Nachrichten

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Deutsch-Schweizer Certified Rating Analyst

Montag, 10.Mai 2010

Die beiden größten Anbieter universitärer Rating-Ausbildungen, das Schweizerische Institut für Banken und Finanzen der Universität St. Gallen und das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg, bieten erstmals gemeinsam den Zertifikatskurs Certified Rating Analyst an. Nach Abschluss des 19-tägigen Ausbildungsprogramms erhalten die Teilnehmer ein Schweizer-deutsches Doppelzertifikat. Start des neuen Ausbildungsprogramms ist der 17. […]

Vermögensverwalter im Rating

Freitag, 7.Mai 2010

Die Informations- und Networkingplattform für vermögende Privatkunden MyPrivateBanking.com eröffnet ein Büro in Frankfurt und baut die Online- und Researchangebote für Deutschland aus. Das Schweizer Unternehmen mit Hauptsitzsitz bei Zürich bietet neu eine deutschsprachige Website sowie Studien und Leitfäden zur Vermögensverwaltung mit Fokus auf Deutschland an. Desweiteren wurden die Informationsangebote und Kundenbewertungen zu Anbietern in Deutschland […]

Initation beginnt Geschäftsmodellerweiterung

Mittwoch, 5.Mai 2010

Die in Frankfurt am Main gelistete Initation Enterprises Company Ltd., Hong Kong, betreibt ihre Betriebsstätten in Dongguan, Guangdong. Es ist ein OEM-Unternehmen (Original Equipment Manufactoring) für die Entwicklung und Herstellung von Spritzgussprodukten (injection molded) aus Kunststoff und Harz. Sie beliefert ausschließlich japanische Markenhersteller wie Toshiba, National, JVC, Honda, Mitsubishi, Sharp etc. für die Herstellung ihrer […]

Nur die Volatilität bleibt sichere Prognose

Montag, 3.Mai 2010

Die langsame Erholung in den Industrieländern nach einer nicht durch konjunkturelle Überhitzung, sondern durch „Balance-sheet-recession“ verursachten Wachstumseinbruch ist eines der wichtigen Themen auf der Entry und General Standard Konferenz in Frankfurt am Main. Die Konjunkturdaten überzeichnen (durch „staatliches Doping“) und die Stimmungsindikatoren übertreiben. Die zentralen Risikofaktoren sind der fragliche Exit der Notenbanken und Regierungen, die […]

Warum stuft S&P’s eigentlich nicht England oder die USA herunter?

Freitag, 30.April 2010

Die allseits mächtige Ratingagentur Standard & Poor`s (S&P) hat am Dienstag sowohl Griechenland um drei Notches auf „BB+“ und damit auf ein „Non-Investment-Grade und Portugal um zwei Notches auf „A-“ heruntergestuft. Zugleich erteilte die Agentur Griechenland ein „Recovery-Rating“ von „RR4“. Dies bedeutet, dass die Agentur im Falle eines Zahlungsausfalls Rückzahlungen von 30-50 % erwartet. Mit […]

Herbert Walter entwirft Bankenszenario

Dienstag, 27.April 2010

„Was heute an Informationen im Internet kostenlos zur Verfügung gestellt wird, ist sensationell“, sagt Dr. Herbert Walter mit Blick auf die Herausforderungen im Bankgeschäft. Walter, ehemaliger Vorstand der Allianz SE und Vorstandsvorsitzender der Dresdner Bank AG, sprach im Rahmen der „ttt – tough task talk“ im Hause der Delbrück Bethmann Maffei AG in Frankfurt am […]

Deutsche Bank profitiert vom unregulierten Kapitalmarktgeschäft

Dienstag, 27.April 2010

Keine Frage, die Deutsche Bank hat im ersten Quartal ein außerordentliches Ergebnis erzielt. Mit einem Vorsteuergewinn von 2,8 Mrd. Euro hat der deutsche Branchenkrösus nicht nur die Analystenschätzungen übertroffen, sondern auch eine Milliarde mehr verdient als im Vorjahreszeitraum. Nicht unterschlagen werden soll, dass das abgelaufene Quartal das zweitbeste in der Geschichte der Bank war, nur […]

Verdrehter Beratungsprozess

Dienstag, 27.April 2010

Bei der Anlageberatung durch Banken oder Finanzvermittler laufen Beratungsgespräche oftmals in der falschen Reihenfolge ab. Das beobachten die Finanzexperten von Berater-Lotse.de, dem Online-Portal für Finanz-, Steuer- und Rechtsexperten. Im Mittelpunkt steht häufig zunächst ein bestimmtes Anlageprodukt wie beispielsweise ein neues Anlagezertifikat oder ein Bausparvertrag. Erst nach der Schilderung der Produktvorteile wird dann versucht herauszufinden, wo […]

Union Investment bleibt an der Spitze

Dienstag, 27.April 2010

Die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG hat das KAG-Ranking für das erste Quartal 2010 mit Stichtag 31. März veröffentlicht: Beste große Fondsgesellschaft in Deutschland ist wie im Vorquartal Union Investment (http:// www.fonds-rating.de). Für alle Gesellschaften, die in Deutschland mindestens acht von Feri geratete Fonds zum Vertrieb zugelassen haben, wurde das Verhältnis der mit A […]

Frank Schäffler lobt Mut der Ratingagenturen

Samstag, 24.April 2010

Vielen Politikern kamen die Überbringer schlechter Wirtschaftsnachrichten gerade recht: Indem drei US-Ratingagenturen Fehler im Rating neuartiger Instrumente strukturierter Finanzierungen in einem Segment der US-Finanzmärkte einräumen mussten, boten sie denjenigen Politikern eine Angriffsfläche, denen die an Fakten orientierten Meinungsäußerungen unbequem sein müssen. Wer im Widerspruch zu einer soliden Finanzpolitik stehende Entscheidungen trifft, muss mit Herabstufungen rechnen. […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »