Methodik für das Rating von Flottenleasing-Verbriefungen
Sonntag, 26.Februar 2023Moody’s Investors Service bittet um Feedback von Marktteilnehmern zu vorgeschlagenen Änderungen an seiner Methodik für Flottenleasing-Verbriefungen. Sofern nach der Kommentierungsfrist keine Änderungen vorgenommen werden, wird diese aktualisierte Ratingmethode wie vorgeschlagen übernommen und ersetzt die am 10. April 2020 veröffentlichte Version. Gemäß Vorschlag würde Moody’s die folgenden Änderungen vornehmen: (i) Anwendung eines einheitlichen Modellierungsansatzes auf der […]
Kapitalflüsse in Europa bleiben unter US-Kontrolle
Donnerstag, 15.Dezember 2022Ratingagenturen nehmen wichtige Schleusenfunktionen an den Finanzmärkten wahr. Eines der Ziele der im Zuge der globalen Finanzkrise in Kraft gesetzten EU-Verordnung über Ratingagenturen bzw. Credit Rating Agencies (CRA-Verordnung) besteht deshalb darin, den Wettbewerb auf den Märkten für Ratings zu erhöhen, indem Emittenten oder verbundene Dritte ermutigt werden, kleinere Ratingagenturen zu beauftragen. In diesem Zusammenhang verpflichtet Artikel […]
Anspruch und Wirklichkeit der Ratingagenturen
Montag, 5.Dezember 2022Die britische Finanzaufsicht Financial Conduct Authority (FCA) hat ihren Bericht über die Marktanteile der Ratingagenturen in Großbritannien veröffentlicht. Diesem Bericht kommt angesichts der Größe und Relevanz des Finanzplatzes London in Europa wie auch weltweit besondere Bedeutung zu. Die Berechnungen beziehen sich auf das Jahr 2021. Spitzenreiter unter den Ratingagenturen bleibt S&P Global Ratings UK Limited mit einem […]
Vodafone nutzt Altice zum Glasfaserausbau
Montag, 24.Oktober 2022Vodafone geht mit Altice ein Joint-Venture ein, um über einen Zeitraum von sechs Jahren bis zu 7 Millionen Haushalte in Deutschland mit Fiber-to-the-Home (FTTH) auszustatten. Die Ratingagentur Moody’s geht den Implikationen dieses Unternehmens nach. Das Joint Venture FibreCo wird zu 50 % von Vodafone Deutschland und zu 50 % von Altice gehalten. „Wir schätzen,“ schreiben […]
Liste gefährdeter US-Unternehmen wächst
Freitag, 21.Oktober 2022„Moody’s B3 Negative and Lower Corporate Ratings“-Liste (B3N-Liste) wächst stetig weiter und die Agentur weist auf zunehmende Ausfallrisiken hin. Die B3N-Liste ist im dritten Quartal erneut länger geworden. Die Anzahl der gefährdeten Unternehmensemittenten stieg von 171 im Vorquartal auf 177 Unternehmen. Als sich die Herabstufungen beschleunigten, stieg die B3N-Liste auf 11,3 % als Prozentsatz der Spec-Grade-Population von […]
Erst ohne Auftrag, jetzt mit Auftrag: EU-Kommission mit AAA von Scope
Donnerstag, 23.Juni 2022Eine in Berlin ansässige Ratingagentur, Scope, hat von der Europäischen Kommission ein Mandat erhalten, EU-Schuldtitel zu bewerten. „Das Mandat kommt,“ schreiben die Berliner in ihrer Pressemitteilung, „da Europas Reaktion auf die Pandemie und die ökologischen Herausforderungen die EU zu einem der weltweit größten Emittenten von auf Euro lautenden Schuldtiteln macht.“ Scope Ratings ist die erste […]
Autoherstellern gelingt Weitergabe der Kosten
Montag, 16.Mai 2022Am 11. April zeigte der April-Verbraucherpreisindex (CPI) des Bureau of Labor Statistics, dass der Aufwärtsdruck auf die Preise weiterhin stark war. Saisonbereinigt legte der Index um 0,3 % zu, nachdem er im März um 1,2 % gestiegen war. Die jährliche US-Gesamtinflationsrate lag im April bei 8,3 % und ging leicht von 8,5 % im März […]
Moody’s sendet Weckruf an Länder und Kommunen
Donnerstag, 12.Mai 2022Die steigenden Energieausgaben der deutschen Kommunen sind für sie und ihre jeweiligen Bundesländer negativ, sagt Moody’s Investors Service in aller Deutlichkeit. Am 3. Mai zeigte eine Umfrage der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW, Aaa stabil), dass die Energieausgaben der deutschen Kommunen im Januar auf durchschnittlich 2 % ihrer gesamten Haushaltsausgaben gestiegen sind. Fast die Hälfte der […]
China sorgt für erschwinglichen Wohnraum
Donnerstag, 28.April 2022Die Erschwinglichkeit von Wohnraum in China, die sich 2021 leicht verbessert hat, wird sich im Laufe des Jahres 2022 weiter verbessern, prognostiziert die Ratingagentur Moody’s Investors Service. Diese Verbesserungen in der Volksrepublik China begrenzen sich in ihren Auswirkungen nicht auf die vielen Menschen, die sich nun mehr Wohnraum leisten können, sondern haben auch Auswirkungen auf […]
Moody’s wird MAHLE Rating überprüfen müssen
Montag, 25.April 2022Moody’s könnte gezwungen sein, das Rating Ba1 der MAHLE Gruppe zu überprüfen. Der MAHLE Konzern hat soeben sein Jahresergebnis 2021 veröffentlicht. Den Geschäftsbericht sowie die dazugehörige Pressemitteilung finden sich auf der Investor Relations Homepage von MAHLE. Der Automobilzulieferer MAHLE konnte 2021 zwar trotz schwieriger Rahmenbedingungen die Umsatz- und Ertragskraft steigern, erwartet aber wachsende Probleme für die globale […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »