Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »A+ für PBV Lebensversicherung
Dienstag, 29.September 2009Die PBV Lebensversicherung AG als Partner der Postbank AG bestätigt zum wiederholten Mal das sehr gute (A+) Unternehmensrating der Kölner Rating Agentur Assekurata. Dabei konnte das Unternehmen die hohe Gewinnbeteiligung konstant halten und in der Teilqualität Sicherheit die Höchstnote halten. Die PBV Lebensversicherung AG (PBV Leben) konnte trotz der schwierigen Rahmenbedingung der Finanzmarktkrise in 2008 […]
CiV Leben mit Assekurata Höchstnoten
Donnerstag, 24.September 2009Die CiV Lebensversicherung AG (CiV Leben) als exklusiver Versicherungspartner der Citibank erzielt zum sechsten Mal in Folge ein sehr gutes Assekurata-Unternehmensrating. In den Teilqualitäten Sicherheit und Gewinnbeteiligung erreicht die CiV Leben jeweils die Höchstnoten. Die CiV Leben zeichnet sich durch eine Vielzahl von Besonderheiten aus, die einen unmittelbaren Vergleich mit anderen Versicherungsunternehmen erschweren. Hierzu zählt […]
Mehr als nur eine Panne bei Michelin
Freitag, 11.September 2009Im Nachhaltigkeitsindex der Börse Hannover, dem Global Challenges Index (GCX), ist der französische Automobilzulieferer Michelin künftig nicht mehr vertreten. Da das Unternehmen gegen die strengen Kriterien des Index verstößt, wird es zum 21. September 2009 ausgetauscht. Michelin werden Menschenrechtsverletzungen durch einen Zulieferer in Nigeria vorgeworfen. Nachrücker ist der US-amerikanische Hard- und Softwaredienstleister EMC. EMC entwickelt, […]
SIGNAL Kranken verbessert
Freitag, 11.September 2009Die Personenversicherer der SIGNAL IDUNA Gruppe werden von Assekurata in diesem Jahr beide mit der Note A (gut) ausgezeichnet. Die SIGNAL Kranken verbessert sich somit gegenüber dem Vorjahresergebnis um eine Notenkategorie. Die IDUNA Leben bestätigt ihr gutes Vorjahresrating, wozu auch ein verbessertes Kundenbefragungsergebnis beiträgt. Sowohl die SIGNAL Kranken als auch die IDUNA Leben verfügen weiterhin […]
Downgradings für Stromwirtschaft zu erwarten
Donnerstag, 3.September 2009Eine Studie der WestLB, die zusammen mit dem Potsdam Institut für Klimafolgenforschung im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts „Mainstreaming von Klimarisiken und -chancen im Finanzsektor“ erstellt wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass unter den heutigen Rahmenbedingungen am deutschen Strommarkt nur geringe Anreize bestehen, Ersatzinvestitionen in neue Kraftwerke zu tätigen. Insbesondere bei niedrigen CO2-Preisen zeigen […]
Lob für die KKH-Allianz
Donnerstag, 3.September 2009Die KKH-Allianz bestätigt im ersten Folgerating das sehr gute Gesamturteil. In der Teilqualität Leistungsangebot erzielt die Krankenkasse sogar eine exzellente Beurteilung. Darüber hinaus zeichnet sich die KKH-Allianz durch eine sehr gute Kundenorientierung sowie ein sehr gutes Wachstum aus. Die Finanzstabilität wurde von Assekurata mit weitgehend gut bewertet. Die KKH-Allianz zeichnet sich durch eine besonders professionelle […]
Kritik an BU-Rating-Siegern
Donnerstag, 3.September 2009Anhand von 10 mehr oder weniger willkürlich ausgewählten Kriterien zeigen Marc C. Glissmann und Dr. Jörg Schulz vom infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH (http:// www.infinma.de/) in ihren „infinma news 08 / 2009″ zum Thema „BU-Rating-Sieger im Vergleich“ auf, wie sich 5 real existierende Produkte der Berufsunfähigkeitsversicherung, die in einem Produktrating allesamt die Bestnote erhalten haben, […]
Erfolgsrezept Finanzkommunikation
Mittwoch, 2.September 2009„Unternehmen, die ihre Kapitalgeber zeitnah, umfassend und persönlich informieren, haben bessere Chancen auf einen Kredit, müssen tendenziell weniger Sicherheiten stellen und bekommen in Notfällen eher Hilfe“, sagt Rainer Langen von Rainer Langen & Partner (http://www.langenpartner.de/), Erfolgsautor des Buches: Finanzierungschancen trotz Bankenkrise – Was mittelständische Unternehmer jetzt beachten sollten. 135 Seiten, gebunden, 27,80 €, 47,90 SFR […]
Verschenktes Kundenbindungspotential
Mittwoch, 2.September 2009Der Net Promoter Score (NPS) ist eine branchenübergreifende Ziel- und Steuerungsgröße zur Kundenbindung und -loyalität. Den gesetzlichen Krankenversicherern (GKV) gelingt es sehr unterschiedlich, Kunden zu binden. Branchenweit lassen sich Werte von 26,1 % bis -56,8 % beobachten. Dabei ist der NPS ein wichtiger Wachstumsfaktor, da die meisten Entscheidungen für oder gegen eine Krankenkasse aufgrund des […]
Risikoanstieg im Geschäft mit China und Indien
Mittwoch, 2.September 2009Die Zahl europäischer Firmen, die Handelsbeziehungen zu China und Indien unterhalten, steigt. Das Risiko, dass es dabei zu Zahlungsausfällen kommt, auch. Zahlungsverzögerungen treten vor allem in China immer häufiger auf. In 75 Prozent der Fälle wird das Fälligkeitsdatum um mehr als 30 Tage überschritten. In Indien stellt sich die Lage nicht ganz so dramatisch dar. […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »