Nachrichten

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

In der Krise auf Gesundheit setzen

Dienstag, 16.Juni 2009

Die 4SC AG entwickelt innovative Medikamentenkandidaten in kommerziell attraktiven Indikationen wie Krebs und Autoimmunerkrankungen. Der Erfolg des Unternehmens gründet sich auf ein erfahrenes Entwicklungsteam mit umfassender Expertise von der Entdeckung von Zielmolekülen bis zur klinischen Entwicklung sowie auf die selbst entwickelte und patentgeschützte 4SCan®-Technologie. Diese Technologieplattform verlagert die Identifizierung von Zielmolekülen vom Labor auf den […]

Preisgekrönte Risikomanagementberatung

Dienstag, 16.Juni 2009

Marsh Risk Consulting, die Beratungseinheit des weltweit führenden Industrieversicherungsmaklers Marsh, ist Gewinner des „European Risk Management Awards 2009″ in der Kategorie „Risk Service Provider of the Year“. Mit dieser Auszeichnung würdigt die renommierte englische Fachzeitschrift „Strategic Risk“ besondere Erfolge, die ein Unternehmen bei der Weiterentwicklung seines Beratungsangebots im Risikomanagement und bei der Kundenorientierung in den […]

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?

Montag, 15.Juni 2009

TeleTrusT Deutschland hat die Warnung von Jörg Ziercke, dem Präsidenten des Bundeskriminalamtes (BKA), vor den Gefahren des Internet bestätigt. Die IT-Sicherheitsexperten fordern den konsequenten Einsatz von Techniken, die die genannten Risiken substanziell und nachhaltig ausräumen. Forciert durch den Interessenverband TeleTrusT hat die deutsche Industrie in Kooperation mit internationalen Herstellern Konzept und Komponenten des Trusted Computing […]

Scopes Risikokontrollsystem für Zertifikate

Freitag, 5.Juni 2009

Durch die Neuentwicklung der Ratingagentur Scope sollen sich erstmals Zertifikaterisiken effizient kontrollieren lassen, so der Anspruch des neuen Risikoontrollsystems für Zertifikate. Um Beratungsrisiken zu begrenzen, hat Scope Analysis speziell für Intermediäre das erste Risikokontrollsystem für Zertifikate entwickelt. Der Konkurs des Zertifikate-Emittenten Lehman Brothers sowie die Turbulenzen an den Märkten von Aktien und anderen Zertifikate-Underlyings haben […]

Mangelnde Aufklärung stützt Bankenerträge

Freitag, 5.Juni 2009

Als nicht repräsentativ bezeichnet Karl Matthäus Schmidt das Ergebnis einer DZ Bank-Studie, wonach Verbraucher, trotz Finanzmarktkrise, kein Geld für unabhängige Beratung bezahlen wollen. „Was dringend passieren muss“, so der Vorstandssprecher der quirin bank in Berlin, „ist eine unabhängige und nicht provisionsgetriebene Aufklärung der Verbraucher über die tatsächlichen Kosten, die sich in Bankprodukten verstecken. Viele Anleger […]

FDP: Wettbewerb und Kontrolle beim Rating

Montag, 18.Mai 2009

Ratingagenturen sind in der gegenwärtigen Finanzmarktkrise mehr als nur die Überbringer der schlechten Nachrichten: Kredite von Millionen von Kreditnehmern wurden von tausenden von Finanzdienstleistern zu Paketen geschnürt, die von wenigen Investmentbanken mit den Urteilen von nur drei Ratingagenturen versehen über hunderte von Banken an tausende von institutionellen Anlegern in Fonds und anderen Finanzprodukten vertrieben wurden, […]

Weiterhin Intransparenz bei Porsche

Montag, 18.Mai 2009

Volkswagen sagt ein für Montag, den 18. Mai 2009 angesetztes Meeting mit Porsche über den geplanten Zusammenschluss ab. VW begründet diesen Schritt damit, berichten die Analysten des DZ BANK Research, dass derzeit keine Atmosphäre für konstruktive Gespräche gegeben sei. Nach Meldungen in der Presse ist VW verärgert darüber, dass Porsche relevante Informationen, insbesondere mit Blick […]

S&P’s – last and least?

Freitag, 8.Mai 2009

Seit Beginn der Finanzkrise sehen sich die Ratingagenturen dem Rechtfertigungsdruck ausgesetzt, das wahre Risiko vieler strukturierter Produkte lange Zeit nicht erkannt zu haben und aufgrund ihres Interessenskonfliktes zwischen Beraterfunktion für die Strukturierung der Produkte einerseits und Analysefunktion in der Ratingvergabe andererseits Gefälligkeitsratings vergeben zu haben, schreiben die Analysten des DZ BANK Research in ihrer Publikation […]

Ratingagenturen im Kontext der Finanzaufsicht

Freitag, 8.Mai 2009

Das zehnjährige Jubiläum des „Everling Internet Newsletters“ fällt in eine Zeit, in der das Thema Rating hochaktuell ist, sagt Frank Schäffler, MdB und Mitglied des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages anlässlich des Empfangs in Frankfurt am Main. „Die Finanzkrise hat den Blick auf die Rolle der Ratingagenturen gelenkt. Teilweise werden sie dabei als Sündenbock missbraucht, um […]

Fear of Credit Losses Impacted AuM

Mittwoch, 29.April 2009

2008 has been a very difficult year for European investors and investment managers, says EFAMA’s Second Annual Report, published in April 2009. The global financial crisis, which started in the United States in the summer of 2007 to become one of the most serious financial market crises in history, had a severe impact on AuM […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »