Nachrichten
« Frühere EinträgeTokenisierung als Gamechanger: Neue Wege für Immobilieninvestments
Freitag, 8.August 2025Die Tokenisierung eröffnet der Immobilienwirtschaft neue Perspektiven und könnte sich in den kommenden Jahren als eine der bedeutendsten Innovationen der Branche herausstellen. Indem analoge Vermögenswerte digital auf der Blockchain abgebildet werden, können Immobilienanteile in Form sogenannter Token ausgegeben werden. Diese Token repräsentieren Eigentumsrechte oder wirtschaftliche Ansprüche an einer Immobilie und sind über digitale Marktplätze handelbar. […]
Maastricht-Regeln als Weg zur Konzentration auf staatliche Kernaufgaben
Donnerstag, 7.August 2025Europa steht an einem wirtschaftlichen Wendepunkt. Angesichts schwacher Daten zur Industrieproduktion und rückläufiger Exporte – insbesondere aus Deutschland – mehren sich die Stimmen, die tiefgreifende Reformen im Inneren der EU fordern. In einem aktuellen Meinungsbeitrag von Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz, wird das Regelwerk von Maastricht als strukturelles Hindernis für notwendige Investitionen […]
European Finance Forum in Hamburg seit 22 Jahren
Montag, 26.Mai 2025Am 7. Juli 2003 kam es in Hamburg zum ersten Treffen des Hamburger Finanz Forums – heute European Finance Forum -, einem Zusammenkommen engagierter Persönlichkeiten aus Finanzwirtschaft, Beratung und Industrie, das den Grundstein für einen offenen, interdisziplinären Austausch legte. Die Idee: ein Forum für aktuelle wirtschaftliche und finanzpolitische Fragen wie in Frankfurt am Main zu […]
Fake News, Zensur und Verantwortung: Lehren aus China und Europas Kampf gegen Desinformation
Freitag, 7.Februar 2025Fake News verbreiten sich laut einer Studie des MIT sechsmal schneller als echte Nachrichten. Vor diesem Hintergrund stehen soziale Netzwerke wie Facebook und X (ehemals Twitter) zunehmend in der Kritik. Statt sich aktiv im Kampf gegen Desinformation zu engagieren, „schieben die Social-Media-Plattformen die Verantwortung für die von ihnen gehosteten Inhalte von sich ab und auf […]
Roundtable-Sessions geben Einblicke in BankenTech
Dienstag, 3.Dezember 2024Auf der Handelsblatt Tagung „BankenTech“ gaben drei Roundtable-Sessions Einblicke in aktuelle Trends und Strategien im Bankensektor, wobei Innovation und Technologie als zentrale Treiber im Fokus standen. Im ersten Roundtable zu Managed Cloud Services betonte Gerald Mehring von Sopra Financial Technology, wie wichtig die effiziente Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen für Banken ist. Managed Services ermöglichen nicht nur […]
Lazard rühmt sich für Euro-Hochzins-Unternehmensanleihen und erstmalig auch für japanische Aktie
Montag, 25.November 2024Lazard Asset Management wird in diesem Jahr gleich zwei Mal von Scope ausgezeichnet. Der von Lazard Frères Gestion verwaltete Lazard Euro Corp High Yield-Publikumsfonds wurde bei den Scope Investment Awards 2025 zum dritten Mal in Folge in Deutschland und der Schweiz sowie das zweite Mal in Österreich in der Kategorie „Renten EURO Corp. High Yield“ […]
USA schon vor der Wahl auf Talfahrt
Donnerstag, 10.Oktober 2024Das unabhängige Schweizer Kreditresearch-Unternehmen Independent Credit View (I-CV) veröffentlichte ihre jährliche Länderstudie. Dabei wurden 48 Staaten einer umfangreichen Analyse unterzogen. Insbesondere die Bereiche Geldpolitik & Inflation, Wachstum, Fiskalpolitik und Risiken standen im Fokus der Untersuchung. Die Ergebnisse liefern Anleiheninvestoren Erkenntnisse, in welchen Staaten positive respektive negative Rahmenbedingungen für künftige Investments vorherrschen. „Die harschen Zinsschritte der […]
Mangelnde finanzielle Inklusion verspürt
Dienstag, 20.August 2024Die deutsche Bevölkerung fühlt sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger finanziell inkludiert. Das ist das Ergebnis eine aktuellen Verbraucherbefragung der Principal Financial Group. Der Prozentsatz der Menschen, die sich in Deutschland finanziell inkludiert fühlen, ist in den letzten 12 Monaten, in denen ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld das Haushaltsvermögen und das finanzielle Vertrauen vieler Deutscher […]
Steigende Arbeitslosigkeit in den USA
Dienstag, 13.August 2024Der jüngste Einbruch an den Börsen hat für Axel D. Angermann, Chef-Volkswirt der FERI Gruppe, ein Thema in den Fokus gerückt, das an den Kapitalmärkten lange Zeit nahezu vollständig ignoriert wurde: die Möglichkeit einer bevorstehenden Rezession der US-Wirtschaft. „Angesichts der starken Straffung der Geldpolitik durch die amerikanische Notenbank seit März 2022 ist dieses Szenario eigentlich […]
Höhere Zinsen treiben den Markt
Montag, 5.August 2024Im laufenden Jahr konnten Wandelanleihen noch wenig von den guten Ergebnissen des Aktienmarkts profitieren. Dennoch bleibt Arnaud Brillois, Portfoliomanager/Analyst und Leiter des Global Convertibles-Teams bei Lazard Asset Management, positiv gestimmt: Sowohl das ökonomische Umfeld, die geldpolitischen Voraussetzungen als auch die Unternehmensseite machen ihm und seinen Kollegen Mut für das zweite Halbjahr. In der ersten Jahreshälfte […]
« Frühere Einträge