« | Home | »

Cornelius Riese: Kryptowährungen mit Augenmaß – und ein klares Bekenntnis zu Wero

Von Dr. Oliver Everling | 3.September 2025

Auf dem Handelsblatt Banken-Gipfel 2025 nahm Dr. Cornelius Riese, CEO der DZ Bank, unter anderem auch Stellung zu zwei Themen, die die Zukunft des Finanzsektors maßgeblich prägen: Kryptowährungen und digitale Bezahlsysteme. Gefragt nach den Skeptikern von Kryptowährungen betonte er, dass es sich zweifellos um ein riskantes Finanzinstrument handle, das jedoch auf eine deutliche Nachfrage stoße. Deshalb sei es für Banken eine Selbstverständlichkeit, entsprechende Angebote vorzuhalten – allerdings ausschließlich für Selbstentscheider, die bereit seien, die Risiken zu tragen, und nur für Kunden, die ihre Kompetenz im Umgang mit derartigen Produkten nachweisen könnten.

Besonders leidenschaftlich sprach Riese über das europäische Bezahlsystem Wero. Er bezeichnete sich selbst als „leidenschaftlichen Verfechter“ dieser Initiative. Während das frühere Projekt PayDirect nicht den erhofften Erfolg gebracht habe, sei Wero aus seiner Sicht ein vielversprechender Ansatz, der mit hoher Geschwindigkeit entwickelt werde. Der Fokus liege dabei konsequent auf digitalen Lösungen und nicht mehr auf physischen Karten. Wichtig sei vor allem die Interoperabilität: vorhandene Infrastrukturen müssten integriert, bestehende Lösungen nahtlos migriert werden. Damit, so Riese, könne Europa im Zahlungsverkehr technologisch und strategisch unabhängiger werden und seinen Kunden gleichzeitig eine moderne, verlässliche Alternative zu internationalen Systemen bieten.

Wero, das von der European Payments Initiative (EPI) getragen wird, soll ein einheitliches, europäisches Bezahlsystem schaffen, das verschiedene Funktionen bündelt: Neben klassischen Zahlungen im Handel – sowohl online als auch im stationären Geschäft – ermöglicht es auch Peer-to-Peer-Überweisungen in Echtzeit sowie perspektivisch die Integration weiterer Dienste wie digitales Identitätsmanagement und Treueprogramme. Damit soll Wero nicht nur die Abhängigkeit von globalen Anbietern wie Visa, Mastercard oder PayPal verringern, sondern auch ein vertrauenswürdiges, datenschutzkonformes System bieten, das in der gesamten Eurozone genutzt werden kann.

Themen: Bankenrating | Kommentare deaktiviert für Cornelius Riese: Kryptowährungen mit Augenmaß – und ein klares Bekenntnis zu Wero

Kommentare geschlossen.