Innovationsrating
Bedeutung des Patentratings
Dienstag, 14.Juli 2020Innovationsrating und Patentrating haben unterschiedliche Aufgaben, hängen aber miteinander zusammen. Mit einem Innovationsrating wird die Fähigkeit eines Unternehmens beurteilt, sich durch Innovationen im Wettbewerb mit anderen (innovativen) Anbietern zu behaupten. Das Patentrating ist dagegen ein zukunftsorientiertes Urteil über relative Werthaltigkeit eines Patents und setzt ein System der Klassifizierung voraus. Dieses dient dem Organisieren von Patentdokumenten […]
Methodologie des Innovationsratings
Montag, 13.Juli 2020Schon den Römern war die grundsätzliche Idee bekannt: Das Wort “Innovation” ist vom lateinischen Verb innovare (erneuern) abgeleitet. Als Substantiv heißt es wörtlich „Neuerung“ oder „Erneuerung“. Der Begriff ist in der Umgangssprache im Sinne von “neuen Ideen und Erfindungen” und für deren wirtschaftliche Umsetzung weit verbreitet. Für Investoren relevant werden Innovationen erst dann, wenn Ideen […]