Kreditrating
« Frühere EinträgeDem überraschenden Kursabsturz folgt ein überraschender Wiederaufstieg
Montag, 16.Januar 2023Über eine Aktienkurssteigerung um fast 50 % binnen eines Monats könnte jeder Vorstandsvorsitzende eigentlich sehr zufrieden sein – wenn da nicht zuvor, also bis zum Wendepunkt, ein Absturz um rund 85 % binnen eines Jahres zu verzeichnen gewesen wäre. Noch richtet sich der Blick vieler Anleger auf die Schwierigkeiten, denen sich die Hypoport SE im abgelaufenen […]
Kippschalter gegen Betrug
Donnerstag, 12.Januar 2023Experian hat heute CreditLock eingeführt, eine neue Funktion, mit der Kunden ihre Experian-Kreditauskunft auf Knopfdruck sperren können. Der Start erfolgt nach Daten, die zeigen, dass 1 von 4 Erwachsenen im Vereinigten Königreich Opfer von Betrug geworden ist, wobei 75 % der Erwachsenen im Vereinigten Königreich Ziel von Betrug sind. Diese Relationen unterstreichen das Ausmaß des […]
Alternativangebot im Ratenkreditgeschäft
Mittwoch, 11.Januar 2023Die GENOFLEX GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Hypoport SE und der TeamBank AG, will nach erfolgreicher Pilotphase ihr Angebot weiter öffnen. Über das Gemeinschaftsunternehmen können teilnehmende genossenschaftliche Banken ihren Kundinnen und Kunden – sofern kein passendes easyCredit Angebot vorliegt – ein Alternativangebot im Ratenkreditgeschäft unterbreiten. Dabei stammen diese Angebote sowohl von anderen genossenschaftlichen Banken als auch von […]
Bonität einfach per WhatsApp
Mittwoch, 9.November 2022Experian India ist eines der führenden Datenanalyse- und Entscheidungsunternehmen und das erste Kreditbüro, das in Indien gemäß dem Credit Information Companies (Regulation) Act von 2005 lizenziert wurde. Nun hat Experian India einen Dienst angekündigt, der es indischen Verbrauchern ermöglicht, ihre Kreditwürdigkeit auf WhatsApp zu überprüfen. Das soll kostenlos ermöglicht werden – das erste Mal, dass […]
Rating einer nachhaltigen Immobilien-Kreditvergabe
Mittwoch, 28.September 2022Die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) in Österreich hat – u.a. auch auf Anordnung des österreichischen Finanzmarktstabilitätsgremiums (FMSG) – die international üblichen Prinzipien für eine angemessene und nachhaltige Immobilienkreditvergabe, die bereits bisher anempfohlen waren, im Wege einer Verordnung auch in Österreich rechtsverbindlich gemacht: Die Schuldendienstquote darf maximal 40% betragen. Das heißt, die jährlichen Rückzahlungen aller Kredite eines Kunden […]
Deutsche Immobilienblase bleibt intakt
Mittwoch, 15.Juni 2022„Deutsche Haushalte werden gequetscht“, schreibt sinngemäß Reber Acar, Associate Director, Covered Bonds bei der Berliner Ratingagentur Scope Ratings. „Die Zinsen für langfristige Hypotheken haben 3 % erreicht, während die steigende Nahrungsmittel- und Energieinflation Geld für den Wohnungsbau vom Tisch nimmt. Gleichzeitig ist die Erschwinglichkeit von Wohnraum stark eingeschränkt: Die Immobilienpreise sind um 80 % gestiegen, […]
Zinsen bleiben real negativ
Freitag, 20.Mai 2022Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL, meldet sich zu einem Rekord zu Wort: Der aktuelle Auftragsbestand deutscher Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe lastet die Produktion für etwa viereinhalb Monate aus – ein Rekordstand, der seit 1969 noch nie erreicht wurde. Einige Branchen, wie die Automobilindustrie oder der Maschinenbau sind mit den vorliegenden Aufträgen sogar […]
Moral Hazard – Finanzielle, rechtliche und wirtschaftliche Perspektiven
Freitag, 7.Januar 2022Es ist das erste Buch, das eine interdisziplinäre Analyse von Moral Hazard bietet und erklärt, warum die Auseinandersetzung mit diesem Thema heute so wichtig ist. Als solches wird es das Interesse von Wissenschaftlern aus verschiedenen Bereichen, einschließlich Wirtschaftswissenschaftlern, Politikwissenschaftlern und Rechtsanwälten, wecken: Moral Hazard: A Financial, Legal, and Economic Perspective (Routledge International Studies in Money and […]
VdK heißt institutionelle Investoren willkommen
Donnerstag, 28.Oktober 2021Der Verband deutscher Kreditplattformen (VdK) öffnet sich für institutionelle Investoren. Nach seiner Gründung im Jahr 2019 hat der Verband inzwischen 24 Mitglieder aus allen Teilen des Ökosystems. Für die inhaltliche Arbeit in seinen Ausschüssen beruft der Vorstand außerdem Zorana Bejtovic, Head of Risk bei creditshelf, zur neuen Vorsitzenden des Ausschusses für Risiko- und Compliancemanagement. Der Verband deutscher […]
Mit ESG zum besseren NPL-Portfolio
Donnerstag, 8.Juli 2021Dr. Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin der KfW Bankengruppe, spricht auf dem „NPL Forum 2021″, der 16. Jahreskonferenz am 8. Juli 2021 an der Frankfurt School of Finance & Management. Sie sieht drei Ansatzpunkte für einen starken Beitrag der Banken zur Transformation: Das unsicheres Zinsumfeld, Klimarisiken und die Integration von ESG-Kriterien sowie die Digitalisierung. Kapital müsse ohne […]
« Frühere Einträge