Ratings

« Frühere Einträge

SBB-Sorgen führen zum Rücktritt des CEO

Freitag, 2.Juni 2023

Die Entscheidung des Vorstands von Samhällsbyggnadsbolaget i Norden AB (SBB) vom 29. Mai 2023, eine erweiterte strategische Überprüfung der strategischen Alternativen durchzuführen, um den Wert für die Aktionäre von SBB zu maximieren, bestätigt die Prognose von Schwierigkeiten für das Unternehmen. Der Vorstand und Ilija Batljan sind sich einig, dass eine neue Führungskraft das Beste für […]

Umsatz von rund 50 Mio. Euro in 2023 erwartet

Donnerstag, 1.Juni 2023

Der Sicherheitsdienstleister sdm SE (ISIN: DE000A3CM708) befindet sich durch zwei Übernahmen in einem transformierenden Jahr. Die Akquisitionen der rsd Rottaler Sicherheitsdienst GmbH (rsd) im Januar 2023 und der IWSM Industrie- und Werkschutz Mundt GmbH (IWSM) im Mai 2023 bedeuten für die sdm SE einen Umsatz- und Ertragssprung, die überregionale Positionierung in Bayern und Nordrhein-Westfalen und […]

Technologiewerte stützen die globalen Aktienmärkte

Mittwoch, 31.Mai 2023

„Der Mai gehört traditionell zu den schwächeren Aktienmonaten und läutet in der Regel die relativ ruhige Sommerzeit an den globalen Börsen ein“, sagt Dr. Eduard Baitinger, Head of Asset Allocation in der FERI Gruppe. „Trotz der klaren Erwartung einer Einigung im US-Schuldenstreit und der Erreichung neuer Jahreshochs für die wichtigsten Börsenindizes gibt es unverkennbare Signale […]

DEFAMA in Niedersachsen und weniger Leerstand

Dienstag, 30.Mai 2023

Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) ist ein in Berlin ansässiges Unternehmen, das gezielt in kleine Einzelhandelsobjekte in kleinen und mittleren Städten in Deutschland investiert. DEFAMA legt dabei Wert auf bonitätsstarke Filialisten als Ankermieter, eine begrenzte Anzahl von Mietern (vorzugsweise nicht mehr als 10) und eine Jahresnettomiete von mindestens 100.000 Euro. Das Unternehmen strebt eine zweistellige […]

Unternehmen profitieren jetzt schon von KI

Donnerstag, 25.Mai 2023

Das KI-gesteuerte textbasierte Dialogsystem ChatGPT hatte bereits zwei Monate nach seiner Einführung weltweit 100 Millionen Nutzer. „Es entsteht gerade ein riesiger Markt für die Generierung von Inhalten durch künstliche Intelligenz“, ist Tilo Wannow, Fondsmanager des ODDO BHF Polaris Balanced überzeugt. Die Technologie habe Einfluss auf alle Branchen, sei es durch eine Reorganisation der Arbeitsabläufe, durch […]

Positive Rendite-Aussichten, Volatilität als eigene Anlageklasse

Donnerstag, 25.Mai 2023

Das Bad Homburger Multi Asset-Investmenthaus FERI baut sein Angebot im Bereich liquider Alternativer Investments weiter aus. „Angesichts des strukturell veränderten Zinsumfelds und der nachhaltigen Rückkehr der Volatilität an den globalen Finanzmärkten haben wir uns entschlossen, unser Angebot an liquiden Alternativen Investmentstrategien für unsere Investoren weiterzuentwickeln und auszubauen“, erläutert Dr. Marcel V. Lähn, Chief Investment Officer […]

Pannonia Bio Zrt. im Rating von Scope

Freitag, 19.Mai 2023

Das Emittentenrating der Pannonia Bio Zrt. wurde von Scope Ratings GmbH auf BB+ bestätigt, der Ausblick wurde jedoch von Stabil auf Negativ geändert. Die Herabstufung des Ausblicks kommt kaum überraschend, da das Rating der Pannonia Bio Zrt. nur einen Notch unterhalb des Ratings anderer Agenturen für Ungarn liegt, was gewöhnlich als Obergrenze möglicher Ratings für […]

Die nachhaltigsten Banken und Vermögensverwalter

Mittwoch, 17.Mai 2023

Das Bad Homburger Multi Asset-Investmenthaus FERI wurde vom Wirtschaftsmagazin Capital und dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) als bester unabhängiger Vermögensverwalter im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Laut der aktuellen Untersuchung bekam FERI als einziger Anbieter in dieser Kategorie die Höchstwertung von fünf Sternen. Bereits zum dritten Mal hat das Magazin Capital gemeinsam mit dem IVA die nachhaltigsten […]

Prognose für China angehoben

Mittwoch, 17.Mai 2023

Das abrdn Research Institute hat kürzlich seine Prognose für das reale BIP-Wachstum in China von 2,9 % im Jahr 2022 auf 6,0 % im Jahr 2023 angehoben. Paul Diggle, Chief Economist, bei abrdn, erläutert, warum das chinesische Wachstum trotz des im April unerwartet geringeren Wachstums auf Jahressicht stärker ausfallen dürfte als angenommen, und was das […]

Sphene Capital erhöht Kursziel für sdm-Aktie: Neubewertung nach Übernahme

Dienstag, 16.Mai 2023

Im Anschluss an die Übernahme der IWSM Industrie- und Werkschutz Mundt GmbH durch die sdm SE haben die Analysten von Sphene Capital das Kursziel für die sdm-Aktie von 6,70 Euro auf 8,40 Euro angehoben. Die Empfehlung lautet weiterhin Kaufen. Durch die Übernahme der IWSM Industrie- und Werkschutz Mundt GmbH steige die sdm-Gruppe mit mehr als […]

« Frühere Einträge