Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Implikationen des Festgeldzinstrends
Donnerstag, 11.Januar 2018Der Trend zu sinkenden Festgeldzinsen hält weiter an und kündigen damit möglicherweise steigende Gewinne der Banken an. Paart sich eine konjunkturell bedingt steigende Kreditnachfrage für die Banken mit der Möglichkeit, Kreditzinsen weiter anzuhaben, sowie mit niedrigeren Zinsen im Einlagengeschäft, so könnte dies für Banken mit starkem Einlagen- und Kreditgeschäft von Vorteil sein. Im Vergleich zum […]
Die Flut hebt nicht alle Boote
Mittwoch, 10.Januar 2018„Den Medien zufolge steigen alle Aktien im Gleichschritt – getreu dem alten Sprichwort, dass die Flut alle Boote hebt“, sagt James Swanson, MFS Chief Investment Strategist. Doch Swanson blickt ein wenig tiefer: Denn es „zeigt sich,“ so Swanson, „dass es nicht ganz so ist: 2017 entwickelten sich Märkte durchaus unterschiedlich.“ 2017 war nach seinen Recherchen […]
Türkische Wirtschaft vom Staat getrieben
Mittwoch, 10.Januar 2018Die türkische Wirtschaft legte in den ersten drei Quartalen 2017 mit 7,4 Prozent ein starkes Wachstum hin und übertraf die Erwartungen deutlich. Der Kreditversicherer Coface sieht aber weiter Schwachpunkte und Risiken: zunehmende Abhängigkeit von globalen Finanzinvestoren, schwankende Wechselkurse und steigende Inflation. Bei steigenden Zinsen könnte zudem der starke private Konsum einbrechen. Für das Gesamtjahr 2017 […]
Lawinengefahr in Gipfelnähe
Mittwoch, 10.Januar 2018Aus dem Skiurlaub zurückgekehrt, wurden viele Fondsmanager vom fulminanten Start ins neue Jahr 2018 überrascht. Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher von DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, kommentiert, wie die Börsen einen glänzenden Start ins neue Jahr hinlegten, nachdem bereits 2017 für nahezu alle Anlageklassen und insbesondere für die riskanteste unter ihnen – […]
Mittelstand ahnt Konjunkturüberhitzung voraus
Dienstag, 9.Januar 2018Maßnahmen der Geldpolitik und der Fiskalpolitik, die an jeweils aktuellen Erfordernissen und Gegebenheiten orientiert sind und dementsprechend fallweise zum Einsatz gelangen, sind Gegenstand diskretionärer Wirtschaftspolitik. Kernprobleme im Einsatz solcher Instrumente liegen – abgesehen von der mangelnden Kenntnis über ihre Wirkungsrichtung – im exakten Timing und in der genauen Dosierung. Die stimulierenden Maßnahmen der Europäischen Zentralbank, […]
Jeder Dritte nähme Finanzprodukte auch von Tech-Konzernen
Donnerstag, 21.Dezember 2017Bain & Company ermittelt weltweit einmal jährlich die Loyalität privater Bankkunden, ihre Produktnutzung und die hierfür verwendeten Kanäle. Die Befragung erstreckt sich auf alle wichtigen Institutsgruppen. Den Hausbanken in der Schweiz droht nach der neuesten Studie das Schicksal von Grundversorgern in anderen regulierten Branchen. Während sie Basisdienste bereitstellen, konkurrieren sie mit digitalen Branchenvorreitern und neuen […]
Zu viele Fusionen, Übernahmen und fremdfinanzierte Wertpapierkäufe?
Donnerstag, 21.Dezember 2017Die Märkte stehen auf Rekordhochs, die Investoren sind guter Dinge. „Die Finanzbedingungen sind locker, die Zinsen niedrig. Warum sollten sich Unternehmen und Verbraucher da nicht mehr Geld leihen? Der Schuldendienst ist in einem derart günstigen Umfeld kein Problem – oder doch?“ Das fragt sich James Swanson, MFS Chief Investment Strategist. Da überrasche es nicht, dass […]
CACEIS profitiert von ICF BANK
Donnerstag, 21.Dezember 2017Die Frankfurter ICF BANK AG fungiert als alleiniger Market Maker auf Quotrix, der elektronischen Börsenhandelsplattform an der Düsseldorfer Börse. In dieser Funktion verantwortet die ICF BANK, heißt es aus dem Hause der CACEIS Bank S.A., Germany Branch, ein umfangreiches Produktportfolio von etwa 4.000 Aktien, 3.100 Anleihen, 2.700 Investmentfonds sowie 1.400 Exchange Traded Products. Die Bank […]
Chancen trotz Niedrigzinsen
Donnerstag, 21.Dezember 2017Die fest umrissenen Vorgaben der Zentralbanken für 2018 werden die Anleihemärkte prägen. Ibrahima Kobar, stellvertretender Chief Executive Officer und Co-Chief Investment Officer bei Natixis Asset Management, ist der Meinung, dass Rentenfonds im Jahr 2018 deshalb attraktive Anlagechancen bieten. „Wir stehen am Beginn einer für Anleihen positiven Phase,“ so Kobar, „die gewissermaßen durch eine Aufwärtsspirale bestimmt […]
DEFAMA noch aktionärsfreundlicher
Freitag, 15.Dezember 2017Die Aktie der Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) wird jetzt auch im Qualitätssegment m:access der Börse München gehandelt. Einem entsprechenden Antrag hatte der Freiverkehrsausschuss der Börse München auf seiner Sitzung am 12. Dezember 2017 zugestimmt. Mehr Handelsmöglichkeiten der Aktie machen die DEFAMA noch aktionärsfreundlicher. Die Folgepflichten für den m:access hatte DEFAMA schon zuvor erfüllt. Unter anderem […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »