Forensisches Rating
Digitales Verbrauchervertrauen inmitten zunehmender Betrugsaktivitäten
Donnerstag, 16.Juni 2022Digitale Finanztransaktionen sind in den letzten Jahren alltäglich geworden, wodurch das Verbraucherbewusstsein für Betrug und die Rolle gestiegen ist, die Erkennungs- und Sicherheitstools bei ihrem Schutz spielen. Erkenntnisse aus dem jährlichen Global Identity & Fraud Report von Experian ergaben, dass mehr als die Hälfte der weltweit befragten Verbraucher Opfer von Betrug geworden sind oder jemanden […]
Schnelles Geld durch „Deep Fake“
Dienstag, 7.Dezember 2021Wer mit dem Stichwort „Deep Fake“ nur lustige Videos verbindet, die auf den sozialen Netzwerken für Unterhaltung sorgen, und nicht auch ein für die Kapitalanlage relevantes Thema erkennt, dem sei das Cognitive Briefing des FERI Cognitive Finance Institute zum Thema „Herausforderung ‚Deep Fake‘ – Wie digitale Fälschungen die Realität zerstören“ empfohlen. Die Studie steht zum […]
Rating nach dem „Recht auf Vergessen-werden“
Dienstag, 9.Februar 2021Ratings können nur so aussagefähig sein, wie die Daten und Erkenntnisse, die in den Ratingprozess einfließen. Daher sind Quantität und Qualität der Löschung von Daten für Anwendungen relevant, die sich auf Ratings stützen. Die Statistik zeigt, in welchem Umfang vom „Recht auf Vergessen-werden“ Gebrauch gemacht wird, also Daten der Vergangenheit gelöscht werden, die sonst weiterhin […]
Verbrechensaufklärung und -prävention durch KI-gestütztes Rating
Dienstag, 26.Januar 2021Die artec technologies AG (ISIN DE0005209589) entwickelt ihr Geschäft mit Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) strategisch weiter. Nicht erst die Erstürmung des Kapitols in den Vereinigten Staaten oder der Versuch am Berliner Reichstag haben aufgezeigt, dass Sicherheitsbehörden bei der Verbrechensaufklärung und -prävention die Überwachung und Auswertung der Sozialen Medien und anderen Informationsquellen stärker einbinden müssen. […]
Forensisches Rating in Indien
Sonntag, 24.Januar 2021Bilanzbetrug ist in Indien weit verbreitet. Nicht erst Buchhaltungsskandal von Satyam enthüllte, inwieweit das Management die Zahlen im Jahresabschluss manipulieren kann. Viele Beispiele sind auch aus anderen Ländern bekannt, allen voran die USA, die mit den Skandalen um Enron und WorldCom die Finanzwelt erschütterten. Der Satyam-Skandal enthüllte auch die Methoden zur Manipulation von Abschlüssen. Daher wurde ein […]
BaFin korrigiert falsche Warnung vor dem Richtigen und warnt vor dem Falschen richtig
Montag, 18.Januar 2021Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stellt im Nachgang zu ihrer Verbrauchermeldung vom 3. Dezember 2020 nunmehr am 18. Januar 2021 klar, dass die Tätigkeit als „Asset-Manager/in“ nicht durch die HTG Consulting GmbH, sondern durch unbekannte Dritte unter Verwendung der Identität des Unternehmens beworben und angeboten wurde. Am 3. Dezember 2020 hatte die BaFin u.a. berichtet, dass die […]
Deutsche Sicherheit mit cloudbasiert-audiovisueller Informationsplattform
Montag, 7.Dezember 2020Die artec technologies AG hat im Rahmen eines Ausschreibungsverfahren einer deutschen Sicherheitsbehörde den Zuschlag zur Lieferung einer cloudbasierten-audiovisuellen Plattform (BOS Manager) zur Kriminalitätsprävention und Gefahrenabwehr erhalten. Die börsennotierte artec technologies AG ((ISIN DE0005209589, WKN 520958) aus Diepholz (Deutschland) entwickelt und produziert innovative Software- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von Video-, Audio- und […]
Commerzialbank, nicht Commerzbank
Freitag, 17.Juli 2020Die Ähnlichkeit des Namens könnte für Verwechslung sorgen – nicht die in Deutschland ansässige Commerzbank, sondern eine kleine, in Österreich domizilierende Commerzialbank ist betroffen: Die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) hat der “Commerzialbank Mattersburg im Burgenland AG” mit Mandatsbescheid vom 14. Juli 2020 mit sofortiger Wirkung zur Gänze die Fortführung des Geschäftsbetriebs untersagt. Die Website der Bank ist […]
Mehr Kompetenz gegen Cyber Crime
Mittwoch, 13.Dezember 2017Das IT-Unternehmen Bank-Verlag GmbH ist dem German Competence Centre against Cyber Crime (G4C) beigetreten. In dem Verein mit Sitz in Wiesbaden haben sich Unternehmen zur Prävention gegen Cyberkriminalität zusammengeschlossen. Seit seiner Gründung pflegt G4C eine enge Kooperation mit dem Bundeskriminalamt (BKA) und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). „Als IT-Security-Serviceunternehmen für Banken und […]
Weihnachtskauf und Weihnachtsklau
Montag, 6.November 2017Die Besorgung von Weihnachtsgeschenken hat in allen christlich geprägten Ländern eine lange Tradition. Besonders in der bevorstehenden Advents- und Weihnachtsmarktzeit haben Taschendiebstähle Hochkonjuktur. Dieses Thema greift das Schnäppchen-Portal shopping.de auf. Fakt ist nach Angaben von shopping.de: Deutschland kämpft seit Jahren, besonders seit Öffnung des Schengenraumes nach Osteuropa, mit anhaltend hohen Taschendiebstahlquoten jenseits der 100.000 angezeigten […]