« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Interne und externe Ratings auf Augenhöhe

Montag, 9.März 2009

Vermeidung von Interessenkonflikten, keine Beratungstätigkeit durch Ratingagenturen, keine Bewertung von Finanzinstrumenten ohne fundierte Informationen, Offenlegung der den Rating zugrundeliegenden Modelle, Methoden, Annahmen, jährlicher Transparenzbericht – das sind alles Vorschläge der EU-Kommission zur Durchführungskontrolle und Aufsicht über Ratingagenturen, die die volle Unterstützung der Coface Deutschland AG finden, berichtet Norbert Langenbach aus dem Vorstand der Gesellschaft. Für […]

Coface stellt sich der Ratingkontrolle

Montag, 9.März 2009

Die drei großen US-amerikanischen Ratingagenturen haben erheblich zur Krise beigetragen. Die Finanzkrise wäre ohne deren massenhaften Triple A-Bewertungen für komplexe und toxische Finanzprodukte nicht eingetreten, mach Benoit Claire, Vorstandsvorsitzender der Coface Deutschland AG, im Pressegespräch in Frankfurt am Main klar. Eine Selbstverpflichtung der Ratingagenturen, wie sie vor der Krise bereits angestrebt war, reicht nicht aus. […]

Coface Forderungsspezialist in Niederlanden

Donnerstag, 5.Februar 2009

Coface weitet das Geschäft in den Niederlanden aus. Dort hat Coface Deutschland jetzt einen Anbieter von Services im Debitorenmanagement gekauft: Trust Krediet Beheer (TKB). TKB mit Sitz in Amsterdam bietet neben dem Forderungseinzug über die Beteiligungsgesellschaften auch die Übernahme des Debitorenmanagements und das so genannte Secondment (zeitweise Überlassung oder Vermittlung von Kreditmanagern in Kundenunternehmen) sowie […]

Zahlungsausfälle steigen dramatisch

Donnerstag, 22.Januar 2009

Die Zahlungsausfälle für Unternehmen sind 2008 stark angestiegen und werden nach Ansicht von Coface noch weiter steigen. Als Folge dieser weltweiten Entwicklung hat der internationale Forderungsspezialist jetzt in seinem Rating 22 Länder herabgestuft oder auf die negative Beobachtungsliste gesetzt. Darunter sind mit China und Russland zwei der großen aufstrebenden Wirtschaftsnationen. Nach Angaben von Coface haben […]

Mehr Zahlungsstörungen in Deutschland

Dienstag, 6.Januar 2009

Coface hat Deutschland im Länderrating auf die negative Beobachtungsliste gesetzt. Anlass ist die nun auch in Deutschland spürbare deutliche Verschlechterung des Zahlungsverhaltens von Unternehmen. In den ersten elf Monaten 2008 haben sich die Zahlungsstörungen nach Zahlen der Coface um 28 Prozent erhöht. Zudem wirke sich die aktuelle Krise besonders stark auf den Export deutscher Unternehmen […]

Coface warnt vor Zahlungsausfällen durch Kreditkrise

Montag, 3.November 2008

Im Zuge der internationalen Finanzkrise hat sich in Europa die Kreditproblematik weiter verschärft. Aufgrund der Vertrauensverluste wird es immer schwieriger, Bankkredite zu erhalten. Das hat spürbare Auswirkungen auf die Realwirtschaft. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum stiegen die Zahlungsausfälle der Unternehmen von Januar bis September 2008 um 36 Prozent an. Coface reagiert nun auf diese rapide Zunahme: […]

Aufstrebende Länder unter Beobachtung

Samstag, 19.Juli 2008

Das Länderrating von Südafrika (A3) und Vietnam (B) wird von Coface unter negativer Beobachtung gestellt. Die Wirtschaft der beiden Länder wird nach Jahren starken Wachstums durch Überhitzung und Inflation beeinträchtigt. In noch stärkerem Maße gilt dies für die beiden baltischen Republiken Estland und Lettland. Coface stuft sie deshalb von A2 auf A3 bzw. von A3 […]

Steigendes Ausfallrisiko in Westeuropa

Freitag, 18.Juli 2008

Das Ausfallrisiko in den Industrieländern insgesamt erhöhte sich Anfang des Jahres. „Die westeuropäischen Länder, zu Jahresbeginn noch kaum betroffen, ziehen jetzt nach“, sagt Norbert Langenbach, Vorstandsmitglied von Coface Deutschland. „In den beiden großen Volkswirtschaften Deutschland und Frankreich bleibt die Lage zwar noch vergleichsweise stabil, doch registrierten wir im zweiten Quartal für die Region insgesamt bereits […]

Ratingabsteiger Spanien

Donnerstag, 17.Juli 2008

Coface stuft das Länderrating für Spanien auf A2 herab. Damit reagiert der internationale Anbieter von Lösungen im Forderungsmanagement auf das erheblich verschlechterte Zahlungsverhalten der Unternehmen in dem Land. Seit Januar dieses Jahres stellt Coface bei den Überschreitungen des Zahlungsziels bei kurzfristigen, versicherten Forderungen in Spanien einen Anstieg um 66 Prozent fest. Im April hatte Coface […]

Mit TÜV-Zertifikat zur Coface

Mittwoch, 16.Juli 2008

Coface Deutschland und TÜV Rheinland kooperieren im Kreditmanagement. Künftig erkennt der internationale Finanzdienstleister das vom TÜV Rheinland zertifizierte Kreditmanagement von Unternehmen für bestimmte Versicherungsverträge an. Um eine Excess of Loss-Police zu erhalten, müssen Unternehmen nachweisen, dass sie Risiken steuern und die Bonität von Kunden adäquat beurteilen können. Die Zertifizierung seitens des unabhängigen Prüfdienstleisters dient Coface […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »