« | Home | »

Professionelle Optionsstrategie für alle Anleger

Von Dr. Oliver Everling | 29.April 2025

Das Berliner WealthTech NAO (www.investnao.com) und das Multi Asset-Investmenthaus FERI bauen ihre strategische Partnerschaft aus. Im Rahmen der Zusammenarbeit ermöglicht NAO seinen Kunden Zugang zur institutionellen Tranche des OptoFlex Fonds (ISIN: LU0834815101) des Multi Asset Managers FERI. Die bisherige Mindestanlagesumme von einer Million Euro senkt NAO jetzt auf 1.000 Euro für Investments über die NAO-App. Die Partnerschaft steht für die gemeinsame Vision beider Unternehmen, die Grenzen zwischen institutionellem und privatem Investieren weiter aufzulösen.

Der OptoFlex I Fonds (ISIN: LU0834815101) verfolgt eine langjährig erprobte Volatilitätsstrategie, die systematisch Zusatzerträge über Optionsgeschäften auf US-Aktienindizes generiert. Konkret werden dabei überbewertete Verkaufsoptionen geschrieben deren Ausübungswahrscheinlichkeit gering ist. Um das Verlustrisiko bei extremen Marktbewegungen zu minimieren, fließt ein Teil der Prämieneinnahmen in Absicherungsgeschäfte. Als Basisportfolio investiert der Fonds in bonitätsstarke Anleihen sowie in Geldmarktinstrumente. Mit über zehn Jahren Track-Record verwaltet der als nachhaltiges Finanzprodukt eingestufte Fonds ein Volumen von rund 1,3 Milliarden Euro.

„Was früher nur für größere Vermögen exklusiv investierbar war, ermöglichen wir heute bereits ab 1.000 Euro. Das ist echte Demokratisierung von Finanzprodukten“, erklärt Robin Binder, CEO und Gründer von NAO. „Mit unserem Co-Investment-Ansatz reißen wir die Mauern zwischen institutioneller und privater Geldanlage systematisch nieder. Der Ausbau unserer Partnerschaft mit FERI bringt uns weiter auf unseren Weg, institutionelle Investments etablierter Asset Manager in die NAO-Community zu bringen.“

„Unsere langjährige Expertise im Bereich komplexer Derivatestrategien setzen wir gezielt ein, um für unsere Kunden stabile und planbare Ertragsquellen zu erschließen“, so Carsten Hermann, Bereichsvorstand Investment Management bei FERI. „Mit dem OptoFlex verfolgen wir seit über einem Jahrzehnt einen stringenten, regelbasierten Investmentansatz, der sich in unterschiedlichsten Marktphasen bewährt hat. Die Öffnung für selbstentscheidende Privatanleger über NAO ist für uns ein logischer nächster Schritt.“

„Wir öffnen unseren OptoFlex für eine neue Zielgruppe der „Selbstentscheider“ auf der Privatanlegerseite, während NAO sein Portfolio um eine bewährte Volatilitätsstrategie erweitert“, betont Aschkan Arefnia, Sales Director bei FERI. „Diese Zusammenarbeit vereint die Stärken beider Unternehmen: FERI’s langjährige Investmentkompetenz trifft auf NAOs Stärke als digitale Distributionsplattform für private und alternative Anlageklassen.

Die Aufnahme des OptoFlex erfolgt zu einem spannenden Zeitpunkt, da die Volatilität des US-Marktes auf erhöhtem Niveau liegt. NAO-Anleger haben nun die Chance, von der aktuellen Situation zu profitieren.“

Die technologische Infrastruktur von NAO ermöglicht dabei eine vollständig digitale Abwicklung aller Prozesse, von der geldwäscherechtlichen Kundenidentifikation über Order-Ausführung bis zur Verwaltung der Investments. FERI wiederum stellt sicher, dass die hohen Qualitätsstandards des institutionellen Asset-Managements auch Privatanlegern zugutekommen.

Die Kooperation zwischen NAO und FERI besteht seit Oktober 2024. Bereits zum Auftakt der Partnerschaft wurde der US EquityFlex (ISIN: LU1611493906) erfolgreich für die NAO-Community geöffnet. Der nun erfolgte Ausbau unterstreicht die erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich Alternativer Investments.

Themen: Fondsrating, Ratings | Kommentare deaktiviert für Professionelle Optionsstrategie für alle Anleger

Kommentare geschlossen.