Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Warnung vor Solar- und Windkraftherstellern
Montag, 1.August 2022Die Investmentboutique Wagner & Florack warnt davor, nach den Kursverlusten der vergangenen Wochen vermeintlich günstig bewertete Aktien mit Value-Unternehmen zu verwechseln. „Autobauer, Fluggesellschaften und Tourismusunternehmen mit hohem Kapitaleinsatz und schwachen Margen sind auch nach dem Kursrutsch der vergangenen Wochen keine attraktiven Portfoliounternehmen für uns und sie sind nicht günstig“, sagt Dominikus Wagner, Firmengründer und Fondsmanager […]
Nokia hilft Neueinsteigern in den Glasfaser-Breitbandbereich
Donnerstag, 28.Juli 2022Nokia hat heute das Wissenszentrum Fiber Techzone gestartet. Die kostenlose Ressource, die sich an Neueinsteiger in den Glasfaser-Breitbandbereich richtet, bietet umfassende Anleitungen zu Planung, Finanzierung, Aufbau, Betrieb und Monetarisierung eines Breitbandnetzes. Laut Omdia erreicht Glasfaser-Breitband heute 850 Millionen Haushalte oder 65 % der Weltbevölkerung und wird bis 2025 auf 70 % anwachsen. Ein vielfältiges Ökosystem […]
Koste es, was es wolle
Mittwoch, 20.Juli 2022„Die Markterwartung für die kommende EZB-Ratssitzung ist klar: eine Leitzinserhöhung um 0,25 %. Trotz der Rekordinflation von 8,6 % würde der Einlagenzins der Zentralbank auch nach der ersten Zinserhöhung seit 11 Jahren negativ bleiben“, sagt im Vorfeld zur EZB-Ratssitzung am 21. Juli 2022 der Head of European Fixed Income bei Lazard Asset Management Deutschland, Michael Weidner. Global gesehen sei […]
Politik treibt global in die Rezession
Montag, 18.Juli 2022Dr. Eduard Baitinger, seit 2015 Head of Asset Allocation in der FERI Gruppe, hält dieses Szenario für plausibler als jedes andere: eine „normale“ Rezession, denn die Realwirtschaft sei bereits spürbar durch die geldpolitische Straffung ausgebremst. „Diese zu lockern, lassen die Inflationsprognosen nicht zu. In diesem Szenario ist ein zeitnaher Turnaround an den Märkten unwahrscheinlich, mindestens eine weitere Abverkaufswelle […]
Schlaflose Sparer, aber auch Schuldner
Montag, 18.Juli 2022Die jüngsten, politisch bedingten Kursstürze an den Finanzmärkten brachten vielen Sparern schlaflose Nächte. Geld kann aber nicht nur Anleger krank machen, sondern auch Schuldner. Der digitale Finanz-Coach Fabit und das Inkasso-Unternehmen coeo befragten in Deutschland wohnhafte Schuldner nach ihren Lebensumständen, ihrer Schuldensituation und auch danach, wie die belastende Situation sich auf ihre Gesundheit auswirkt. Mindestens […]
Value-Rotation in vollem Gange?
Montag, 18.Juli 2022Die Regierungskoalition in Japan hat zwei Tage nach dem tödlichen Attentat auf den ehemaligen Premierminister Shinzō Abe einen klaren Sieg bei der Oberhaus-Wahl erzielt. Die Liberaldemokratische Partei (LDP) und ihr Koalitionspartner Komeito sicherten sich eine Zwei-Drittel-Mehrheit und können nun die von Abe jahrelang angestrebte Reform der pazifistischen Verfassung Japans vorantreiben. Die Bestätigung der politischen Richtung, […]
Chinesische Aktien unterrepräsentiert
Donnerstag, 14.Juli 2022Die DWS hat einen Xtrackers-ETF aufgelegt, der Zugang zu den wichtigsten an den Börsen von Shanghai und Shenzhen notierten Aktien chinesischer Unternehmen bietet. Dieses als „A“-Aktien bezeichnete Börsensegment macht den Großteil der Marktkapitalisierung aller chinesischen Aktien aus. Der Xtrackers MSCI China A ESG Screened Swap UCITS ETF wurde an der Deutschen Börse und an der […]
US-Rezession ist jetzt das Basisszenario
Donnerstag, 7.Juli 2022Die aktuelle Ausgabe des „Prognose Updates“ aus dem Hause der FERI für den Monat Juli enthält eine wesentliche Prognose-Änderung gegenüber der bisherigen Sichtweise: „Eine Rezession in den USA ist aus unserer Sicht nicht mehr nur ein Risiko, sondern das Basisszenario.“ Angesichts der jüngsten schlechten Konjunkturdaten aus den USA erscheint es dem FERI Economics Team sogar denkbar, dass […]
Rolle der Ratingagenturen bei „grünen Anleihen“
Dienstag, 5.Juli 2022Sogenannte „grüne Anleihen“ werden von Staaten, internationalen Organisationen oder Unternehmen begeben, um Investitionen zu finanzieren, die sich positiv auf das Klima und die Umwelt auswirken. Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL, gibt einige Beispiele: So können die Installation von Solaranlagen oder der Aufbau einer emissionsarmen Fahrzeugflotte, die Entwicklung emissionsarmer Produktionsmethoden oder die […]
Small Cap-Effekt und Unternehmen ohne Ratings
Dienstag, 5.Juli 2022Weniger „offizielles“ Rating, dafür höheres Risiko und höhere Renditen – diese Zusammenhänge zu beachten, kann sich für Investoren lohnen. Im Vergleich zu Mid und Large Caps bieten Aktien von Small Cap-Unternehmen auf lange Sicht in fast allen Märkten die attraktivere Alternative. Zu diesem Ergebnis kommt Desiree Sauer, Investmentstrategin bei Lazard Asset Management, in einer aktuellen Studie. Neben […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »