Unternehmensrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

D&B beansprucht Repräsentativität für Deutschland

Mittwoch, 30.September 2009

Zahlungserfahrungspools sind entstanden, um neben der eigenen Sicht auf das Zahlungsverhalten eines Kunden auch die Erfahrungen anderer Marktteilnehmer berücksichtigen zu können. Das Ziel eines Pools ist damit, auf Basis echter Rechnungen aus der Wirtschaft das gesamte Zahlungsverhalten von Firmen darzustellen. Hierzu werden die Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammengetragen und ausgewertet. Seit mehr als 30 Jahren […]

Downgradings für Stromwirtschaft zu erwarten

Donnerstag, 3.September 2009

Eine Studie der WestLB, die zusammen mit dem Potsdam Institut für Klimafolgenforschung im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts „Mainstreaming von Klimarisiken und -chancen im Finanzsektor“ erstellt wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass unter den heutigen Rahmenbedingungen am deutschen Strommarkt nur geringe Anreize bestehen, Ersatzinvestitionen in neue Kraftwerke zu tätigen. Insbesondere bei niedrigen CO2-Preisen zeigen […]

Erfolgsrezept Finanzkommunikation

Mittwoch, 2.September 2009

„Unternehmen, die ihre Kapitalgeber zeitnah, umfassend und persönlich informieren, haben bessere Chancen auf einen Kredit, müssen tendenziell weniger Sicherheiten stellen und bekommen in Notfällen eher Hilfe“, sagt Rainer Langen von Rainer Langen & Partner (http://www.langenpartner.de/), Erfolgsautor des Buches: Finanzierungschancen trotz Bankenkrise – Was mittelständische Unternehmer jetzt beachten sollten. 135 Seiten, gebunden, 27,80 €, 47,90 SFR […]

Risikoanstieg im Geschäft mit China und Indien

Mittwoch, 2.September 2009

Die Zahl europäischer Firmen, die Handelsbeziehungen zu China und Indien unterhalten, steigt. Das Risiko, dass es dabei zu Zahlungsausfällen kommt, auch. Zahlungsverzögerungen treten vor allem in China immer häufiger auf. In 75 Prozent der Fälle wird das Fälligkeitsdatum um mehr als 30 Tage überschritten. In Indien stellt sich die Lage nicht ganz so dramatisch dar. […]

Bankinternes Rating für Westag & Getalit belanglos

Dienstag, 1.September 2009

Für die Westag & Getalit AG spricht nach Darstellung von Bernhard Wenninger, Vorstandsvorsitzender, ein nachhaltiges, solides Geschäftsmodell, ein breit aufgestelltes Produktportfolio mit drei Sparten, die in unterschiedlichen Märkten agieren sowie hoch moderen Fertigungsanlagen und Logistik. 65 Mio. € seien hier in den Jahren 2005 bis 2008 investiert worden. Wenninger verlässt sich auf eine stark motivierte […]

Zahlungsmoral laut D&B stabil

Donnerstag, 27.August 2009

Im 2. Quartal 2009 hat die Wirtschaftkrise deutliche Spuren bei der Zahlungsmoral deutscher Unternehmen hinterlassen, belegt eine Studie des Wirtschaftsinformationsdienstes D&B Deutschland. Nur noch 78,4 Prozent der Unternehmen in Deutschland zahlten ihre Rechnungen innerhalb des vereinbarten Zahlungsziels. Das entspricht einem Rückgang von 1,13 Prozentpunkten gegenüber dem ersten Quartal 2009. „Mit diesen Zahlen und ihrer Entwicklung […]

Krisenursache Kreditratingsystem

Mittwoch, 26.August 2009

Der Grund, warum die US-Subprime-Krise so schnell eine globale Finanzkrise auszulösen vermochte, ist direkt im existierenden internationalen Kreditratingsystem zu finden. Diese These belegt Herr Jianzong Guan, Experte mit Erlaubnis des Staatsrates der Volksrepublik China, Vorsitzender und Präsident der Dagong Global Credit Rating Co., Ltd., aus Peking, in seinem Beitrag für die nächste Ausgabe der Zeitschrift […]

DVFA Transparenz-Index für Immobilien-AGs

Mittwoch, 19.August 2009

Transparenz besitzt eine große Bandbreite in der Wahrnehmung durch Investoren und Analysten. Zu diesem Ergebnis kommt die Expertengruppe der DVFA mit Prof. Dr. Heinz Rehkugler (Uni Freiburg) und Stefan Goronczy (HSH Nordbank), die einen Transparenz-Index für Immobilienaktiengesellschaften entwickelte. Die Immobilienmärkte und die Märkte für indirekte Immobilienanlagen in Deutschland gelten bei Investoren seit langem als wenig […]

Krise und Piraten belasten Frachtschifffahrt

Dienstag, 18.August 2009

Die Container-Schifffahrt ist aufgrund des krisenbedingten Rückgangs beim Welthandel extrem geschwächt. Laut Analyse des Wirtschaftsinformationsdienstes D&B Deutschland lagen bis zu 10 Prozent der weltweiten Frachtflotte in den letzten Monaten leer vor Anker. „Die weltweite Container-Schifffahrt wird 2009 wahrscheinlich größere Verluste erleiden als die Luftfahrtindustrie“, prognostiziert Martina Neumayr, Risikoexpertin bei D&B Deutschland. „Falls der Welthandel und […]

Creditreform versus D&B

Montag, 17.August 2009

D&B verkündet, die Zahlungsmoral sei auf dem Wege der Besserung – zumindest in ausgesuchten Branchen. Die Veröffentlichungen von Creditreform sagen Gegenteiliges aus. Der Creditreform Zahlungspool zeigt eine weitere Verschlechterung auf und attestiert eine durchschnittliche Verzugszeit von mehr als 14 Tagen – das sind 5 zinsrelevante Tage mehr als bei der D&B Analyse. Die mittelständische Wirtschaft […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »