Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

China als globales Zentrum der Automobilindustrie

Dienstag, 7.Mai 2024

Die jüngste Studie von Coface zur Automobilbranche hebt hervor, dass der globale Handel und die Wertschöpfungsketten dieser Industrie aufgrund geopolitischer Entwicklungen, technologischer Umbrüche und Industrieprogrammen vieler Länder im Umbruch sind. Unternehmen müssen ein tiefes Verständnis für internationale Handelsmechanismen entwickeln, um Chancen zu nutzen und die Risiken zu minimieren. Die Automobilbranche erwartet für 2024 eine Stabilisierung […]

Europas Energiemarkt im Wandel: Herausforderungen und Chancen bei Gas und Wasserstoff

Dienstag, 7.Mai 2024

Die Gaspreise haben sich seit November 2023 ungefähr halbiert. Im laufenden Jahr sind Energiepreise erneut deutlich gesunken. In der Folge haben sich die Kurse der börsennotierten europäischen Versorger unterdurchschnittlich entwickelt. Der Grund für den Preisrückgang sind merklich gesunkene Kosten für Kohlenstoff und andere Inputfaktoren. Europa ist in hohem Maße auf Lieferungen von US- Spot-LNG angewiesen. […]

Kreissparkasse Gelnhausen belastet die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen

Sonntag, 5.Mai 2024

Um die Kreissparkasse Gelnhausen, einem zentralen Finanzinstitut des Main-Kinzig-Kreises, hat die jüngste und unerwartete Abberufung von Bernd Jacobs, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden, erhebliche Unruhe und Verunsicherung ausgelöst. Jacobs, der sein Amt im Juli 2023 antrat, wurde weniger als ein Jahr später, im April 2024, wieder abberufen. Dieser abrupte Führungswechsel wirft viele Fragen auf, insbesondere da von […]

Moody’s Steigerungen im ersten Quartal 2024

Donnerstag, 2.Mai 2024

Moody’s hat im ersten Quartal 2024 bedeutende finanzielle Fortschritte gemacht, wie aus dem jüngsten Earnings Release hervorgeht. Das Unternehmen verzeichnete eine beeindruckende Umsatzsteigerung von 21% im Vergleich zum Vorjahr, was größtenteils auf eine robuste Performance von Moody’s Investors Service zurückzuführen ist, die um 35% gewachsen ist. Dieser Anstieg wurde durch verbesserte Marktbedingungen und eine starke […]

Country Overshoot im Rating

Montag, 29.April 2024

Die Übernutzung natürlicher Ressourcen durch Länder wie Deutschland, wo der Country Overshoot Day bereits am 2. Mai erreicht ist, signalisiert einen dringenden Handlungsbedarf zur Transformation unserer Wirtschaft. Eine „Quality Economy“, die auf Qualität und Nachhaltigkeit statt auf Quantität und Überkonsum setzt, wird immer wichtiger. Der ökologische Wandel erfordert, wie der Portfoliomanager Nicolas Jacob betont, immense […]

Rolle von Humankapital im ESG-Rating

Montag, 29.April 2024

In den letzten Jahren haben Investoren zunehmend die Bedeutung von Umwelt- und Governance-Faktoren im Rahmen von ESG-Ratings zur Beurteilung des nachhaltigen Erfolgs von Unternehmen hervorgehoben. Angesichts der Dynamik auf dem Arbeitsmarkt und aktueller Ereignisse wie dem weltweiten Stellenabbau bei Tesla rücken soziale Aspekte immer mehr in den Fokus. Petra Daroczi, eine ESG-Analystin, erklärt, wie entscheidend […]

Tech-Blase oder schillernde Zukunft? UBP-Experten analysieren den Sektor

Donnerstag, 25.April 2024

Die größte Herausforderung für Tech-Investoren ist laut Union Bancaire Privée (UBP) das Konzentrationsrisiko. Die drei größten Unternehmen im MSCI World Information Technology Index – Microsoft, Apple und Nvidia – machen zusammen 45% des Index aus. Auch bei Nvidia ist die Konzentration hoch: Die fünf größten Kunden generieren 45% des Umsatzes.  „Zur Überraschung der meisten Anleger […]

Fragliche Qualität im Zahlenwerk

Donnerstag, 25.April 2024

Bilanzrating ist ein wichtiges Element des Finanzratings. Prof. Dr. Jörg Baetge von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hatte sich über die Jahre als ein führender Experte im Bereich der Beurteilung der Qualität von Bilanzdaten etabliert. Sein Engagement und sein wissenschaftlicher Ansatz in der Finanzanalyse haben dabei geholfen, die Verlässlichkeit und Transparenz in der Rechnungslegung zu erhöhen. Besonders […]

Indien profitiert vom Verwässerungsschutz

Dienstag, 23.April 2024

Indien, oft als „die größte Demokratie der Welt“ bezeichnet, zeigt ein beeindruckendes wirtschaftliches Wachstum, das jedoch anders verläuft als das von China. Laut Vinay Agarwal, einem Portfoliomanager bei FSSA Investment Managers, wird Indien China nicht auf die schnelle und zweistellige Art und Weise einholen, wie es manche erwarten könnten. Indien wird eher stetig und langfristig […]

Gebremste Börsen-Rally: Einblicke in die aktuelle Marktsituation

Dienstag, 23.April 2024

Die weltweiten Finanzmärkte haben in jüngster Zeit eine spürbare Abkühlung erlebt, ausgelöst durch eine Reihe von wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen. Die Hoffnungen auf eine baldige Senkung der Zinssätze in den USA wurden zunichte gemacht, nachdem die jüngsten Inflationsdaten für März den dritten Monat in Folge höher als erwartet ausgefallen sind. „Nach Veröffentlichung der US-Inflationsdaten für […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »