Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Ausschuss für Finanzstabilität bemerkt Auswirkungen der Pandemie auf Ratings
Dienstag, 1.Juni 2021Mit zunehmender Dauer der Pandemie waren immer mehr Unternehmen auf Kredite und Stützungsmaßnahmen angewiesen, schreibt der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) in seinem Bericht an den Deutschen Bundestag. „Im Euroraum ist die aggregierte und konsolidierte Schuldenquote der nichtfinanziellen Unternehmen zwischen Ende 2019 und Ende 2020 von 77% auf 84% des Bruttoinlandprodukts gestiegen. In Deutschland erhöhte sie […]
KBRA sieht Chinas Störpotential
Mittwoch, 26.Mai 2021Die Volksrepublik China droht, die globalen Makrobedingungen von beiden Seiten ihrer Bilanz zu stören. Nach Ansicht der Kroll Bond Rating Agency (KBRA) birgt Chinas Rolle als weltweit größtes internationales Gläubigerland Risiken. Die US-amerikanische Vormachtstellung an den Finanzmärkten könnte beeinflusst werden. Darüber hinaus erhöhen nach Ansicht der US-amerikanischen Ratingagentur Chinas Kreditvergabepraktiken die globalen und kreditgeberspezifischen Risiken, insbesondere im […]
Gold versus Kryptowährung als soziales Phänomen
Dienstag, 25.Mai 2021In den letzten acht Jahren hat die Anzahl der im Kryptoraum zirkulierenden Kryptowährungen erheblich zugenommen. Im Jahr 2013 gab es nur eine Handvoll digitaler Münzen. Nach dem Boom des Kryptomarktes im Jahr 2017 stieg die Anzahl der Kryptowährungen jedoch weiter an und erreichte in diesem Jahr einen vierstelligen Wert. Nach Angaben von AksjeBloggen.com hat sich […]
Covid Travel Ratings in Großbritannien
Samstag, 22.Mai 2021Während in der deutschen Sprache das Wort „Rating“ meist in Zusammenhang mit Finanzfragen – Anleihen, Krediten oder auch Aktien – verwendet wird, bezeichnet das Wort im Englischen praktisch jede Art von Beurteilung, die in einer Klassifikation in der Art einer Notenskala oder einem „Ampelsystem“ zum Ausdruck gebracht wird. Das „Covid Travel Rating“ ist ein aktuelles […]
ACRAE – Ende der „Putin Ratingagentur“ in Europa
Freitag, 21.Mai 2021Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA), die EU-Aufsichtsbehörde für Wertpapiermärkte, hat die Registrierung der Ratingagentur (CRA) von ACRA Europe, a.s. (ACRAE) beendet. Die Rücknahmeentscheidung folgt der offiziellen Mitteilung an die ESMA durch ACRA Europe, a.s. vom 1. April 2021 über die Absicht, unter den in Artikel 20 Absatz 1 Buchstabe a der CRA-Verordnung (CRAR) festgelegten Bedingungen auf die […]
Pleiten in der Pipeline
Mittwoch, 19.Mai 2021Viele Unternehmen haben nach den Wirtschaftskrisen 2002 und 2009 mehr Eigenkapital aufgebaut. 2009 wurde in Deutschland eine schwarz-gelbe Bundesregierung gewählt. In der Koalition mit den Freien Demokraten waren deutliche Steuererhöhungen nicht durchsetzbar. Die FDP ging damals sogar mit dem Slogan „Mehr Netto vom Brutto“ in den Bundestagswahlkampf. Angesichts der globalen Finanzkrise konnte damals das Versprechen […]
Sozialkreditsystem und Datenkapitalismus
Dienstag, 18.Mai 2021Veranstaltungshinweis: „Sozialkredit-System in China und Datenkapitalismus im Westen – Herrschaft durch Scoring und datengestützte Simulation von Gesellschaft“ 18.06.2021, 09:00 – 19.06.2021, ca. 18:00 Wir alle nutzen soziale Medien im Internet, lassen uns durch Karten-, Spiele- oder Wetter-Apps orten, mit Wearables vermessen und befragen Suchmaschinen nach allem, was wir wissen wollen. Wie weit sind wir bereits […]
Liste attackierter Unternehmen wächst
Dienstag, 18.Mai 2021Es ist eine Ironie des Schicksals und trauriger Höhepunkt einer Serie spektakulärer Cyberkriminalitätsfälle, kommentiert Rahul Bhushan, Mitgründer von Rize ETF, Anbieter des Rize Cybersecurity and Data Privacy ETF: „Der Versicherungskonzern AXA war erst vor einer Woche aus dem Geschäft mit Ransomware-Versicherungen ausgestiegen. Am vergangenen Wochenende wurde der Konzern nun selbst von einer Ransomware-Attacke heimgesucht.“ Die […]
Gefahren langfristiger Inflationserwartungen
Dienstag, 18.Mai 2021Noch entspringen die Inflationsgefahren zum großen Teil aus den pandemie-bedingten Lieferengpässen, die dazu führen, dass die Nachfrage der Angebotskapazität vorauseilt. „Allerdings hält dieser künstliche Preisdruck nun schon seit einiger Zeit an und greift zunehmend auf die langfristigen Inflationserwartungen über“, schreibt Dr. Eduard Baitinger, seit 2015 Head of Asset Allocation in der FERI Gruppe. Er verantwortet […]
EY Awards und Scope Ratings ließen Greensill glänzen
Sonntag, 16.Mai 2021Hohe Verluste sind seit Jahren für die sinkenden Eigenmittel der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft verantwortlich. Auf diesem Weg der jahrelangen Kapitalverschwendung ist das internationale Netzwerk von Ernst & Young (EY) für den Aufsichtsratsvorsitzenden der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft eine wichtige Stütze, um existentielle Ängste einzudämmen: Im Zweifel können sich die internationalen Partner gegenseitig unterstützen, um Reputationsschäden abzuwenden, denn unter dem […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »