Nachrichten

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Bilanzoptimierung für das Rating

Montag, 22.Dezember 2014

Die zweite Auflage des Buches von Norbert T. Varnholt und Peter Hoberg hält, was sie verspricht: Völlig überarbeitet und erweitert. Selbst für den Käufer der ersten Auflage ist das Buch schon daher erneut zu empfehlen. Es geht in diesem Buch um Ansätze und Instrumente für ein besseres Rating-Ergebnis – so lautet auch der Untertitel des […]

Outing der Aktionäre von Scope

Freitag, 19.Dezember 2014

Eine Meldung über eine Kapitalerhöhung alleine wäre nicht bemerkenswert. Im Falle der Scope Corporation AG verbindet sich diese aber mit der Benennung von Aktionären und ihren klaren Bekenntnissen zur Zukunft der Ratingagentur: Die Scope Corporation AG hat die Zahl der Aktionäre von zehn auf 29 und das Eigenkapital um 2,5 Millionen Euro erhöht. Die neuen […]

ESMA zertifiziert Egan-Jones Ratings Co. (EJR)

Donnerstag, 18.Dezember 2014

Egan-Jones Ratings Co. (EJR) aus den USA wird seit 12. Dezember 204 unter den zertifizierten Ratingagenturen für Europa geführt. Dies geht aus der Liste der zertifizierten oder registrierten Credit Rating Agencies hervor, die von der europäischen Markt- und Wertpapieraufsichtsbehörde ESMA geführt wird. Zählt an die verschiedenen Tochtergesellschaften der marktführenden US-amerikanischen Ratingagenturen Fitch Ratings, Moody’s und […]

CVW-Privatbank AG setzt auf ebase

Montag, 1.Dezember 2014

Die CVW-Privatbank AG mit Hauptsitz im fränkischen Wilhermsdorf überträgt bis Ende Januar 2015 die juristische Depotführung ihrer Kunden an die European Bank for Financial Services GmbH (ebase). „Aufgrund zunehmender Regulierung und steigender Kosten stehen vor allem kleine und mittelgroße Banken vor einer Anpassung ihrer Geschäftsmodelle. Wir freuen uns, dass wir die CVW-Privatbank auf ihrem Weg […]

Möglichkeiten und Grenzen von Ratings von Vermögensverwaltungen

Mittwoch, 26.November 2014

„Der Kurs bildet sich aus Angebot und Nachfrage. Das glaubt inzwischen meine älteste Kundin nicht mehr. Und die ist 96″, führt Dr. Michael Deeken, Vorstand der Vermögensanlage AltBayern AG in seinen Vortrag beim Managementforum Vermögensverwaltung ein. Das Managementforum wird vom Frankfurt School Verlag an der Frankfurt School veranstaltet. Zum Entwicklungspfad zum Rating von Vermögensverwaltern nennt […]

FERI verstärkt sich für die Schweiz

Donnerstag, 6.November 2014

Die FERI AG stärkt ihren Auftritt im Schweizer Markt. Dazu erwirbt der Investmentexperte die Michel & Cortesi Asset Management AG. Das Unternehmen agiert als unabhängiger Anbieter von Investment-Lösungen auf dem Schweizer Markt und verwaltet Vermögenswerte von rund 300 Mio. Schweizer Franken. Den Schwerpunkt bilden die Vermögensverwaltung und -beratung von institutionellen und privaten Kunden sowie die Verwaltung von […]

Scope sieht Prognosegüte bestätigt

Dienstag, 4.November 2014

Die drei europäischen Finanzaufsichtsbehörden – ESMA, EBA und EIOPA – haben die detaillierten Ergebnisse ihres „Mapping“-Verfahrens veröffentlicht. Dabei wurde untersucht, wie die durch die jeweiligen Ratingstufen implizierten Ausfallwahrscheinlichkeiten mit den im europäischen Regelwerk für Banken und Versicherungen festgelegten Kreditqualitätsstufen (Credit Quality Steps; CQS) korrespondieren. Die von Scope erstellten Ratings für Banken und Unternehmen haben die […]

Details zur chinesischen CEA

Donnerstag, 23.Oktober 2014

Jason Guan, Chairman der Dagong Global Credit Rating Co., Ltd., berichtet auf dem „First Seminar on Collegiate Credit Subject Construction in Peking über seine Gespräche mit Politikern und Universitäten zum Aufbau der Credit Education Alliance (CEA). Innerhalb der nächsten sechs Monate sollen die wesentlichen Voraussetzungen für die weitere Arbeit geschaffen sein. In fünf Zentren sollen […]

Scope Ratings schließt Reputationslücke

Dienstag, 21.Oktober 2014

Knapp zwei Monate nach der Ernennung von Torsten Hinrichs zum CEO baut Scope Ratings sein Team mit sechs erfahrenen Experten weiter auf. Dieser Schritt untermauert die Ambitionen von Scope Ratings, sich als erste und einzige europäische Alternative zu den amerikanischen Ratingagenturen zu etablieren. „Um die Reputationslücke zu den großen Ratingagenturen zügig zu schließen,“ sagt Torsten […]

Start der Credit Education Alliance in China

Samstag, 18.Oktober 2014

Mehr als 100 Akademiker aus den relevanten Abteilungen von 60 bekannten Universitäten Chinas versammeln sich an der Peking Universität in China, um über die Zukunft des Trainings von Kreditspezialisten zu sprechen. Die Veranstaltung steht im Kontext mit dem Sozialen Kreditsystemaufbauprogramm (2014 – 2020), veröffentlicht vom Staatsrat der Volksrepublik China. Jason Guan, Chairman der Dagong Global […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »