Nachrichten
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »EU-Ratingverordnung begünstigt US-Agenturen
Freitag, 19.März 2010Scope begrüßt die Initiative der EU und der Bundesregierung, den Ratingmarkt zu reglementieren, sieht aber in der Gesetzesvorlage noch Handlungsbedarf. Ziele, die der Gesetzentwurf verfolgen sollte sind 1. Eine stärkere Kontrolle über die Arbeit der Ratingagenturen und 2. Stärkung des Wettbewerbs unter den Ratingagenturen. In der Stellungnahme der Scope Group zum „Entwurf eines Ausführungsgesetzes zur […]
Beirat des Europäischen Finanz Forums
Mittwoch, 10.März 2010Das Europäische Finanz Forum, ein gemeinnütziger Verein zur Förderung des Wissens und des Erfahrungsaustausches in der Finanzwirtschaft, hat ein Advisory Board eingerichtet. Die Mitgliederversammlung ernannte Herrn Dr. Lutz Raettig, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Morgan Stanley Bank AG, Herrn Dr. Axel Nawrath, Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe, und Prof. Dr. Lutz Johanning, Inhaber des Lehrstuhls […]
Bundesverfassungsgericht fordert „anspruchsvolle Verschlüsselung“
Mittwoch, 3.März 2010Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass das umstrittene Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung in seiner jetzigen Form nicht mit dem Grundgesetz in Einklang steht. Die Paragrafen zur Vorratsdatenspeicherung verstoßen dem Gericht zufolge gegen Artikel 10 Abs. 1 des Grundgesetzes und sind „somit nichtig“. Die Daten seien „unverzüglich zu löschen“. Das Gericht fordert insbesondere „anspruchsvolle und normenklare Regelungen“ in […]
Ratingkultur für geschlossene Fonds gefordert
Donnerstag, 18.Februar 2010Regulierung heißt immer auch Konzentration am Markt, und diese bedeute weniger Vielfalt, warnt Frank Schäffler (FDP), Mitglied des Deutschen Bundestages auf dem Feri Symposium Geschlossene Beteiligungen 2010 am Frankfurter Flughafen und kommt auf die zentrale Frage zu sprechen: „Wie wahrscheinlich ist es, dass ein bestimmtes Leistungsversprechen gehalten werden kann? Jede Abweichung von den bei Anlegern […]
Ein halbes Jahrhundert DVFA
Dienstag, 16.Februar 2010„Am 20. Februar blickt die DVFA, der deutsche Berufsverband der Investmentanalysten und –manager, auf ein stolzes Jubiläum zurück“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins, der im Jahre 1960 als „Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung“ in Frankfurt am Main gegründet wurde. Die DVFA zählt heute rund 1200 persönliche Mitglieder. „Teilnehmer der Gründungsversammlung waren u. […]
Interessenkonflikte trotz TÜV-Siegel möglich
Dienstag, 9.Februar 2010In den vergangenen Wochen flammte der Streit um die Qualität der Anlageberatung von Banken neu auf. Während die Stiftung Warentest den Geldinstituten äußerst schlechte Noten gibt, verweisen etliche Banken darauf, dass ihre Beratungsprozesse vom TÜV geprüft und zertifiziert seien. Doch ein TÜV-Siegel allein sei noch keine Garantie für die bestmögliche Beratung des konkreten Kunden, betonen […]
Finanzierung für Auslandsimmobilien geht auch einfach
Montag, 8.Februar 2010Der Allfinanzvertrieb Dr. Klein bietet seinen Kunden eine unkomplizierte Finanzierung von Immobilien im Ausland an, ganz ohne Besicherung einer eventuell vorhandenen Immobilie im Inland. Das Ferienhaus oder der zukünftige Ruhesitz im Ausland: Für die Anschaffung einer Immobilie im Ausland sprechen unterschiedlichste Gründe. Bisher war es verhältnismäßig schwierig, ein solches Vorhaben zu realisieren, sofern das Wunschobjekt […]
Zahlungsmoral im Aufwind
Freitag, 5.Februar 2010Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen hat sich im Januar einer Studie des Informationsdienstleisters D&B zufolge weiter verbessert. Der im Auftrag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX erstellte D&B-Zahlungsindex stieg zum Jahresbeginn zum siebten Mal in Folge. „Der Zahlungsindex spiegelt die positive Stimmung in den Unternehmen wider und stützt auch die Prognose eines leichten Aufschwungs in Deutschland“, erläutert D&B Geschäftsführer […]
Moody’s lässt Umsatz weiter sprudeln
Donnerstag, 4.Februar 2010Staatsanwaltliche Ermittlungen, Klagen und Prozesse, Maßnahmen der US Securities and Exchange Commission wie auch der Europäischen Union sowie weiterer Gesetzgeber weltweit lassen keinen Zweifel an der Analyse, dass nach allen Recherchen und Ermittlungen das gegebene Ausmaß der Finanzkrise ohne die Ratings der führenden US-amerikanischen Agenturen nicht möglich gewesen wäre. Gemessen an den berechtigten – und […]
Deutschlandscoring für Wohnungen
Montag, 1.Februar 2010In regelmäßigen Abständen werden in Deutschland Städterankings veröffentlicht, die eine Einordnung bzw. Bewertung der Lebensqualität, der wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten oder sonstiger Kriterien geben (wollen). Diese können je nach Fragestellung zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen führen und z.B. für Wohnungssuchende als erster Anhaltspunkt für eine Lagebeurteilung dienen. Die Aberdeen Asset Management Deutschland AG stellt nun ein neues Deutschlandscoring […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »