Archive von 18.Oktober 2017
Ratingagenturen geben nachhaltig Impulse
Mittwoch, 18.Oktober 2017In der neuen Impact Studie 2017 zum Einfluss des nachhaltigen Kapitalmarktes stellt oekom research eine positive Entwicklung fest. Der Impact, d.h. die Wirkung, die nachhaltig agierende Investoren, Banken und Ratingagenturen auf Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsleistungen unmittelbar haben, ist demnach deutlich gewachsen. Dabei spielen die Nachhaltigkeitsratingagenturen die entscheidende Rolle als beeinflussende Kraft, wohingegen die UN SDGs […]
Währungsunion bleibt instabil
Mittwoch, 18.Oktober 2017Spaltet oder eint der Euro als Währung Europa? Und hat die Währungsunion im Zeichen von Brexit, EZB-Politik, Strukturproblemen und Populismus überhaupt noch eine Zukunft? Über diese Fragen diskutierten namhafte Europa-Experten beim „2. FERI Science Talk“, ausgerichtet vom FERI Cognitive Finance Institute in Bad Homburg. „Eine wirklich stabile Währungsunion bleibt wohl ein Traum“, sagt Dr. Heinz-Werner […]
Nachlassende Anlegeraktivitäten
Mittwoch, 18.Oktober 2017„Das ebase-Fondsbarometer zeigt, dass die Handelsaktivitäten der ebase-Kunden – nach einem sehr handelsintensiven ersten Halbjahr – im dritten Quartal auf das Niveau des Vorjahres zurückgegangen sind“, sagt Rudolf Geyer, Sprecher der Geschäftsführung von ebase. „Das gilt sowohl für aktiv gemanagte Investmentfonds als auch für ETFs.“ Während die Handelsaktivitäten der ebase-Kunden bis Mitte des Jahres noch […]
Besser gerechnet, bessere Bonität
Mittwoch, 18.Oktober 2017Auf den ersten Blick scheint klar, wie sich die monatlichen Ausgaben eines Studenten zusammensetzen. Rund 800 Euro kostet ein Studium laut der aktuellen Sozialerhebung der Studentenwerke pro Monat. „Dieser Mittelwert bietet dem Einzelnen bei der Planung seines Budgets aber bestenfalls einen Anhaltspunkt“, sagt Anja Hofmann von der auf Studienfinanzierung spezialisierten Deutschen Bildung. Um Studenten ein […]
Vontobel schluckt Researchkosten
Mittwoch, 18.Oktober 2017Die 2018 in Kraft tretende europäische Finanzmarktrichtlinie MiFID II verlangt unter anderem von Finanzdienstleistern, ihre Kosten für Research gegenüber dem Kunden offenzulegen und zu entscheiden, wie diese Kosten gedeckt werden sollen. „Vontobel Asset Management hat daher entschieden,“ heißt es in einer Pressemitteilung der Gesellschaft, „die Kosten für Research-Dienstleistungen für alle Fonds und Kundenmandate, die unter […]