Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Mit neuen BWA zu mehr Kreditwürdigkeit

Mittwoch, 30.April 2014

Der Bank-Verlag steigt mit seiner Zeitschrift „die Bank“ mit einer neuen Homepage www.die-bank-trainings.de und einem aus Bonn geholten Seminarprofi von der CERTQUA in das Fortbildungsgeschäft für die eigene Bank-Umgebung ein und setzt gleich Zeichen. Als erstes hat man sich eines Themas angenommen, das seit Jahren unterschwellig die Kenner des §18 KWG berührt: Bantleon / Schorr […]

Prädiktive Analytik in Echtzeit

Mittwoch, 30.April 2014

FICO, ein Anbieter von prädiktiver Analytik und Softwarelösungen für Entscheidungsmanagement, bekämpft den Betrug bei Kreditkartenzahlungen mittels einer Big Data-Analytics Software in Echtzeit. Was dies konkret bedeutet, hat FICO in einer Infografik illustriert, die am Beispiel des Kreditkartengeschäfts in den USA zeigt, wie schnell „Echtzeit“ tatsächlich ist und wie stark die Echtzeit-Analytik die Betrugsbekämpfung beeinflusst hat. Bei Kreditkartenzahlungen […]

Global bleibt Inflation niedrig

Dienstag, 29.April 2014

„Die globale Inflation bleibt mindestens in den kommenden zwei Jahren niedrig“, prognostiziert Axel Angermann von der FERI EuroRating Services AG auf der 27. FERI Frühjahrstagung in Frankfurt am Main. Die globale Nachfrageschwäche und stabile Rohstoffpreise hielten die Inflation in den meisten Ländern trotz der expansiven Geldpolitik niedrig. Angermann recht zum Jahresende 2014 in den Industrieländern […]

5. SCF_ Small Cap Forum / Frühjahrskonferenz 2014

Dienstag, 29.April 2014

Die Resonanz auf die zwischen 5. und 7. Mai stattfindende 5. SCF_ Small Cap Forum / Frühjahrskonferenz 2014, die die Frühjahrskonferenz der Deutschen Börse (ehemals Entry & General Standard Konferenz) fortsetzt, ist außerordentlich groß. Die gemeinsam mit BankM – Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG, equinet Bank AG, INDEPENDENT RESEARCH GmbH und […]

Gehaltene und gebrochene Versprechen

Samstag, 26.April 2014

Ökonomen wie Prof. Otmar Issing und Prof. Hans-Werner Sinn u.v.a. wie Openeurope haben eindringlich nachgewiesen, daß Länder wie Italien, Spanien, Griechenland, Portugal, Zypern oder Irland – beunruhigend viele! – das historische Geschenk des Euro letztlich mißbrauchten – u.a. zur Expansion auf den Arbeitsmärkten und – infolge niedrigerer Zinssätze gegenüber ihren früheren hohen nationalen Zinssätzen – […]

Deutschland Ethik 30 investierbar

Donnerstag, 24.April 2014

Mit Unterstützung der Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research und begleitet durch einen unabhängigen Ethikrat hat der Vermögensverwalter Rhein Asset Management einen neuen ethischen Aktienindex entwickelt: den Deutschland Ethik 30. Er vereint in besonderer Weise die Ansprüche ethischer und nachhaltiger Anleger mit den Erfordernissen einer zeitgemäßen Vermögensverwaltung. Der Deutschland Ethik 30 Aktienindex umfasst 30 Unternehmen, die sich grundsätzlich […]

ING-DiBa als „Beste“ und „Beliebteste Bank“ Deutschlands

Mittwoch, 23.April 2014

Im großen Bankentest des Wirtschaftsmagazins „€uro“ konnte die ING-DiBa den Erfolg der Vorjahre wiederholen und ihren Titel „Beliebteste Bank“ erneut verteidigen. Damit sichert sich das Institut diese Auszeichnung zum achten Mal in Folge. Gleichzeitig wurde die ING-DiBa auch als „Beste Bank“ ausgezeichnet. Der Sieger in der Kategorie „Beliebteste Bank“ wurde aus dem Votum von über […]

Aktives Management eher bei Rentenfonds

Dienstag, 22.April 2014

Die Zahl der Investmentfonds, die ihren Vergleichsindex zu mehr als 70 Prozent abbilden, ist nach wie vor hoch, berichtet die German Capital Management AG (GECAM AG). Ganze 64 Prozent der in Europa zugelassenen Investmentfonds korrelierten zu über 0,7 mit ihrem Index. „Während die durchschnittliche Indexnähe innerhalb der vergangenen fünf Jahre tendenziell rückläufig war, hat sich […]

Solarmarkt profitiert von unabhängigem Rating

Montag, 21.April 2014

In China gibt es 6 „große“ Ratingagenturen, neben zahlreichen kleineren Anbietern in verschiedenen Provinzen. Die Ratingagentur Pengyuan wird zu den großen gezählt. Ihre Marktposition erlaubt es ihr, sich teils auch unter den ersten zu sehen an der Spitze der maßgeblichen Agenturen. Mehrere Solarprojekte wecken die Aufmerksamkeit von Investoren. Pengyuan analysiert diese Solarprojekte unter Aspekten wie […]

Ansteckungsgefahr der Industrieländer

Montag, 21.April 2014

„Die Wachstumsdynamik der Schwellenländer bleibt – bei deutlichen Unterschieden zwischen den einzelnen Ländern – insgesamt begrenzt. Es besteht die Gefahr einer Ansteckung der Industrieländer“, sagt Axel Angermann von der FERI EuroRating Services AG auf der 27. FERI Frühjahrstagung in Frankfurt am Main. Der sich fortsetzende Kapitalabfluss von Schwellenländern in die Industrieländer lege strukturelle Defizite in […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »