Ratings
« Frühere EinträgeContraintuitive Expansion: UNIQLO eröffnet neuen Store in Frankfurt trotz Onlinehandel-Boom
Mittwoch, 10.September 2025Die Eröffnung eines neuen stationären Geschäfts erscheint in Zeiten, in denen der Onlinehandel stetig wächst, fast kontraintuitiv. Dennoch zeigt das Beispiel von UNIQLO, dass der physische Einzelhandel noch lange nicht obsolet ist, sondern vielmehr eine strategische Ergänzung zum digitalen Geschäft darstellen kann. Am 16. Oktober 2025 wird die japanische Modekette in der Frankfurter Biebergasse ihren […]
Stillstand im Markt der Ratingagenturen: Abnehmende Dynamik und fehlende Neuzugänge
Mittwoch, 10.September 2025Wer auf die Entwicklung des europäischen Marktes für Ratingagenturen blickt, kann sich der Diagnose einer abnehmenden Dynamik kaum entziehen. Ein Blick in die „List of de-registered or de-certified CRAs“ zeigt ein deutliches Bild: Über die vergangenen Jahre hinweg ist eine beachtliche Zahl von Agenturen vom Markt verschwunden – neue Wettbewerber sind dagegen nicht hinzugekommen. Die […]
Infrastruktur als Stabilitätsanker in unsicheren Zeiten
Mittwoch, 10.September 2025Die Ratingagenturen beobachten mit zunehmender Skepsis die Entwicklung der Weltwirtschaft. „Die Schuldenquoten der größten Volkswirtschaften steigen auf historische Höchststände. Gleichzeitig nimmt die geopolitische Unordnung zu: Deglobalisierung, wirtschaftlicher Nationalismus und populistische Politik prägen die neue Weltordnung“, heißt es übereinstimmend in einem aktuellen Kommentar von Peter Meany, Head of Global Listed Infrastructure bei First Sentier Investors. Für […]
Trump und die Fed: Kurzfristiger Börsenschub, langfristige Risiken
Dienstag, 9.September 2025Donald Trump macht keinen Hehl daraus, dass er die US-Notenbank in den kommenden Jahren stärker in seine politische Agenda einbinden will. Schon jetzt gehen die Märkte davon aus, dass die Zinsen von aktuell rund 4,3 Prozent bis Anfang 2027 auf unter 3 Prozent sinken könnten – ein Szenario, das Trump noch aggressiver vorantreiben möchte. „Er […]
Zertifikate-Emittenten für risikofreudige Sparer
Montag, 8.September 2025Die aktuelle Marktstatistik des Bundesverbands für strukturierte Wertpapiere für August 2025 erlaubt einen tiefen Einblick in die Frage, welche Emittenten von Zertifikaten in Deutschland als besonders risikofreudig einzustufen sind. Die Unterscheidung zwischen sicheren Anlageprodukten mit Kapitalschutz und hochspekulativen Hebelprodukten macht die unterschiedlichen Risikoprofile der Banken deutlich sichtbar. Wer die Zahlen betrachtet, erkennt, dass HSBC an […]
Politische Instabilität in Frankreich: Risiken für Euro und Kreditratings
Montag, 8.September 2025Die französische Politik treibt derzeit die Märkte in Unruhe und birgt erhebliche Implikationen für die Bewertung von Kreditrisiken. Der Euro und französische Staatsanleihen stehen im Fokus, da Investoren die Konsequenzen einer möglichen Regierungskrise in Paris einpreisen. Wie die deVere Group warnt, „ist der Euro in für kurzzeitige Schwankungen, da das politische Risiko in Frankreich zunimmt“. […]
Jetzt Flattener- oder Steepener-Strategie?
Montag, 8.September 2025Der US-Arbeitsmarkt zeigt deutliche Ermüdungserscheinungen, und dies bereits seit mehreren Monaten. „Der US-Arbeitsmarkt schwächt sich nun bereits seit mehreren Monaten ab, obwohl die Inflation leicht anzieht“, sagt Matthias Scheiber, Head of Multi-Asset Solutions bei Allspring Global Investments. Besonders problematisch sei, dass die Märkte ihre Aufmerksamkeit derzeit „stark auf Wachstum und den Arbeitsmarkt – und weniger […]
Neuer Auftritt, neue Partner, neue Märkte – Was kommt als nächstes für Raisin?
Donnerstag, 4.September 2025Raisin, das digitale Finanz- und Anlage-Ökosystem, stellt sich auf dem Handelsblatt Banken-Gipfel 2025 neu auf. Tamaz Georgadze, CEO und Co-Founder, gab Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens, die neuen Partnerschaften und die geplante Expansion in bislang unerschlossene Märkte. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie will Raisin seine Position im europäischen Finanzmarkt weiter ausbauen und […]
AI Agents und Agentic AI – Die neuen Akteure im Banking
Donnerstag, 4.September 2025Auf dem Handelsblatt Banken-Gipfel 2025 präsentierte Andreas Strunz, Competence Center Lead Banking AI bei adesso, seinen Impuls „AI Agents und Agentic AI – The new kids on the block“. Strunz erläuterte, wie diese neuen Technologien die Finanzindustrie nachhaltig verändern könnten. Andreas Strunz leitet in der adesso Gruppe das Competence Center Banking AI und entwickelt für […]
Next-Level Customer Experience trifft Geschäftsmodell-Innovation
Donnerstag, 4.September 2025Auf dem Handelsblatt Banken-Gipfel 2025 diskutierten Philipp Bohrn, Geschäftsführer von Bitpanda, Julian A. Kramer, Principal Thought Leadership bei Adobe Central Europe, und Dr. Oliver Vins, Chief Financial & Risk Officer von Boerse Stuttgart Digital, über die disruptiven Potenziale von Künstlicher Intelligenz und digitalen Technologien im Finanzsektor.Thema des Panels: „Next-Level Customer Experience trifft Geschäftsmodell-Innovation: Wie KI […]
« Frühere Einträge