Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Europäische Defense-Initiative: Banken als strategische Partner gefragt
Mittwoch, 3.September 2025Die Europäische Defense-Initiative (EDIP) ist ein neues strategisches Programm der Europäischen Union, das darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Verteidigungsindustrie zu stärken und die militärische Handlungsfähigkeit der Union zu verbessern. Mit einem Budget von 1,5 Milliarden Euro für die Jahre 2025 bis 2027 sollen Investitionen gefördert, Lieferketten gesichert und die Zusammenarbeit mit Partnern wie der […]
Rahmenbedingungen für die Zukunft des Finanzmarktes
Mittwoch, 3.September 2025Beim Handelsblatt Banken-Gipfel 2025 sprach Oliver Behrens, CEO von flatexDEGIRO, über die Bedeutung stabiler und effizienter Rahmenbedingungen für den Finanzmarkt. Sein zentraler Punkt: Nur wenn die regulatorischen und strukturellen Voraussetzungen stimmen, können die Banken und Finanzdienstleister die Finanzierungsaufgaben der Zukunft zuverlässig erfüllen. Behrens betonte, dass es nicht allein um die Anpassung bestehender Regeln gehe, sondern […]
Die Welt im Umbruch – Was bedeutet das für den Finanzsektor?
Mittwoch, 3.September 2025Beim Handelsblatt Banken-Gipfel 2025 stellte sich Dr. Bettina Orlopp, CEO der Commerzbank, den Fragen zur Rolle des Finanzsektors in Zeiten globaler Unsicherheit. Ihre Botschaft: Die gegenwärtigen Transformationsprozesse in Wirtschaft und Politik sind gewaltig – und Banken tragen eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung. Orlopp betonte, dass die hohe Staatsverschuldung kein Garant für Erfolg sei. „Verschuldung alleine […]
Deutschland kann mehr – Worauf es jetzt ankommt
Mittwoch, 3.September 2025Mit einem klaren Appell eröffnete Prof. Dr. Ulrich Reuter, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV), seinen Impuls beim Handelsblatt Banken-Gipfel 2025: „Deutschland kann mehr.“ Für ihn steht fest, dass es jetzt auf konkrete Schritte ankommt, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zu sichern und die Stärken des Finanzsektors wirksam einzusetzen. Reuter machte deutlich, dass die […]
Resilienz, Effizienz und Proportionalität: Mark Branson über die Zukunft des Finanzsektors
Mittwoch, 3.September 2025Beim Handelsblatt Banken-Gipfel 2025 sprach Mark Branson, Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), im Rahmen des Interviews zum Thema „Resilienz, Effizienz und Proportionalität: was Europas Finanzsektor jetzt braucht“ über die Balance zwischen Stabilität und Innovation. Seine Kernbotschaft: Regulierung müsse wirksam, aber zugleich verhältnismäßig sein. Ein Beispiel dafür ist die klare Trennung von Vorstand und Aufsichtsrat. […]
Maximilian Tayenthal: „Berlin war eine bewusste Entscheidung – jetzt brauchen wir bessere Rahmenbedingungen“
Mittwoch, 3.September 2025Nach dem Eröffnungs-Impuls von Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing trat Maximilian Tayenthal, Gründer und Co-CEO der Neobank N26, auf die Bühne des Handelsblatt Banken-Gipfels. Er knüpfte direkt an Sewings Worte an und machte deutlich, dass auch junge Digitalbanken von klaren wirtschaftspolitischen Leitplanken abhängig sind. Als er und Valentin Stalf N26 gründeten, sei die Entscheidung für Berlin sehr […]
Christian Sewing eröffnet Banken-Gipfel: „Herbst der Reformen“ notwendig
Mittwoch, 3.September 2025Mit einem pointierten Eröffnungs-Impuls und anschließendem Interview setzte Christian Sewing, CEO der Deutschen Bank, gleich zu Beginn des Handelsblatt Banken-Gipfels 2025 ein starkes Signal. Angesichts der jüngsten wirtschaftlichen Volatilitäten machte er deutlich, dass es nicht allein um Konjunkturschwankungen gehe, sondern um grundlegende politische und wirtschaftliche Entscheidungen: „Was wir zurzeit sehen, wird auch weiterhin der Spielraum […]
Banken-Gipfel 2025: Ein klares Signal für Bankenfusionen
Mittwoch, 3.September 2025Der Handelsblatt Banken-Gipfel 2025 in Frankfurt begann mit einer lebendigen und präzise inszenierten Einführung durch die beiden Moderatorinnen Nicole Bastian, Ressortleiterin Podcast, Video & Live beim Handelsblatt, und Solveig Gode, ebenfalls Ressortleiterin für denselben Bereich. Beide verstanden es, die Bühne nicht nur für die fachlichen Diskussionen zu öffnen, sondern gleich zu Beginn ein Gefühl für […]
Unabhängigkeit der FED auf der Watchlist
Freitag, 29.August 2025Die Debatte über die Unabhängigkeit von Zentralbanken begleitet die Märkte seit Jahrzehnten. Während die Theorie nahelegt, dass Notenbanken unabhängig von Regierungen handeln müssen, um Preisstabilität zu gewährleisten und politische Einflussnahmen zu verhindern, zeigt die Praxis, dass diese Unabhängigkeit nie absolut sein kann. Vielmehr spiegelt sie ein Spannungsfeld wider zwischen ökonomischer Expertise und politischer Macht, das […]
SkillCampVR zeigt, wie Hard Skills im virtuellen Raum mit Präzision und Substanz vermittelt werden
Dienstag, 26.August 2025SkillCampVR hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sich digitale Lernwelten erfolgreich mit handwerklicher Präzision und einem klaren Qualitätsanspruch verbinden lassen. Das Unternehmen hat sich mit seinen immersiven Trainingsumgebungen international etabliert und bietet Lösungen, die sowohl für die berufliche Weiterbildung als auch für die persönliche Entwicklung einen spürbaren Mehrwert schaffen. Dabei gelingt es SkillCampVR, den […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »