« Saudi-Arabien als China des Nahen Ostens? | Home | Weiteres Fachmarktzentrum bei DEFAMA »
DEFAMA will annualisierten FFO weiter steigern
Von Dr. Oliver Everling | 29.April 2018
Für die ersten drei Monaten 2018 meldet die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) bei einem Umsatz von 1,77 (Vj. 1,06) Mio. € ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 1,12 (0,68) Mio. €. Dabei wurde ein Ergebnis vor Steuern von 471 (296) T€ erwirtschaftet. Das Nettoergebnis betrug 370 (236) T€. Dies entspricht einem Gewinn von 0,10 (0,07) € je Aktie. Die Funds From Operations (FFO) erreichten 748 (472) T€ und erhöhten sich somit um 58% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
In den Zahlen enthalten waren im ersten Quartal die Erträge von 22 Bestandsobjekten, berichtet der Vorstand. Voraussichtlich ab Juni wird das Objekt in Hamm hinzukommen; weitere geplante Objektkäufe dürften im zweiten Halbjahr zusätzliche Erträge beisteuern. Für das Gesamtjahr erwartet DEFAMA daher ohne Effekte aus dem Joint-Venture Radeberg einen FFO von 3,2 Mio. € und eines Nettogewinns nach HGB von 1,75 Mio. €.
Auf Basis des aktuellen Portfolios liegt der annualisierte FFO bei gut 3,3 Mio. €, entsprechend 0,94 € je Aktie. Da DEFAMA zum 31.3. über einen Cashbestand von mehr als 2 Mio. € verfügte und sich durch das Joint-Venture Radeberg ein weiterer Mittelzufluss von rund 2 Mio. € ergeben wird, geht der Vorstand davon aus, den annualisierten FFO mit den vorhandenen liquiden Mitteln noch deutlich steigern zu können.
Themen: Aktienrating, Immobilienrating | Kommentare deaktiviert für DEFAMA will annualisierten FFO weiter steigern
Kommentare geschlossen.
Börse hören. Interviews zu aktuellen Ratingfragen im Börsen Radio Network. Hier klicken für alle Aufzeichnungen mit Dr. Oliver Everling seit 2006 als Podcasts.










