Nachrichten

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Mär der sinkenden Steuereinnahmen

Mittwoch, 22.Juli 2009

Die „Notwendigkeit“ der Überschuldung des Staates und das leichtfertige Spiel mit dem AAA-Rating Deutschlands werden durch die Bundesregierung oft mit fehlenden Steuereinnahmen begründet. Tatsächlich sind diese aber fast jedes Jahr gestiegen. In dem Jahr des Finanzministers Lafontaine (1999) um 27,2 Milliarden Euro gegenüber 1998. In den Jahren des Finanzministers Eichel (2000 bis 2005) um 136,8 […]

Was bleibt vom „Modell Deutschland“

Mittwoch, 22.Juli 2009

„Braucht die deutsche Wirtschaft ein neues Geschäftsmodell?“ Mit dieser Frage wendet sich Bert Rürup an den Gesprächskreis „Liberale Banker“ in Frankfurt am Main. Rürup war langjährig Mitglied des Sachverständigenrates der Bundesregierung zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage. Wenn die Krise mit einem Tsunami verglichen werde, dann will Rürup daran erinnern, dass die zerstörerische Kraft des Tsunami […]

Mangelndes Rechtsbewusstsein des BMF

Montag, 20.Juli 2009

Wenn ein Dieb sein Diebesgut an den Bestohlenen zurückgeben muss, wäre es rechtspolitisch verfehlt, wenn damit die Verpflichtung des Bestohlenen einhergehen würde, sich für die Rückgabe seines Eigentums auch noch nett zu bedanken – als ob ihm etwas zukommen würde, was ihm nicht ohnehin schon zusteht. „Einbrechende Steuereinnahmen verbieten vorschnelle Steuergeschenke“, argumentiert das Bundesministerium der […]

A für Gothaer Krankenversicherung

Mittwoch, 15.Juli 2009

Die Gothaer Krankenversicherung AG (Gothaer Kranken) setzt nach Auffassung der Ratingagentur Assekurata ihre positive Unternehmensentwicklung konsequent fort. Assekurata bestätigt daher das gute Gesamturteil A und hebt zugleich die Teilqualitäten Beitragsstabilität und Wachstum um eine Bewertungsklasse an. Alle übrigen Teilqualitäten erfahren stabile Beurteilungen. „Die Gothaer Kranken glänzt im Marktvergleich mit niedrigen Anpassungsraten für ihre Bestandsversicherten in […]

„Viele Anleger tappen in die Blanko-Falle“

Dienstag, 14.Juli 2009

„Als Sabine G. eine fondsgebundene Rentenversicherung bekam, ahnte sie nichts Böses – war doch der Vermittler der Kapitalanlage ein weitläufig Bekannter, der sich ihr nun als Spezialist für Altersvorsorge präsentierte. Um ihr wertvolle Zeit zu sparen,“ so dokumentieren die „Berater Lotsen“ aus Bad Homburg v.d.H., „legte er ihr am Ende des Gesprächs einige Blankoformulare zur […]

Ratings als Treiber der Immobilienmärkte

Dienstag, 14.Juli 2009

Restriktive Kreditvergabe durch gestiegene Vergabeanforderungen, Einbruch der Transaktionsvolumina, sinkende Immobilienpreise und konjunkturell bedingte Mietsenkungen zwingen Eigentümüer zu aktivem Bestandsmanagement, berichtet Detlef Breitzke. Er ist Senior Vice President, Real Estate Management STRABAG Property and Services GmbH, und sprach zum Thema „Immobilien-Performance-Management“ im MontagsMeeting des Europäischen Finanz Forums in Frankfurt am Main. Aus diesen und weiteren Marktentwicklungen […]

Trendwende oder Zwischenerholung?

Dienstag, 7.Juli 2009

Die Zahlungsmoral in Deutschland hat sich im Juni laut D&B Deutschland zufolge erstmals in diesem Jahr verbessert. D&B Deutschland (früher Dun & Bradstreet) ist ein Unternehmen der Bisnode Gruppe und gehört zum weltweiten D&B Netzwerk, das sich als Weltmarktführer für Wirtschaftsinformationen und Firmenbewertungen versteht. „Es ist allerdings noch zu früh von einer Trendwende zu sprechen“, […]

Kundenbindung bei Krankenkassen im Rating

Dienstag, 7.Juli 2009

Informationsangebote, Vorsorgeuntersuchungen und telefonische Erreichbarkeit haben größten Einfluss auf die Kundenbindung bei Krankenkassen. Dies ist ein Ergebnis zweier Online-Studien der Kölner Ratingagentur Assekurata. In der Untersuchung „Krankenkassen im Kundenspiegel – Was Versicherte erwarten“ befragte die Kölner Ratingagentur Kunden von Gesetzlichen Krankenversicherern (GKV) darüber, welche Leistungen sie als individuellen Vorteil wahrnehmen. In der zweiten Studie mit […]

Auf Berlins Straßen wird es leiser

Samstag, 27.Juni 2009

Auf Berlin’s Straßen wird es leiser, nachdem am 22. Juni 2009 der Startschuss fiel für einen Feldversuch mit 50 MINI E. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD), der Vorstandsvorsitzende der Vattenfall Europe AG, Tuomo Hatakka und der Finanzvorstand der BMW AG, Dr.Friedrich Eichiner, übergaben im Berliner ‚Meilenwerk‘ die Autoschlüssel an die 50 ersten Testfahrer. Nach der für […]

Weltweit Billigflug und Billigflüge – Flug oder Flüge online buchen und sparen

Dienstag, 23.Juni 2009

http://www.ticketpoint.de

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »