Nachrichten
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »WestLB platziert erste Benchmark-Emission
Samstag, 29.August 2009Die WestLB hat heute eine unbesicherte Anleihe im Benchmark-Volumen begeben. Die Emission im Umfang von 750 Mio € hat eine Laufzeit von 3 Jahren. Mit ca. 150 verschiedenen institutionellen und privaten Anlegern wurde eine breit gestreute Platzierung erreicht. Der Preis wurde mit „mid swaps +130 Basispunkte“ am unteren Ende der avisierten Spanne festgelegt. Neben der […]
Ozelots Anlageerfolg mit Ziegeln
Donnerstag, 27.August 2009Mit der Renko-Strategie handelt die Ozelot GmbH das Währungspaar EUR/USD. Das Wort „Renko“ leitet sich vom japanischen Wort „Renga“ ab. Renga bedeutet so viel wie „Ziegelstein“ und trifft damit den Eindruck, den man von dieser Chart-Darstellung eines Kursverlaufs gewinnt, sehr genau: „Die Renko Charts“, berichtet Herr Victor Ruoss, Trading Manager, Ozelot GmbH, „ergeben sich aus […]
Kämpferin mit Herz und Verstand
Mittwoch, 26.August 2009Wer die Autobiografie „Kämpfen mit Herz und Verstand – Mein Leben“ (ISBN 978-3-7716-4429-1, http://www.fackeltraeger-verlag.de/) von Dr. Ursula Engelen-Kefer liest, dem wird klar, dass diese Frau 2006 nur nach einer gescheiterten Kampfkandidatur aus dem DGB-Bundesvorstand ausscheiden konnte. Es handelt sich um eine Kämpferin, die kein bequemes Ende kennt. In ihrem Buch findet der Leser die Triebfedern […]
Liste anerkannter Agenturen und Mapping
Mittwoch, 26.August 2009Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlichte eine neue Liste der für die bankaufsichtliche Risikogewichtung anerkannten Ratingagenturen samt Mapping am 14. August 2009. Für die bankaufsichtliche Risikogewichtung anerkannte Ratingagenturen nach §§ 52 und 53 SolvV sind demnach folgende Agenturen maßgeblich: Creditreform Rating AG [CRAG] (für das Marktsegment „Andere Forderungen“ nach § 52 Abs. 2 Satz 6 […]
Schildbürgerstreich beim CESR
Mittwoch, 26.August 2009In Artikel 11 „General and periodic disclosures“ der EU Verordnung für Ratingagenturen wird verlangt, dass anerkannte Ratingagenturen die von ihnen erteilten Ratings in ein Zentralregister melden müssen. Die Lobbyisten der US-Agenturen sorgen nun dafür, dass das Zentralregister zu einem für sie kostenlosen Marketinginstrument zu ihren Gunsten umfunktioniert und das CESR zum Werbeboten der Amerikaner degradiert […]
DAGONG GLOBAL CREDIT RATING CO., LTD
Montag, 10.August 2009DAGONG GLOBAL CREDIT RATING CO., LTD versteht sich als erste staatsunabhängige chinesische Ratingagentur. Seit der Eröffnung des Geschäftsbetriebs im Jahre 1994 arbeitet Dagong daran, die Entwicklung der Ratingkultur in China voranzutreiben. Heute ist Dagong einer der wichtigsten chinesischen Ansprechpartner in Ratingangelegenheiten. Im Jahr 2000 erstellt Dagong ein eigenes unabhängiges Risiko-Rating System; dabei werden international bewährte […]
MLP: Reformvertrauen bei schlechter Gesundheit
Mittwoch, 5.August 2009Wenige Wochen vor der Bundestagswahl fordern Bundesbürger und Ärzte grundlegende Reformen im Gesundheitssystem, glauben aber nicht an eine erfolgreiche Umsetzung durch die Politik. Beide Gruppen kritisieren zudem eine zurückgehende Qualität der Gesundheitsversorgung und befürchten weitere Einschnitte in den kommenden Jahren. Die Ärzte sehen wegen des steigenden Kostendrucks ihre Therapiefreiheit bedroht und stehen der Diskussion um […]
Urlaubssaison ohne Erholungsmeldung
Dienstag, 4.August 2009Die negativen Spuren der Finanzmarktkrise setzen sich auch in der Branche der Geschlossenen Beteiligungen weiter fort und haben im 2. Quartal 2009 zu einem weiteren Rückgang der BaFin-Gestattungen um 18 Prozent im Vergleich zum Vorquartal geführt. „Diejenigen, die gehofft haben, dass sich der Markt für geschlossene Beteiligungen 2009 wieder erholt, werden im ersten Halbjahr enttäuscht […]
Coface setzt Zeichen
Montag, 3.August 2009Die Coface Arena hat ein eigenes Logo. Coface Deutschland und der 1. FSV Mainz 05 stellten das Zeichen vor. Es wird künftig in vielen Verwendungen das neue Mainzer Stadion symbolisieren, unter anderem in der Werbung, auf Briefbögen und im Internet. „Das Logo drückt in Form, Farbe und Schriftbild das Wesentliche unserer Kooperation mit Mainz 05 […]
Ranking von IT und Datenschutz in der Politik
Dienstag, 28.Juli 2009TeleTrusT analysiert die Regierungsprogramme deutscher Parteien zur Bundestagswahl 2009 hinsichtlich ihrer Aussagen zu IT-Sicherheit und Datenschutz (http://www.teletrust.de/. Die Analyse der Regierungsprogramme der Parteien zur Bundestagswahl 2009 fördert Überraschendes zutage: FDP und Grüne machen sich mehr Gedanken über IT-Sicherheit und Datenschutz als andere Parteien. Themen wie Bürgerkarte, elektronische Signatur und De-Mail kommen praktisch nicht vor. Erwartungsgemäß […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »