Aktienrating
« Frühere EinträgeZolldeal und Fed-Einfluss: Warum Tönnes US-Aktien vor Europa sieht
Montag, 11.August 2025Der jüngste Zollkompromiss zwischen den USA und der EU könnte nach Ansicht von Kay-Peter Tönnes, Gründer und Geschäftsführer von Antecedo Asset Management, den US-Aktienmärkten den Weg zu einer neuen Rekordrally ebnen – auch wenn dies die amerikanische Währung schwächen dürfte. Tönnes sieht in der Einigung eine klare Verschiebung der Kräfteverhältnisse zugunsten der USA: „Trump hat […]
Allzeithochs, künstliche Intelligenz und die Zukunft der Credit Ratings
Dienstag, 29.Juli 2025Wenn Aktienmärkte neue Allzeithochs erreichen, sorgt das bei vielen Investoren für Unruhe – aus Sorge, dass auf die Höhenflüge ein Absturz folgt. Gleichzeitig erleben wir mit dem Durchbruch generativer und zunehmend physischer künstlicher Intelligenz (KI) eine technologische Revolution, deren Auswirkungen die Bewertung von Unternehmensrisiken und Zukunftspotenzialen grundlegend verändern. Zwei Entwicklungen, die auf den ersten Blick […]
Zwischen Rauschen und Rhythmus – Warum Kondratjews Zyklen keine Sicherheit geben
Mittwoch, 23.Juli 2025Die Suche nach Orientierung an den Finanzmärkten gleicht dem Versuch, in einem Sturm mit Kompass und Sternen zu navigieren – beides hilfreich, aber keineswegs unfehlbar. Dr. Georg von Wallwitz, Gründer der Münchner Vermögensverwaltung Eyb & Wallwitz, wagt in seinem aktuellen Börsenblatt dennoch eine Standortbestimmung der globalen Aktienmärkte und findet Inspiration bei einem alten Bekannten der […]
Käuferstreik an den Kapitalmärkten – Warnsignale trotz positiver Rahmendaten
Dienstag, 22.Juli 2025Während die weltweiten Börsen weiterhin von positiven wirtschaftlichen Impulsen und soliden Unternehmensdaten getragen werden, zeichnet sich hinter den Kulissen eine potenziell kritische Entwicklung ab: Phasen selektiver Zurückhaltung institutioneller Investoren – sogenannte „Käuferstreiks“. Besonders am US-Anleihemarkt könnten diese zum entscheidenden Risikofaktor werden. Obwohl das konjunkturelle Umfeld stabil bleibt und die Risikoneigung der Anleger hoch ist, häufen […]
Alken Fund setzt auf Qualität und Chancen im Umfeld geldpolitischer Lockerung
Dienstag, 22.Juli 2025Die Experten des Alken Fund erwarten, dass die Zentralbanken ihre Politik der geldpolitischen Lockerung angesichts der derzeitigen konjunkturellen Lage fortsetzen. Robin Dunmall, Portfoliomanager des Alken Fund Income Opportunities und des Alken Fund Global Convertibles, erklärt: „Die Europäische Zentralbank ist der US-Notenbank Fed im Lockerungszyklus voraus und betont immer wieder, dass sie sich näher am Ende […]
Zwischen Sommerflaute und Marktturbulenzen in den Urlaub
Montag, 21.Juli 2025Die Sommermonate gelten gemeinhin als ruhigere Börsenphase, doch gerade in dieser Zeit lauern zahlreiche Risiken, die Anleger nicht unterschätzen sollten. Laurent Denize, Co-CIO von ODDO BHF, warnt in seinem aktuellen Investment Brief eindringlich: „Die Geschichte lehrt, dass es an den Märkten gerade dann schnell turbulent werden kann, wenn man es am wenigsten erwartet.“ Bereits im […]
Chinas KI-Aufsteiger fordern Nvidia heraus – Zweifel an langfristiger Dominanz des Marktführers
Mittwoch, 16.Juli 2025Der Hype um künstliche Intelligenz (KI) hält weiter an, doch stellt sich zunehmend die Frage, ob der derzeitige Branchenprimus Nvidia seine dominante Stellung langfristig behaupten kann. Saliou Willi Amman, Senior Portfolio Manager der apoBank, äußert hierzu Zweifel und verweist auf die zunehmende Konkurrenz aus China. „Nvidia ist aktuell mehr als doppelt so viel wert wie […]
Europäische Aktien im Aufwind: Chancen trotz Unsicherheiten
Dienstag, 15.Juli 2025Die Perspektiven für europäische Aktien haben sich laut Marktbeobachtern in den vergangenen Monaten deutlich aufgehellt. Besonders Peter Rieth, Fondsmanager des defensiven Mischfonds ODDO BHF Polaris Moderate, sieht in der aktuellen Marktlage trotz bestehender Risiken vor allem Chancen. „Trotz der aktuellen Handelskonflikte sollte man die langfristigen Chancen nicht aus dem Blick verlieren“, schreibt Rieth in einem […]
Impulse für die europäischen Aktienmärkte erwartet
Montag, 7.Juli 2025Trotz anhaltender konjunktureller Schwäche zeigt sich der deutsche Aktienmarkt derzeit in bemerkenswerter Verfassung. „Im internationalen Wettbewerb um den attraktivsten Aktienmarkt liegt der deutsche in diesem Jahr weit vorne“, stellt Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Investment Officer der ODDO BHF SE, in seinem aktuellen CIO View fest. Allein im ersten Halbjahr 2025 legte der DAX um […]
Zwischen Zöllen, Schulden und Zinssorgen: Amerikas Wirtschaftspolitik vor dem Stresstest
Dienstag, 1.Juli 2025Die vorübergehende Entspannung im Nahen Osten rückt wirtschaftspolitische Themen in den Fokus zurück, die zuletzt zu Unrecht in den Hintergrund getreten waren. Axel D. Angermann, Chef-Volkswirt der FERI Gruppe, warnt insbesondere vor den Folgen einer zunehmend protektionistischen Handelspolitik der USA sowie einer fiskalischen und geldpolitischen Entwicklung, die Unsicherheit an den Finanzmärkten schürt. „Das generelle Zoll-Niveau […]
« Frühere Einträge