Nachhaltigkeitsrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Green Economy, Green Deal und Sustainable Finance nicht ohne Nachhaltigkeitsratings
Freitag, 22.Januar 2021Nachhaltigkeitsratings werden von sogenannten nicht-monetären Finanzintermediären auf einem internationalen Markt für spezialisierte Informationsleistungen angeboten. „Mittlerweile sind durch Fusionen und Übernahmen oligopolistische Marktstrukturen entstanden“, berichtet Prof. Dr. Henry Schäfer im Buch „Social Credit Rating“ des Springer-Verlags. Schäfer war bis 2019 Ordinarius der Universität Stuttgart und Inhaber des Lehrstuhls „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft“ sowie Leiter der Abteilung […]
Comgest positioniert sich mit ESG-Team
Donnerstag, 21.Januar 2021Im letzten Jahr hat Comgest sein Team aus ESG-Spezialisten verdoppelt, berichtet die Gesellschaft aus Paris. „Während zwei neue ESG-Analystinnen das Investment-Team unterstützen, wurde eine zusätzliche ESG-Beauftragte an Bord geholt, um die Kommunikations- und Reporting-Prozesse weiter zu optimieren“, schreibt Comgest. Zudem berichtet Comgest über einen intensiven Dialog mit etwa 60 Unternehmen zu ESG-Themen und die Beteiligung – zusammen mit […]
Moody’s unterstützt Kampagne „Say on Climate“
Dienstag, 22.Dezember 2020Die Kampagne „Say on Climate“ hat einen Unterstützer mehr: Moody’s Corporation (NYSE: MCO). Damit bekräftigt Moody’s die durch die Kampagne dargelegten Grundsätze. Bei der Kampagne handelt es sich um eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Initiative zur Offenlegung von Emissionen. Moody’s ist das erste S&P 500-Unternehmen, das sich der Initiative anschließt. Dies spiegelt Moody’s anhaltende Führungsrolle und […]
Aptar nachhaltig in Spitzenposition
Dienstag, 15.Dezember 2020AptarGroup, Inc. (NYSE: ATR), ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Arzneimittelabgabe, die Abgabe von Konsumgütern und aktive Verpackungen, wurde kürzlich von der ISS ESG, einer der weltweit führenden Ratingagenturen für nachhaltige Investitionen, mit dem Prime-Status ausgezeichnet. Das ISS ESG Corporate Rating berücksichtigt Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken („ESG“), indem mehr als 100 branchenspezifische Indikatoren […]
Beispiel für GRESB-4-Sterne-Rating
Freitag, 11.Dezember 2020GRESB-Bewertungen sind als relative Werte auf einer Skala zu verstehen, die alle GRESB-Teilnehmer weltweit in eine Rangfolge bringt. Aus den Quintilen ergibt sich das Rating. Daher zeigt zum Beispiel ein GRESB-4-Sterne-Rating eine Leistung innerhalb der besten 40 % aller Teilnehmer an. Zwei Private-Equity-Immobilienstrategien von Principal Real Estate Investors und eine europäische Core-Immobilienstrategie, die von einer ihrer […]
Moody’s Speerspitze gegen den Klimawandel
Dienstag, 8.Dezember 2020Die Moody’s Corporation (NYSE: MCO) wurde vom globalen gemeinnützigen Umwelt-CDP für ihre Führungsrolle bei der Nachhaltigkeit von Unternehmen anerkannt und hat sich einen Platz auf der prestigeträchtigen „A-Liste“ zur Bekämpfung des Klimawandels gesichert. Moody’s ist eines von wenigen leistungsstarken Unternehmen, das aus über 5.800 Unternehmen weltweit für seine Ambitionen, Maßnahmen und Transparenz im Bereich der Unternehmensumwelt […]
Aptar von Le Point zu einem der „verantwortungsvollsten Unternehmen in Frankreich“ ernannt
Freitag, 4.Dezember 2020AptarGroup, Inc. (NYSE: ATR), ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Arzneimittelabgabe, die Abgabe von Konsumgütern und Spezialist für aktive Verpackungen, wurde von Le Point zu einem der „verantwortungsvollsten Unternehmen in Frankreich“ ernannt. Aptar gehört zu den Top 100 Unternehmen für seine Bemühungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) und zu den […]
Nachhaltiges Investieren mit Comgest
Montag, 30.November 2020Die internationale Fondsgesellschaft Comgest hat für ihre drei Plus-Fonds das begehrte „FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds“ verliehen bekommen. Im Vergleich zu den übrigen Comgest Produkten verfolgen die Plus-Fonds allerdings eine noch strengere Ausschlusspolitik und eine Null-Toleranz gegenüber fossilen Brennstoffen. Auch Unternehmen, deren Geschäftsmodelle mit zu hohen ESG-Risiken behaftet sind, werden in der Regel aus den Portfolios gänzlich […]
FNG-versiegelter Aktienfonds für Stiftungen
Freitag, 27.November 2020Der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen (ISIN DE000A0M8HD2) hat zum zweiten Mal in Folge das FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds erhalten. Das FNG-Siegel ist nach eigenen Angaben ein Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds im deutschsprachigen Raum. Der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen wurde im Rahmen der Siegelvergabe mit einem von drei möglichen Sternen ausgezeichnet. Damit erfüllen die Investmentprozesse des […]
Globalance erlaubt neuartigen Blick auf den Globus
Montag, 16.November 2020Globalance Bank lanciert Globalance World, eine Weltneuheit in Form einer digitalen und interaktiven Weltkugel für nachhaltige Anlagen. Unter www.globalanceworld.com können Anleger und Finanzinteressierte kostenlos die Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit von aktuell über 6.000 börsennotierten Unternehmen und ausgewählten Aktienindizes bezüglich ESG, Klimawandel und Megatrends analysieren und beurteilen. Die Informationsplattform Globalance World baut auf dem 2012 eingeführten Globalance […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »