Ratings
« Frühere EinträgeDigitale Lerntechnologien als Schlüssel für unternehmerischen Erfolg und bessere Ratings
Donnerstag, 6.November 2025Der Besuch von Dmitrijs Dzirns, Head of Customer Success von SkillCampVR, bei Dussmann Service Deutschland markiert den Beginn einer Kooperation, die beispielhaft zeigt, wie der gezielte Einsatz fortschrittlicher Technologie die Grundlage für nachhaltigen Unternehmenserfolg bilden kann. Im Rahmen eines gemeinsamen Onboardings und einer Schulung wurde die neue VR-Trainingsplattform vorgestellt, die auf einem lernorientierten Managementsystem basiert. […]
Sudans Bürgerkrieg als globales Machtspiel
Donnerstag, 6.November 2025Der Bürgerkrieg im Sudan, der seit April 2023 zwischen den Streitkräften unter General Abdel Fattah al-Burhan und den paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) unter Mohamed Hamdan Dagalo alias Hemedti tobt, hat das Land erneut ins Chaos gestürzt und gefährdet weit mehr als nur die Stabilität des Horns von Afrika. Wie Jeremy Gaines und Christian Hiller […]
vdp-Studie zeigt: Wohneigentum in Deutschland wird wieder erschwinglicher
Donnerstag, 6.November 2025Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) hat mit seiner neuen Studie „vdp-Spotlight: Strukturen der Wohneigentumsfinanzierung 2025“ aktuelle Entwicklungen am Markt für Wohnimmobilienfinanzierungen analysiert. Das zentrale Ergebnis lautet: Der Erwerb von Wohneigentum ist wieder spürbar erschwinglicher als unmittelbar nach Beginn der Zinswende im Jahr 2022. Maßgeblich für diese Entwicklung sind die positive Einkommensentwicklung und stabile Finanzierungsbedingungen. Wie […]
Hybride Credit-Strategien treffen Rating-Realität
Mittwoch, 5.November 2025In einem Umfeld, in dem Unternehmensanleihen zunehmend komplexer und globaler werden, spielt die Fähigkeit, Fehlbewertungen zu erkennen und zu nutzen, eine bedeutende Rolle für die Ertragsgenerierung und das Risikomanagement. Julien Houdain von Schroders betont, dass „der Markt für Unternehmensanleihen hochkomplex“ ist und dadurch Ineffizienzen entstehen, die aktiven Investoren Chancen eröffnen. Diese Ineffizienzen entstehen nicht zuletzt […]
Hypoport stärkt Plattformstrategie durch Qualitypool-Aufteilung
Dienstag, 4.November 2025Die Neuordnung bei Qualitypool markiert einen weiteren Schritt in der strategischen Fokussierung des Hypoport-Konzerns. Durch die Trennung in eine Finanzierungseinheit und eine spezialisierte Versicherungsmaklergesellschaft folgt das Unternehmen der bereits durch Hypoport eingeleiteten Segmentlogik. Für die börsennotierte Hypoport bedeutet dies eine klarere Aufstellung entlang ihrer zwei wesentlichen Plattformbereiche: Immobilien- und Baufinanzierungsservices einerseits sowie Versicherungstechnologie und -vertrieb […]
US-Marktmacht, enge Credit-Spreads und KI-Revolution: Anleger vor einer neuen Ära
Montag, 3.November 2025Die Dominanz der USA an den Kapitalmärkten ist seit der Finanzkrise unübersehbar. Aktienindizes klettern von Rekord zu Rekord, alternative Anlageklassen wie Private Equity und Private Debt boomen, und die Credit-Märkte weiten sich aus. Trotz dieser Stärke wächst jedoch die Unsicherheit unter Investoren, ob die historisch engen Renditeaufschläge von Unternehmensanleihen gegenüber Staatsanleihen noch gerechtfertigt sind. Werner […]
Grenzen von KI-Sprachmodellen bei Unternehmensinformationen
Montag, 3.November 2025Große Sprachmodelle wie ChatGPT beeindrucken durch ihre Fähigkeit, in Sekunden komplexe Texte zu verstehen, zu strukturieren und zu formulieren. Sie können Zusammenhänge erklären, Konzepte analysieren und in nahezu jedem Themenfeld sprachlich überzeugend agieren. Doch wenn es um konkrete, überprüfbare Informationen über Unternehmen geht, stoßen diese Systeme schnell an ihre Grenzen. LLMs werden auf riesigen Textmengen […]
Egan-Jones Ratings Company sieht begrenzte Risiken im Data-Center-Boom
Mittwoch, 29.Oktober 2025Der globale Ausbau von Rechenzentren verschlingt gewaltige Summen, und viele fragen sich, ob dieses Kapital sinnvoll eingesetzt ist und ob Investoren mit einer angemessenen Rendite rechnen können. Nach Einschätzung der RatingagenturEgan-Jones Ratings Company sei diese Frage „ungenau oder unvollständig gestellt, da einige der stärksten Unternehmen weltweit die Hauptschuldner sind und damit die meisten, wenn nicht […]
Neues EU-Konsortium unter Leitung der RWTH Aachen treibt nachhaltiges Batterierecycling voran
Mittwoch, 29.Oktober 2025Ein neues, europaweites Batterierecycling-Konsortium unter der Leitung des PEM der RWTH Aachen setzt Maßstäbe für die nachhaltige Nutzung kritischer Rohstoffe. Das Projekt, das durch das Land Nordrhein-Westfalen mit 2,068 Millionen Euro gefördert wird, vereint Industrie, Forschung und Technologieentwicklung mit dem Ziel, eine vollständig geschlossene Batterierecycling-Industrie in Deutschland aufzubauen. Dabei sollen recycelte Materialien in Zukunft eine […]
Die Erde im Energieüberschuss – Klimawandel garantiert
Dienstag, 28.Oktober 2025Die jüngste Studie des FERI Cognitive Finance Institute warnt eindringlich vor den globalen Risiken sogenannter Klima-Kippelemente. Diese könnten laut Institutsgründer Dr. Heinz-Werner Rapp „unumkehrbar und oft relativ schnell in einen neuen Zustand übergehen“, sobald kritische Temperaturschwellen überschritten werden. Besonders gefährlich sei, dass viele dieser Kippelemente miteinander verknüpft sind und sich gegenseitig verstärken können. So könne […]
« Frühere Einträge
Börse hören. Interviews zu aktuellen Ratingfragen im Börsen Radio Network. Hier klicken für alle Aufzeichnungen mit Dr. Oliver Everling seit 2006 als Podcasts.










