Nachrichten
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Agusto & Co.
Samstag, 1.Januar 2011http://www.agusto.com/
Zweifel am Qualitätsgewinn durch Regulierung
Montag, 20.Dezember 2010Der Grundsatz der regulierten Selbstregulierung von Ratingagenturen trotz Zulassungs- und Aufsichtspflicht der Ratingtätigkeit steht auf dem Prüfstand künftiger Reformüberlegungen auf EU-Ebene, um die Refinanzierungsfähigkeit der EG-Mitgliedstaaten nicht dem Ratingurteil weniger international tätiger Ratingagenturen zu überlassen. „Ob eine verstärkte Regulierung von Ratingagenturen den Wettbewerb um die Gewährleistung inhaltlicher Richtigkeit und damit Qualität von Ratingurteilen gewinnt, darf […]
Credit Application Manager weiter entwickelt
Donnerstag, 16.Dezember 2010Die Prof. Schumann GmbH hat auch in 2010 ihre Kreditrisikomanagement Software CAM (Credit Application Manager) weiterentwickelt. „Die neuen Funktionen orientieren sich an den Anforderungen des Marktes und sind zum Großteil bereits im produktiven Einsatz“, heißt es dazu aus der Prof. Schumann GmbH. CAM werde z. B. in Industrie-, Handels-, Leasing- und Versicherungsunternehmen eingesetzt, um neue […]
ING-DiBa stiftet für Verbraucherschutz
Donnerstag, 16.Dezember 2010Die Direktbank ING-DiBa hat heute zur offiziellen Vorstellung der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz in Berlin eine Spende in Höhe von 500.000 Euro für die Förderung der Verbraucherarbeit zugesagt (www.vzbv.de/go/stiftung/index.html). Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner und der Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv), Gerd Billen, dankten dem Vorstandsvorsitzenden der ING-DiBa, Roland Boekhout, für die erste Zuwendung eines Unternehmens im […]
Fondsplattformen im Wandel
Montag, 13.Dezember 2010Nur wenige Anbieter sind zwischen Dienstleistern und B2B-Vollbanken als Fondsplattform im Markt positioniert. Dies wurde im Vortrag von Rudolf Geyer deutlich, Sprecher der Geschäftsführung der European Bank for Fund Services GmbH (ebase). Geyer sprach im MontagsMeeting des eff Europäischen Finanz Forum e.V. in Frankfurt am Main über das Thema „Fondsplattformen im Wandel“ (www.eff.de). Das Wachstum […]
„Gut“ für GAM Star Keynes Quantitative Strategies
Montag, 13.Dezember 2010Die Feri EuroRating Services AG hat den Hedgefonds GAM Star Keynes Quantitative Strategies mit der Ratingnote B („gut“) bewertet. Das Produkt verfolgt einen quantitativen Ansatz und zielt darauf, absolute Erträge in Höhe von 12 bis 15 Prozent pro Jahr unabhängig vom Marktumfeld zu erreichen. Manager des Fonds ist die Londoner Hedgefonds-Boutique Wadhwani Asset Management. Gründe […]
Weiter Unrecht durch GEZ-Gebühren
Sonntag, 12.Dezember 2010Mit dem 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag soll ab dem 1. Januar 2013 anstelle der gerätebezogenen Rundfunkgebühr ein Pauschalbeitrag erhoben werden. Der Entwurf des Staatsvertrages sieht vor, für Unternehmen diesen Beitrag an die Zahl der Mitarbeiter und der Betriebsstätten zu binden. Dies hätte eine ungerechte finanzielle Belastung für den Mittelstand zur Folge. Besonders betroffen sind arbeitsintensive Branchen und […]
Unmissverständliches von Ralph Brinkhaus
Donnerstag, 9.Dezember 2010Früher habe man sich nicht vorstellen können, mit einem Thema wie der Bankenregulierung auf der ersten Seite der BILD-Zeitung zu landen, erinnert Ralph Brinkhaus, MdB, Mitglied der Arbeitsgruppe Finanzen der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Berlin/Gütersloh. Bei den Banken gibt es eine gewisse Skepsis, das sei die eine Seite des Spielfelds, die andere Seite sei, dass die Öffentlichkeit […]
ISO-zertifizierte Markenbewertung
Freitag, 3.Dezember 2010Marken schaffen Wert. Für Verbraucher, die eine Marke begehren und verwenden, genauso wie für Unternehmen, denen die Marke gehört. Wie viel Wert – mit dieser Frage beschäftigt sich Interbrand seit über 25 Jahren. Die Markenbewertungsmethodik von Interbrand ist nun erfolgreich nach ISO 10668:2010 zertifiziert. Damit ist Interbrand, mit rund 40 Standorten auf allen Kontinenten, das […]
Aufgepasst: Kundenorientierung
Donnerstag, 2.Dezember 2010„Kundenorientierung – eine Frage der Aufmerksamkeit“ titelt der Bank-Verlag Medien, Köln, ein Pressemitteilung zu einem neuen Titel des Verlags. Warum eigentlich Kundenorientierung? Diese Frage ist angesichts des Vertrauensverlustes in der Finanzdienstleistungsbranche schnell beantwortet. Aber was gehört eigentlich zu einer Neuorientierung? Wie kann dies in der Praxis umgesetzt werden? Im Rahmen einer halbtägigen Veranstaltung trafen in […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »