Kommunalrating
« Frühere EinträgeKämmerer suchen Kredit im Internet
Dienstag, 14.November 2017Gut ein halbes Jahr nach dem Marktstart erweitert das Münchner FinTech-Unternehmen CommneX seine digitale Ausschreibungs- und Vermittlungsplattform für Kommunalfinanzierungen auf kommunale Unternehmen. Damit sollen ab sofort auch kommunale Wirtschaftsunternehmen wie Stadt- und Wasserwerke, Verkehrsbetriebe, Zweckverbände sowie weitere Eigen- und Regiebetriebe die Möglichkeit zur effizienten, transparenten und überregionalen Kapitalbeschaffung eröffnet werden. „Nachdem zahlreiche kommunale Kernhaushalte unser […]
Abbau der Kassenkredite gefordert
Freitag, 11.August 2017Für den FDP-Bundestagskandidaten, Dr. Ralf-Rainer Piesold (FDP), steht fest, dass „der Abbau der Kassenkredite oberste Priorität haben muss“. Da es sich, wie die jüngste Bertelsmann-Studie offenlege, um ein bundes- und landespolitisches Problem handele, müssen überregionale Lösungen geschaffen werden. Was durch die Bertelsmann-Studie für Deutschland dokumentiert wird, lässt sich vor Ort in der Praxis der Kommunen […]
Motivationsschub durch NRW-Wahl
Montag, 15.Mai 2017Am Sonntag, den 14.05.2017 haben die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen (NRW) nicht nur einen neuen Landtag gewählt. Die Gewinner der Wahl sehen sich nun auch für die Bundestagswahl positioniert. Die Freien Demokraten konnten sich in NRW um 4 Prozentpunkte auf ein hervorragendes Ergebnis von 12,6 Prozent steigern. Dieses Ergebnis führt offenbar bundesweit zu einem Motivationsschub. „Die […]
Zuwachs im Zoo der Ratingagenturen
Freitag, 30.Oktober 2015Die zur INC Group gehörige INC Rating Sp. z o.o. in Polen ist die 25. Ratingagentur, die von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA als Credit Rating Agency registriert wurde. Die neue Registrierung wurde am 27. Oktober 2015 veröffentlicht. Die Ratingagentur bietet sich für öffentliche Schuldner an, insbesondere Gebietskörperschaften in Polen. Die Registrierung als Ratingagentur ist […]
Stadtwerken geht das Licht aus
Donnerstag, 15.Oktober 2015Die Auswirkungen der Energiewende, der steigende Kostendruck im Netzbetrieb sowie höherer Wettbewerb im Vertrieb stellen deutsche Stadtwerke vor erhebliche Herausforderungen. Zwar weisen nach Ansicht von Scope Ratings weiterhin vier von fünf Stadtwerken eine Kreditqualität im Investmentgrade-Bereich auf, dennoch haben sich wesentliche Finanzkennzahlen seit 2010 zum Teil deutlich verschlechtert – dies gilt vor allem für Stadtwerke […]
Aufwandsscheue Kämmerer
Dienstag, 29.September 2015Die deutschen Kommunen sehen sich gut aufgestellt, um neue Finanzierungswege über den Kapitalmarkt zu erschließen. Dagegen beurteilen Investoren die Kapitalmarktfähigkeit vieler Kommunen zurückhaltend. Das ergibt eine von der Kommunikationsberatung IR.on AG und der IKB Deutsche Industriebank AG durchgeführte Studie zu alternativen Formen der Kommunalfinanzierung. Befragt wurden 20 Kämmerer aus der Gruppe der 150 größten deutschen […]
Moody’s neue Agentur für öffentliche Emittenten
Donnerstag, 21.Mai 2015Moody’s Investors Service (Moody’s) gibt die Gründung einer neuen Gesellschaft, Moody’s Public Sector Europe (MPSE), bekannt. Diese neue Ratingagentur ist die erste ihrer Art in Europa, die sich gezielt an den wachsenden europäischen Markt für Schuldverschreibungen des öffentlichen Sektors richtet. „MPSE vereint globale Reichweite mit maßgeschneiderten Dienstleistungen und lokalem Sachverstand unter Verwendung der rigorosen Ratingmethodiken […]
Zweitverlustgarantie der Länder beansprucht
Mittwoch, 26.Februar 2014Medienmeldungen zufolge geht die HSH Nordbank davon aus, die Zweitverlustgarantie der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg stärker als bislang geplant in Anspruch zu nehmen. Den aktuellen Hinweisen geht Jörg Birkmeyer nach, in der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank im Bereich Fixed Income Research für Financials & Structured Credits zuständig. „Da die endgültigen Zahlen noch nicht vorlägen, […]
Standortnachteile durch Steuererhöhungen
Mittwoch, 10.April 2013Viele Kommunen im Bezirk der IHK Frankfurt am Main erhöhen ihre Steuern, berichtet die IHK Frankfurt in einer Pressemitteilung: sechs von 25 Gemeinden den Gewerbesteuerhebesatz, 14 den Grundsteuerhebesatz B und neun den Grundsteuerhebesatz A. Senkungen nimmt keine Kommune vor. Dieses Ergebnis ergab eine Umfrage der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main (IHK), zu deren Bezirk […]
Kommunale Finanzen – Sanierung möglich?
Dienstag, 9.April 2013Die Podiumsdiskussion „Kommunale Finanzen – Sanierung möglich?“ in der IHK Frankfurt am Main steigt mit einem faktenreichen, nüchternen Impulsvortrag in das Thema ein. „Vollkommen unverständlich, dass Städte immer noch den Profisport unterstützen. Das ist nicht Aufgabe einer Kommune“, sagt Joachim Papendick, Vorstandsvorsitzender, Bund der Steuerzahler Hessen e.V. mit Blick auf die Politik, Verluste aus dem […]
« Frühere Einträge