Nachrichten

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

modeFinance als Ratingagentur registriert

Montag, 20.Juli 2015

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat formell die Registrierung von modeFinance Srl mit Sitz in Triest, Italien, als einer Ratingagentur (CRA) gemäß Artikel 16 der Verordnung über Ratingagenturen verabschiedet. Die Anmeldung erfolgt ab dem 10. Juli 2015. Die Anmeldung modeFinance als eine CRA bedeutet, dass ihre Ratings für regulatorische Zwecke in der Europäischen Union […]

Neue Gründerkultur für Deutschland

Donnerstag, 16.Juli 2015

Seminar der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit zum Thema „Neue Gründerkultur für Deutschland“ vom 16. bis 18. Oktober 2015 in Gummersbach, hier mehr Informationen und Anmeldung: www.freiheit.org.

BdRA stärkt seine Bildungsangebote

Dienstag, 7.Juli 2015

Der Bundesverband der Ratinganalysten e.V. führt in Mainz seine Jahresversammlung durch: Dr. Wolfgang Biegert berichtet aus dem Präsidium über die aktuellen Veränderungen und Weiterentwicklungen im Bundesverband. Dem bisherigen Vorsitzenden des BdRA, Prof. Dr. Helmut Roland, sprach er auch im Namen seiner Kollegen im Vorstand seinen ausdrücklichen Dank für die geleistete Arbeit aus. Biegert schildert ausführlich […]

Fitch Ratings sucht Geschäftsführer

Donnerstag, 2.Juli 2015

Nach 18 Jahren in verschiedenen Funktionen bei Fitch Ratings, seit 2002 als Geschäftsführer der Fitch Deutschland GmbH, wechselt Jens Schmidt-Bürgel zum Wettbewerber. Seine Kündigung bei Fitch Ratings stellt die Agentur vor die Aufgabe, nun einen würdigen Nachfolger zu suchen. Immerhin verdankt Fitch Ratings dem scheidenden Geschäftsführer, in Deutschland wie auch in vielen anderen Ländern seiner […]

Bußgeld gegen DBRS

Montag, 29.Juni 2015

Erstmalig greift die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA zu ihrem Instrumentenkasten der Bußgelder, um ihren Abmahnungen Nachdruck zu verleihen: Die kanadische Ratingagentur DBRS Ratings Limited (DBRS) wird verurteilt, in Fragen der Unternehmensführung, Gesetzmäßigkeit und Dokumentation nicht der EU-Regulierung über Ratingagenturen zu entsprechen. Für die Nachlässigkeiten wurde ein Bußgeld von 30.000 € verhängt unter Würdigung der […]

Ökonomische, politische und moralische Konsequenzen der Schulden

Mittwoch, 24.Juni 2015

Charles Wyplosz spricht beim Institut für Bankhistorische Forschung über das Thea „Main  Lecture Debt – Economic, Political and Moral Consequences“. „Schulden sind das Kernproblem“, sagt Charles Wyplosz vom Graduate Institute of International and Development, „denn die Schulden wachsen weltweit und unaufhörlich. Die Frage sei aber, ob das schlecht ist.“ Wyplosz zeigt Gründe auf, warum ein […]

Scope baut konsequent weiter aus

Dienstag, 16.Juni 2015

Scope tritt als Ratingagentur einiges anders zu machen, als zuvor gescheiterte, oft halbherzige Versuche, eine Ratingagentur aus Deutschland heraus für Europa aufzubauen. Mit dem konsequenten Ausbau des Personalstamms löst Scope das Versprechen gegenüber Investoren der Ratingagentur wie auch den Nutzern des Ratings sowohl unter Emittenten, als auch unter Anlegern ein. Nachdem Scope im vergangenen Jahr […]

Digitale Spaltung Deutschlands

Mittwoch, 27.Mai 2015

Mobile Banking spaltet die deutschen Bankkunden in überzeugte Nutzer oder aber besorgte Skeptiker, schreibt die IND-DiBa: Während Smartphone- und Tablet-Nutzer einen Mehrwert von Banking Apps feststellen, begründen Nicht-Nutzer ihre ablehnende Haltung vor allem mit Sicherheitsbedenken. Laut einer repräsentativen Umfrage von Ipsos im Auftrag der ING-DiBa nutzen 47 Prozent der Besitzer eines mobilen Geräts dieses für […]

Erste China Focus Conference in Frankfurt

Dienstag, 26.Mai 2015

„Jeden Monat werden Unternehmen in Europa von chinesischen Unternehmen gekauft“, führt Ulrich Bierbaum, General Manager der Ratingagentur Dagong Europe Credit Rating in die „1st Dagong Euroope China Focus Conference“ ein. Er ist verantwortlich für die Geschäfte der von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA registrierten Ratingagentur mit Sitz in Mailand, Italien, die inzwichen vollständig in […]

Scope Vorstand um Dr. Stefan Bund erweitert

Donnerstag, 21.Mai 2015

Dr. Stefan Bund, Chief Analytical Officer von Scope Ratings AG, wurde zusätzlich in den Vorstand der Berliner Ratingagentur berufen. Bund weist eine langjährige, internationale Erfahrung im Rating und der Analyse von Finanzinstrumenten mit Stationen in London, Tokio und New York auf. So arbeitete er mehr als acht Jahre bei Fitch Ratings in London. Bund unterrichtet […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »