unternehmen und deren Fähigkeit, Finanzlösungen zu bieten. Es wurde klar, wie der Abbau technischer und finanzieller Hürden durch Cloud-Technologien mehr Menschen den Zugang zu Investments eröffnet und somit die Dynamik der Branche nachhaltig […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »