Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Chinas Wirtschaft in der Liquiditätsfalle

Dienstag, 8.Oktober 2024

Die von der chinesischen Zentralbank beschlossenen Zinssenkungen und vom Politbüro der Kommunistischen Partei angekündigten Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft haben seit der letzten Septemberwoche ein Kursfeuerwerk am chinesischen Aktienmarkt ausgelöst. Noch ist allerdings nicht erkennbar, dass dieser Stimulus tatsächlich zu einem nachhaltigen Aufschwung der chinesischen Wirtschaft führen wird. Dazu sind die Herausforderungen, mit denen die […]

Grün geärgert mit grünem Investment: Ein Trend im Anlagebetrug

Montag, 23.September 2024

Die Finanzmarktaufsicht Österreich (FMA) macht erneut auf einen Fall von Anlagebetrug aufmerksam, der sich das Vertrauen in „grüne“ Investments zunutze macht. Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte zuvor vor der „Agrarvis Forst- und Energiegenossenschaft“ gewarnt. Diese Organisation, mit angeblichem Sitz in Wien, bietet über die Website agrarvis.com Vermögensanlagen an, ohne dabei die notwendigen Verkaufsprospekte […]

Dr. Florian Toncar: Europäische Kapitalmarktunion als Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit und private Investitionen stärken

Mittwoch, 18.September 2024

Dr. Florian Toncar, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, gibt auf dem Capital Markets Day 2024 an der Frankfurt School eine Impuls-Keynote zum Thema „Ziele, Chancen und mögliche Ausgestaltung einer europäischen Kapitalmarktunion“. Für die öffentliche Hand sei nicht angesagt, die aktuellen Entwicklungen bei einer der Großbanken zu kommentieren. Die Kapitalmarktunion sei der entscheidende Punkt. […]

Knolls Talk zu Herausforderungen der Regulatorik

Donnerstag, 12.September 2024

Die DFV Deutsche Familienversicherung AG („Deutsche Familienversicherung“), ein innovativer Direktversicherer aus Frankfurt, beendet das erste Halbjahr 2024 mit einem Wachstum des Versicherungsumsatzes von 8 %. Mit einer Combined Ratio von 96 % war die Deutsche Familienversicherung erneut operativ profitabel. Das Konzernergebnis vor Steuern beträgt im ersten Halbjahr 2024 4,1 Mio. EUR. „Trotz der weiterhin schwierigen […]

BSW-Forum: Wegweisende Plattform für die Zukunft der Wertpapierkultur

Montag, 9.September 2024

Die Branchenvertretung der führenden Emittenten strukturierter Wertpapiere, der Bundesverband für strukturierte Wertpapiere (BSW), lud unter dem Motto „Mehr Wertpapierkultur wagen!“ zur Jahreskonferenz, dem BSW-Forum, in Frankfurt am Main ein. Der geschäftsführende Vorstand Christian Vollmuth betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung, Vorteile und Rahmenbedingungen einer nachhaltigen Wertpapierkultur: In Ländern mit einer breiten gesellschaftlichen Akzeptanz von Wertpapieranlagen, […]

Wertpapierkultur als Grundlage privater Altersvorsorge

Montag, 9.September 2024

Unter der Moderation von Viola Grebe widmete sich das BSW-Forum 2024 dem Thema „Mehr Wertpapierkultur wagen!“ Die Paneldiskussion „Wie stärken wir (endlich) die Wertpapierkultur und die private Altersvorsorge in Deutschland?“ brachte dazu vier Experten zusammen, die über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Förderung von Wertpapieren und der privaten Altersvorsorge in Deutschland diskutierten. Prof. Dr. Barbara […]

Payment Roaming – Interoperabilität als Schlüssel für europäische Zahlungslösungen und den digitalen Euro?

Donnerstag, 5.September 2024

Im Rahmen des Impulses auf dem Handelsblatt Banken-Gipfel 2024 diskutierte Chris Pirkner, CEO von Bluecode und Chairman der European Mobile Payment Systems Association (EMPSA), die zentrale Rolle von Interoperabilität für die Entwicklung europäischer Zahlungslösungen und den digitalen Euro. Pirkner verdeutlichte, dass Interoperabilität nicht nur ein technisches Ziel, sondern eine essenzielle Voraussetzung für die Schaffung eines […]

Grüne Transformationsfinanzierung: Wege zur erfolgreichen Umsetzung

Donnerstag, 5.September 2024

In einem aufschlussreichen Thesen-Talk auf dem Handelsblatt Banken-Gipfel 2024 haben führende Experten über die Herausforderungen und Chancen der grünen und digitalen Transformation der europäischen Wirtschaft diskutiert. Lutz Diederichs, CEO von BNP Paribas Deutschland, Dr. Ingrid Hengster, CEO Germany und Global Chairman Investment Banking von Barclays, und Aysel Osmanoglu, CEO der GLS Bank, beleuchteten die Dringlichkeit […]

Cyberrisiken bei Banken im Kontext geopolitischer Spannungen

Donnerstag, 5.September 2024

Zum Thema „Cyber Risks in the Context of Geopolitical Tensions: Building Security in Uncertain Times“ spricht auf dem Handelsblatt Banken-Gipfel Anneli Tuominen, Mitglied des Aufsichtsrats der Europäischen Zentralbank (ECB). Sie sieht Banken im Allgemeinen gut gegen Cyberangriffe gewappnet. Anders sei es jedoch bei den Dienstleistern, die für Banken tätig sind. Diese werden von der ECB […]

Technologie trifft Menschlichkeit: Wie die UniCredit Bank die Digitalisierung im Banking vorantreibt

Donnerstag, 5.September 2024

Im Interview beim Handelsblatt Banken-Gipfel 2024 spricht Marion Höllinger, CEO der UniCredit Bank, über die steigende Akzeptanz digitaler Bankdienstleistungen und die gleichzeitige Bedeutung persönlicher Beratung. „Der persönliche Kontakt spielt in Deutschland eine extrem wichtige Rolle. Es mag sein, dass Deutsche mehr Wert darauf legen“, erklärt Höllinger. Die Bank setzt seit sieben Jahren auf „Smart Banking“, […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »