Aktienrating

« Frühere Einträge

Hypoport stärkt Plattformstrategie durch Qualitypool-Aufteilung

Dienstag, 4.November 2025

Die Neuordnung bei Qualitypool markiert einen weiteren Schritt in der strategischen Fokussierung des Hypoport-Konzerns. Durch die Trennung in eine Finanzierungseinheit und eine spezialisierte Versicherungsmaklergesellschaft folgt das Unternehmen der bereits durch Hypoport eingeleiteten Segmentlogik. Für die börsennotierte Hypoport bedeutet dies eine klarere Aufstellung entlang ihrer zwei wesentlichen Plattformbereiche: Immobilien- und Baufinanzierungsservices einerseits sowie Versicherungstechnologie und -vertrieb […]

Neues EU-Konsortium unter Leitung der RWTH Aachen treibt nachhaltiges Batterierecycling voran

Mittwoch, 29.Oktober 2025

Ein neues, europaweites Batterierecycling-Konsortium unter der Leitung des PEM der RWTH Aachen setzt Maßstäbe für die nachhaltige Nutzung kritischer Rohstoffe. Das Projekt, das durch das Land Nordrhein-Westfalen mit 2,068 Millionen Euro gefördert wird, vereint Industrie, Forschung und Technologieentwicklung mit dem Ziel, eine vollständig geschlossene Batterierecycling-Industrie in Deutschland aufzubauen. Dabei sollen recycelte Materialien in Zukunft eine […]

Redwood Materials zeigt: Urban Mining erreicht Milliardenbewertungen und wird zum neuen Wachstumssektor

Samstag, 25.Oktober 2025

Die jüngste Finanzierungsrunde des US-amerikanischen Unternehmens Redwood Materials verdeutlicht eindrucksvoll, welches Bewertungspotenzial in der Branche des Urban Mining und Batterierecyclings steckt. Das in Sparks, Nevada, ansässige Unternehmen sammelte in einer Series-E-Runde 350 Millionen US-Dollar ein, angeführt von Eclipse Ventures und mit Beteiligung von NVentures, der Investmentgesellschaft des Technologiekonzerns Nvidia. Damit wird Redwood aktuell mit über […]

Europäisches Batterierecycling-Konsortium mit 3,1 Millionen Euro Förderung nimmt Arbeit auf

Samstag, 25.Oktober 2025

Ein europäisches Konsortium für Batterierecycling mit einem Gesamtvolumen von 3,137 Millionen Euro hat seine Arbeit aufgenommen. Unter der Leitung des Production Engineering of E-Mobility (PEM) der RWTH Aachen wurde das Projekt nach zwölf Monaten intensiver Vorbereitung offiziell gegründet. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen fördert das Vorhaben mit 2,068 Millionen Euro, während die Konsortiumspartner weitere 1,069 Millionen Euro […]

China zwischen strukturellem Aufbruch und konjunktureller Herausforderung

Dienstag, 14.Oktober 2025

Der jüngste Zollstreit zwischen den USA und China mag kurzfristig die Schlagzeilen dominieren, doch im Hintergrund vollzieht sich ein tiefergreifender Wandel, der auch für Ratingagenturen von hoher Relevanz ist. Während Analysten der großen Agenturen – von Fitch bis Moody’s – die konjunkturelle Abkühlung und geopolitische Risiken im Blick behalten, sehen Fondsmanager wie Martin Lau, Managing […]

Goldminen im Rating-Aufwind: SSR Mining, Avino Silver & Gold Mines und Silver One Resources

Dienstag, 7.Oktober 2025

Goldaktien erleben derzeit, wie James Luke von Schroders betont, einen „stillen Boom“, der zunehmend auch aus Sicht von Kredit- und Ratinganalysten Aufmerksamkeit verdient. Denn die Kombination aus rekordhohen Margen, soliden Bilanzen und diszipliniertem Kapitalmanagement signalisiert eine Verbesserung der Bonität quer durch den Sektor – von großen Produzenten bis zu kleineren Akteuren wie SSR Mining, Avino […]

Stilrotation, Psychologie und Ratings: Warum Qualität trotz Marktzyklen zählt

Donnerstag, 2.Oktober 2025

Stilrotationen an den Finanzmärkten zeigen, wie sehr Erwartungen und Stimmungen die Kapitalströme beeinflussen können. „Börse ist immer auch ein Stück Psychologie. Von Zeit zu Zeit sind Aktien gefragt, die mit ihren Merkmalen zu den momentanen Erwartungen der Marktteilnehmer passen. Andere Unternehmen bleiben dann trotz guter Zahlen unter dem Radar“, heißt es bei Comgest. Gerade seit […]

Chinas Aktienrally und ihre Bedeutung für Credit Ratings

Dienstag, 23.September 2025

Die jüngste Entwicklung an den chinesischen Aktienmärkten wirft nicht nur Fragen für Investoren auf, sondern auch für die Bewertung im Rahmen von Credit Ratings. Die deutliche Aufwärtsbewegung des MSCI China Index in den vergangenen zwölf Monaten zeigt, dass sich die Stimmung spürbar aufgehellt hat. „Chinesische Aktien haben im vergangenen Jahr eine deutliche Rally hingelegt“, so […]

Trump und die Fed: Kurzfristiger Börsenschub, langfristige Risiken

Dienstag, 9.September 2025

Donald Trump macht keinen Hehl daraus, dass er die US-Notenbank in den kommenden Jahren stärker in seine politische Agenda einbinden will. Schon jetzt gehen die Märkte davon aus, dass die Zinsen von aktuell rund 4,3 Prozent bis Anfang 2027 auf unter 3 Prozent sinken könnten – ein Szenario, das Trump noch aggressiver vorantreiben möchte. „Er […]

Von Gold zu Uber: Polleits Blick auf Chancen, Gewinn und Strategie

Donnerstag, 21.August 2025

Dr. Thorsten Polleit ist Ökonom, Finanzanalyst und Herausgeber des „BOOM & BUST REPORT“, in dem er regelmäßig Bewertungen zu Märkten, Unternehmen und makroökonomischen Entwicklungen liefert. Sein Ansatz kombiniert makroökonomische Expertise mit detaillierter Analyse einzelner Unternehmen, wobei er sowohl Chancen als auch Risiken transparent darstellt. Polleit ist bekannt dafür, komplexe Finanzthemen verständlich aufzubereiten und zugleich praktische […]

« Frühere Einträge