Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Gewinnwachstum lässt nach
Montag, 29.November 2021Die Fortsetzung der wirtschaftlichen Erholung ist ein gutes Vorzeichen für die Aktienmärkte im Jahr 2022. Dennoch sollten Investoren damit rechnen, dass sich das sehr hohe Gewinnwachstum vieler Unternehmen abschwächt. Dahinter stehe nicht zuletzt Margendruck als Folge steigender Löhne und Güterpreise, heißt es dazu aus dem Haus der FERI-Gruppe in Bad Homburg. „Vor diesem Hintergrund werden […]
Von firstfive prämiert, auf Wachstum programmiert
Montag, 22.November 2021Das Bankhaus Bauer expandiert weiter konsequent im Wachstumsfeld Private Banking und Asset Management mit Standorten in Essen und Stuttgart und einem primären Kundenfokus auf Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Hier verzeichnete das Finanzinstitut in den letzten Jahren eine dynamische Entwicklung. So sollen die Assets under Management so bald als möglich die Schwelle von 1 Mrd. € überschreiten. […]
Scope vertreibt Frühwarnsystem für die Kreditqualität von Unternehmen
Dienstag, 16.November 2021Basierend auf den Bonitätsprüfungen von Coface bietet „Credit Review“ transparente Bonitätsprüfungen für alle registrierten Unternehmen weltweit. Credit Review wird Risikoexperten unterstützen und die Finanzierung von KMU erleichtern. Scope Group freut sich, die Einführung von Credit Review bekannt zu geben. Zur Einführung von Credit Review wurde Scope zum Weitervertriebspartner von Coface, einem weltweit führenden Anbieter von Warenkreditversicherungen […]
„Sehr nachhaltige“ Deutsche Bildung Studienfonds
Dienstag, 16.November 2021Die Rating-Agentur „Asset Impact“ hat den Deutsche Bildung Studienfonds als „sehr nachhaltig“ bewertet. Über den Studienfonds, an dem sich institutionelle und private Investor:innen beteiligen, finanzieren Studierende ihr Studium in Deutschland und im Ausland. Gleichzeitig haben die geförderten Nachwuchsakademiker:innen Zugang zum Weiterbildungsprogramm „Academy“, das den Erfolg des Studiums und den Berufseinstieg unterstützt. Anders als bei einem […]
Noch viel Potential für Wertpapieranlagen
Dienstag, 16.November 2021„Die Anleger in Deutschland haben auf die Niedrigzinsen und die Herausforderungen in der Altersvorsorge reagiert und wenden sich verstärkt Investitionen am Kapitalmarkt zu“, kommentiert Kai Friedrich, CEO der ebase, die Ergebnisse der aktuellen Studie „Anlageverhalten und Trends bei Privatanlegern in Deutschland: Wertpapierinvestments“, die ebase auf Basis einer repräsentativen Befragung unter 1.000 Privatpersonen erstellt hat. So […]
Vom Stimmungshoch zur Katerstimmung?
Montag, 15.November 2021Nach einer vorübergehend schwächeren Phase hat sich die Stimmung an den Märkten zuletzt wieder deutlich verbessert. Nachdem der US-Kongress das Infrastrukturpaket der Demokraten, das bis zu 550 Mrd. USD an neuen Investitionen vorsieht, verabschiedet hat, erreichten die Kurse an den globalen Börsen teilweise neue Rekordhöhen. „Unverändert solide Unternehmensgewinne und die Aussichten auf eine Jahresendrallye gaben […]
Bitcoin als Altersvorsorge: Ist das sinnvoll?
Mittwoch, 10.November 2021Quelle: Tappe Consulting. Während der Bitcoin zu Beginn kritisch beäugt und belächelt wurde, steigt seine Beliebtheit seit einigen Jahren rasant an. Betrachtet man seinen Kurs, verwundert diese Entwicklung kaum – der Trend geht klar nach oben. Ebenso wenig überraschend ist, dass die Medien unentwegt über diesen Trend berichten. So berichten sie von Menschen, die Bitcoin […]
Ecclesia Trade Credit Manager mit Prof. Schumann
Mittwoch, 10.November 2021Die deutsche Industriemaklergruppe Ecclesia kooperiert mit der Prof. Schumann GmbH, dem Marktführer für Credit Management Software. Das Ergebnis der Kooperation ist der Ecclesia Trade Credit Manager (ETCM). Der ETCM ist eine digitale, exklusiv für die Kunden der Ecclesia Credit verfügbare Credit Management-Lösung für Unternehmen, die ihr Credit Management auf das nächste Level bringen wollen. Der […]
Für Dekarbonisierung gibt China günstige Bankkonditionen
Dienstag, 9.November 2021Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL, sieht in den zuletzt veröffentlichten volkswirtschaftlichen Daten aus China das Abbild der letzten Monate: „Mit 0,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat fiel das Wirtschaftswachstum bereits im dritten Quartal verhalten aus. Das Wachstum der Industrieproduktion betrug im September nur noch 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, setzte […]
Institutionelle Investoren setzen auf nachhaltige Investments
Dienstag, 9.November 2021Die 2020er Jahre stehen im Zeichen einer progressiven Beschleunigung, die einen massiven Veränderungsdruck auch auf die Finanzmärkte ausübt. Über die Chancen und Risiken der Great Progression für professionelle Investoren sprachen Experten in der vergangenen Woche auf der 34. FERI Tagung. Im Fokus standen dabei entscheidende Megatrends, die ein enormes disruptives Potential besitzen, aber auch attraktive […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »