Nachrichten
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Wohlverhalten von Agenturen und Anlegern
Montag, 26.Oktober 2009Ratingagenturen sollten nach dem Standpunkt des Europäischen Parlaments im Hinblick auf den Erlass der EU Verordnung über Ratingagenturen auf freiwilliger Basis den von der International Organisation of Securities Commissions (IOSCO) herausgegebenen Verhaltenskodex für Ratingagenturen („Code of Conduct Fundamentals for Credit Rating Agencies“), den so genannten „IOSCO-Kodex“, anwenden. In ihrer Mitteilung über Ratingagenturen aus dem Jahr […]
Regeln für Ratingagenturen in der EU
Montag, 26.Oktober 2009Ratingagenturen spielen auf den globalen Wertpapier- und Bankenmärkten eine wichtige Rolle, da Anleger, Kreditnehmer, Emittenten und Regierungen unter anderem die Ratings dieser Agenturen nutzen, um fundierte Anlage- und Finanzentscheidungen zu treffen. „Kreditinstitute, Wertpapierhäuser, Lebens- und Nichtlebensversicherungsunternehmen, Rückversicherungsgesellschaften, Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung können sich bei der Berechnung ihrer […]
Ratingagentur als Stiftung für Finanzprodukte
Sonntag, 25.Oktober 2009Der Entwurf des Koalitionsvertrags von FDP, CDU und CSU spricht eine klare Sprache: Um eine angemessene Aufsicht und Regulierung aller systemisch wichtigen Finanzinstitute, -märkte und -instrumente sicherzustellen, sollten alle alternativen Investmentfonds, zum Beispiel Hedge Fonds, und deren Manager einem international abgestimmten Regelwerk unterworfen werden. Dabei ist den Besonderheiten der deutschen Fondstypen Rechnung zu tragen. „Die […]
14 Kategorien des Feri EuroRating Awards 2010
Dienstag, 20.Oktober 2009Auch in diesem Jahr zeichnet die Ratingagentur Feri EuroRating Services AG mit ihren Fund Awards die besten Publikumsfonds aus Deutschland aus. Die Nominierten für diese Auszeichnungen stehen seit heute fest (vgl. http://www.feri-fund-awards.com/). Die nominierten Fonds überzeugten quantitativ durch Outperformance in ihrer Vergleichsgruppe bei einer angemessenen Relation von Chance und Risiko. Sie werden nun der qualitativen […]
Große Depression als AAA-Maßstab
Montag, 19.Oktober 2009Die „Große Depression“ ist künftig ein Maßstab für die Widerstandskraft, die ein Emittent für ein AAA Rating aufweisen muss. Nur wer auch unter den Bedingungen einer Großen Depression wirtschaftlich in der Lage ist, seinen zwingend fälligen Zahlungsverpflichtungen stets vollständig und rechtzeitig nachzukommen, kann nach der Kriteriologie der Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P’s) die Bestnote erreichen. […]
Debitorenmanagement macht Ressourcen frei
Freitag, 16.Oktober 2009Steigende Ansprüche an das Forderungsmanagement ist für viele Unternehmen heute das bestimmende Thema. Markus P. Neuhaus, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Reorganisation Service, Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, zeigt auf dem EOS Kongress in Berlin die Zwickmühle der Branche auf, die im Forderungsmanagement zwischen Out- und Insourcing liege. Der Konjunktureinbruch beeinflusst das Zahlungsverhalten von privaten und gewerblichen […]
Spannungsverhältnis von Kreditinstituten und Kreditnehmern
Freitag, 16.Oktober 2009Die Finanzkrise führt zu verschärften Anforderungen gegenüber Kreditinstituten, wodurch das Verhältnis zum Kunden belastet wird, zeigt Prof. Dr. Michael Lister, Lehrstuhl für Finanzen, Banken und Controlling, Lehrstuhl Real Estate, School of Management and Innovation SMI, Steinbeis-Hochschule Berlin SHB, auf dem EOS Kongress in Berlin auf. EZB, Nationalbanken, Sachverständigenräte und andere Meinungsführer, wie z. B. das […]
Schaidinger schiebt Kreditklemme zum Bund
Samstag, 3.Oktober 2009Regensburg wurde von der Finanzkrise bisher noch nicht so hart getroffen. Dies hängt mit der mangelnden Abhängigkeiten von einzelnen Branchen zusammen. Hans Schaidinger, Oberbürgermeister der Stadt Regensburg, hebt das gute Ranking seiner Stadt beim 5. Immobilien-Symposium „Finanzkrise und Immobilienwirtschaft“ hervor, das von der IREBS veranstaltet wurde. „Wir werden lediglich von Wiesbaden, Düsseldorf und Karlsruhe geschlagen“, […]
Schadensersatz von der Commerzbank
Mittwoch, 30.September 2009Die Commerzbank muss nach einem aktuellen Urteil des Landgerichts Frankfurt für einen von Nieding + Barth vertretenen Mandanten Schadenersatz in Höhe von 50.575 Euro nebst Zinsen leisten (Az. 2-26 O 336/08 vom 24.09.2009). Das teilt die Rechtsanwaltsaktiengesellschaft mit. Nach Ansicht des Gerichts hat die Bank im Jahre 2004 bei der Anlageberatung nicht auf die Möglichkeit […]
SüdLeasing setzt auf Vertriebspartnermodell
Mittwoch, 23.September 2009Das Neugeschäft sank im ersten Halbjahr 2009 nach Einschätzung des BDL um ca. 24 %, was einzigartig in der Geschichte des Leasings in Deutschland ist, berichtet Sebastian Göring, Sprecher der Geschäftsführung der SüdLeasing GmbH, auf den „Leasingtagen 2009″, die von der Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH (http://www.deutsche-kongress.de/) im Kurfürstlichen Schloss Mainz veranstaltet wurden. Die SüdLeasing habe […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »