Nachrichten
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »SolvV und MaRisk kompakt
Mittwoch, 11.März 2009„Solvabilität und Risikomanagement“, so lauten die Kernthemen des Seminars, das am 28.-29. April 2009 in Bonn bei der VÖB Service GmbH stattfindet. Schon bisher war diese Veranstaltung ein voller Erfolg, wie die äußerst positive Resonanz zeigt. Referent der beiden Tage ist Dr. Alexander Suyter, Inhaber Risk & Management Consultancy München. „Die Themen sind angesichts der […]
Multidimensionale Skalierbarkeit entscheidet
Montag, 9.März 2009In Kalifornien 1979 gegründet, erwirtschaftet Teradata heute fast 1,8 Mrd. US$ weltweit. Data Warehousing ist die Kernkompetenz der Gesellschaft, die über namhafte Referenzen weltweit verfügt, zeigt Andreas Geissler, Leiter Geschäftsbereich Banken, anlässlich seines Vortrags im MontagsMeeting des Europäischen Finanz Forums. Beim Aufbau von Data Marts entstehen fragmentierte Daten, höhere Kosten, wenig fundierte Entscheidungen und sogar […]
Coface stellt sich der Ratingkontrolle
Montag, 9.März 2009Die drei großen US-amerikanischen Ratingagenturen haben erheblich zur Krise beigetragen. Die Finanzkrise wäre ohne deren massenhaften Triple A-Bewertungen für komplexe und toxische Finanzprodukte nicht eingetreten, mach Benoit Claire, Vorstandsvorsitzender der Coface Deutschland AG, im Pressegespräch in Frankfurt am Main klar. Eine Selbstverpflichtung der Ratingagenturen, wie sie vor der Krise bereits angestrebt war, reicht nicht aus. […]
Konzentrische Kreise der Finanzkrise
Montag, 2.März 2009Subprime-Krise und US-Immobilienkrise, globale Finanzkrise und Wirtschaftskrise: Der Steinwurf, der zum Frühsommer 2007 im so genannten Subprime-Segment der US-Finanzmärkte einschlug, zog rasch Wellen. Im Mittelpunkt standen die US-Immobilienmärkte, deren Überbewertungen und Fehleinschätzungen eine Vertrauenskrise auslöste. Eine globale Finanzkrise und die jetzige Wirtschaftskrise sind die Folge. Stein des Anstoßes waren Ratings von in den USA ansässigen […]
Tiefensee will sich mit Hilfe der KPMG aus der Schusslinie bringen
Dienstag, 24.Februar 2009Wegen des Datenskandals bei der Deutschen Bahn hat der Aufsichtsrat am 18. Februar eine Sonderermittlung eingeleitet, die unabhängig vom Vorstand der Bahn durchgeführt wird. Das Gremium unter dem Vorsitz des ehemaligen Wirtschaftsministers Dr. Werner Müller will die Spitzelaffäre von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG und zwei Rechtsanwaltsbüros untersuchen lassen, die wiederum direkt an den Aufsichtsrat berichten sollen. […]
Mehr Aufsicht oder mehr Eigenverantwortung?
Samstag, 14.Februar 2009Während die Rufe der Politik nach mehr Regulierung angesichts der Lücken im Risikomanagement vieler Banken immer lauter werden, gibt es auch zahlreiche Stimmen aus der Wirtschaft, die einen anderen Weg ein schlagen: Sie fordern eine Optimierung des internen Risikomanagements statt mehr Bürokratie – schließlich gibt es bereits eine Vielzahl an Regelungen und Prinzipien. Auf dem […]
Verschleierungen, Sammelklagen und Insiderhandel bei HRE
Donnerstag, 12.Februar 2009Um die Krise bei der HRE in all seinen Facetten zu verstehen, lohnt ein kleiner Rückblick in die Vergangenheit. Mit der Übernahme der Depfa Bank PLC am 23. Juli 2007 ging der Fokus der HRE als Spezialfinanzierer in der gewerblichen Immobilienfinanzierung verloren. Mit der Übernahme änderten sich nicht nur die Geschäftsmodelle beider Banken, sondern und […]
Feri Family Trust für UHNWIs
Dienstag, 27.Januar 2009Nach der Umbenennung der Feri Rating & Research AG in Feri EuroRating Services AG gibt es wieder eine Umfirmierung aus dem zur MLP-Konzern gehörigen Gruppe zu melden. Die Feri Wealth Management GmbH firmiert seit Anfang des Jahres unter dem Namen Feri Family Trust. Mit dieser Umbenennung will das Unternehmen sein Profil als Berater großer Familienvermögen […]
Sündengeiß bei US-Agentur S&P�??s
Dienstag, 27.Januar 2009Die britische Zeitung „Guardian“ hat eine Liste von 25 prominenten Persönlichkeiten publiziert, die nach Meinung des Mediums ein ordentliches Maß an Schuld an der Entstehung und Entwicklung der aktuellen Finanzkrise trifft. Unter der Überschrift „Sündenböcke: 25 Schuldige an der Finanzkrise“ berichtet ein Online-Magazin für Investmentfondsberater (http://www.fondsprofessionell.at/) aus dem angelsächsischen Blatt („Twenty-five people at the heart […]
Chancen für DVFA-Alumnis durch Netzwerk
Montag, 26.Januar 2009Die DVFA – Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management – hat eine Alumni-Organisation gegründet. Mitglied in diesem Netzwerk sind Absolventinnen und Absolventen, Tutorinnen und Tutoren des CIIA/CEFA-Ausbildungsprogrammes. Der CIIA ist das internationale Flaggschiffprogramm der DVFA für Investment Professionals, der CEFA ist das europäische Vorläuferprogramm. In Deutschland wurden in den vergangenen 20 Jahren über 2.500 […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »