Rohstoffrating

Nachfolgende Einträge »

Harte Risiken beim Stahl

Montag, 25.April 2016

Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage durch Überkapazitäten und chinesische Exportflut nd schwaches Wachstum der Weltwirtschaft sind die beiden wesentlichen Faktoren, die der Stahlbranche schwer zu schaffen machen. Die Folge aus Sicht des Kreditversicherers Coface: Die Kreditrisiken für Stahlunternehmen steigen. Vor 2018, erwartet Coface, wird der Markt nicht zur Ruhe kommen 2014 bestritt China 45 Prozent […]

Silber im Vergleich zu Gold relativ günstig

Dienstag, 19.April 2016

„Der Bloomberg Rohstoffindex beendete die zweite Woche in Folge im Plus, wobei unterschiedliche Entwicklungen dabei halfen, den starken Dollar zu kompensieren“, sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Chinesische Wachstums- und Handelsdaten deuteten auf eine stabilisierte, aber auch weiterhin verschuldete Wirtschaft hin. „Dies beflügelte Industriemetalle und versetzte dem Getreidesektor aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach […]

Volatiler Januar für Rohstoffe

Montag, 1.Februar 2016

„Der Januar war ein sehr volatiler Monat für Rohstoffe. Die Ölmärkte standen weiter im Fokus und konnten in der vergangenen Woche ein starkes Comeback verbuchen“, sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Grund hierfür seien Gerüchte um ein bisher unbestätigtes Abkommen zwischen der Opec und Russland bezüglich einer Förderkürzung. Diese Spekulationen hätten die Reduzierung […]

Iran sorgt für „Überangebot“

Montag, 25.Januar 2016

„Der Energiesektor bleibt nach wie vor der schlechteste Performer. Gründe dafür sind die Aufhebung der Iran-Sanktionen sowie der aktuelle Kommentar der International Energy Agency, der ein enormes Überangebot für dieses Jahr voraussagt. Daraufhin sank der Rohölpreis zu Beginn der vergangenen Woche auf ein neues Mehrjahres-Tief“, sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Angetrieben vom […]

Rohstoffe als Fluchtpunkt in Zeiten tiefer Zinsen

Mittwoch, 12.September 2012

Im Hause der Credit Suisse werden Rohstoffe als Fluchtpunkt in Zeiten tiefer Zinsen diskutiert. Tobias Merath, Head Commodity Research bei der Credit Suisse, erläutert den analytischen Rahmen für Rohstoffmärkte, der sich aus technischer Analyse, Bewertung, Lagerbestandszyklus und Investitionszyklus ergibt. Die Technische Analyse konzentriert sich auf Momentum und Trend. Das Fair Value Modell der Credit Suisse […]

Nachfolgende Einträge »