Nachrichten

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Gold zwischen Inflation und Deflation

Donnerstag, 10.Juni 2010

Zwischen „Inflation und Deflation“ ist die aktuelle Situation auf den Goldmärkten zu charakterisieren. Der Markt schwanke zwischen Angst vor Deflation und Inflation, sagt Michael Blumenroth, Global Markets – Leiter Edelmetallhandel Deutschland von der Deutschen Bank (http://www.db.com/) auf dem Deutschen Gold-Investment Kongress 2010 in Frankfurt am Main (http://www.goldkongress2010.de/). Der Fundamentale Wert einiger Währungen wird zunehmend in […]

Kontroverse Diskussion vor dem Goldkongress

Dienstag, 8.Juni 2010

Vor dem „Deutschen Gold-Investment Kongress 2010″ in Frankfurt am Main spitzt sich die Kontroverse zu. Anspruch der Veranstaltung (http://www.goldkongress2010.de/): „Die Zukunft des Finanzsystems nach der Krise.“ Gold, das Geld der Zukunft? Am 10. Juni 2010 werden im Steigenberger Airporthotel mit Andreas Scholz, TV-Wirtschaftsjournalist, ehem. Deutschlandchef BLOOMBERG TV und Reporter bei G10-/G20-Meetings sowie nationalen und internationalen […]

Deutsche Unternehmen verbessern Zahlungsmoral

Dienstag, 8.Juni 2010

Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen hat sich abermals verbessert (http://www.dnbgermany.de/). Darüber berichtet D&B Deutschland (früher Dun & Bradstreet), ein Unternehmen der Bisnode Gruppe, das zum weltweiten D&B Netzwerk gehört, dem Weltmarktführer für Wirtschaftsinformationen und Firmenbewertungen. Der im Auftrag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX erstellte D&B-Zahlungsindex stieg im Mai zum elften Mal in Folge. „Die großen wirtschaftlichen Turbulenzen in […]

Marktchancen und Risiken von Biosimilars

Dienstag, 8.Juni 2010

Der Fachbegriff Biosimilar bezeichnet einen biotechnologisch erzeugten, proteinbasierten „Nachahmer“-Arzneistoff, der nach Ablauf der Patentzeit eines Originalwirkstoffs zugelassen wird. Die Entwicklung eines solchen Wirkstoffs dauert oft länger als die Planung der Mondlandlung oder des Baus der höchsten Gebäudes der Welt, vergleicht Falk Ebmann den Zeitraum von der Idee bis zur Umsetzung. Falk Ebmann, MD, PhD, Scientific […]

Professionalisierung durch Debitorenrating

Dienstag, 8.Juni 2010

Um Krisenfestigkeit zu erreichen, genügt Unternehmen längst nicht mehr nur ein gute Hausbankbeziehung, denn auch die Hausbank selbst kann in Schwierigkeiten geraten, die ihr aufgrund der ihr gegebenen knappen Eigenmittel nicht jederzeit beliebige Substitutionen und Prolongationen von Kredite für ihre Kunden erlauben. Je größer das Unternehmen, desto mehr kommt es darauf an, selbst die Zahlungsströme […]

AAA-Rating aus sprachkritischer Sicht

Dienstag, 8.Juni 2010

Nach Ausbruch der Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2007 fehlte nicht viel, um das „AAA-Rating“ auf die Vorschlagsliste für das „Unwort des Jahres“ zu bringen, heißt es im Vorwort zum Buch „Debitorenrating“ aus dem Gabler-Verlag (ISBN 978-3-8349-2070-6, http://www.gabler.de). Der sprachkritische Begriff „Unwort“ bezeichnet ein „unschönes“, aber auch ein „unerwünschtes“ Wort. Die Gesellschaft für Deutsche Sprache […]

Neusser Appell für bessere Ratingkommunikation

Mittwoch, 2.Juni 2010

„Die Maschine dominiert die Kreditentscheidung“ ist heute der Eindruck vieler Mittelständler. Diese Aussage war Startpunkt einer engagierten Diskussion zwischen Unternehmern, Wirtschaftsförderern, Steuerberatern und Unternehmensberatern zum Thema „Kommunikation mit Kreditinstituten“. Eingeladen hatte Kurt-Herbert Derichs, Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) im Rhein-Kreis Neuss in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Rhein-Kreis Neuss. Unter der Moderation des Neusser […]

Konzernweite Verfahrensrichtlinie für Credit Management

Dienstag, 1.Juni 2010

Continetal Hotels, Airlines, Clothing – alle diese Aktivitäten haben mit der 1871 gegründeten Continental AG nichts zu tun, leitet Harald Rehling, CCC, Leiter Konzernkreditmanagement der Continental AG seinen Vortrag bei der 7. Regionalveranstaltung der Region Süd-West des Verein für Credit Management e.V. (VfCM, http://www.credit-manager.de/) ein. Die SCHUFA Holding AG direkt am Schiersteiner Hafen von Wiesbaden […]

Leasing-Forum 2010

Dienstag, 1.Juni 2010

„Wachstum braucht Investitionen“, betonte kürzlich das ifo Institut für Wirtschaftsforschung (http://www.cesifo-group.de/). Die Leasingbranche als Investitionsmotor der deutschen Wirtschaft spielt dabei eine entscheidende Rolle. Jährlich investieren die Leasingunternehmen 42 Milliarden Euro in Fahrzeuge, Maschinen, Computer oder Immobilien. Zum Nutzerkreis zählen sowohl Mittelständler als auch internationale Konzerne. Demgegenüber befindet sich die Leasing-Wirtschaft im Umbruch: Die drastische Verschlechterung […]

Roland Berger Strategy Consultants gewinnen Dr. Markus Krall

Dienstag, 1.Juni 2010

Roland Berger Strategy Consultants stellen 20 erfahrene Experten im Bereich Financial Services ein, darunter sechs Partner, drei davon in Deutschland. Das Kompetenzzentrum Financial Services zählt heute mit rund 25 Partnern und 200 Beratern zu den am stärksten wachsenden Bereichen der weltweit führenden Strategieberatung europäischen Ursprungs. „Infolge der Finanzkrise hat sich die Regulierung im Finanzsektor verschärft“, […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »