Bankenrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Cryan warnt vor Negativzinspolitik

Mittwoch, 31.August 2016

„Europa war enorm erfolgreich“, sagt John Cryan von der Deutschen Bank auf der 21. Handelsblatt Jahrestagung „Banken im Umbruch“, die mit dem Handelsblatt und mit Unterstützung von accenturestrategy veranstaltet wird. Cryan weist darauf hin, dass die Wirtschaftskraft Europas insgesamt nach wie vor keine Parallele in Amerika oder Asien findet. Mit Blick auf die Versuche der Geldpolitik, die […]

Frankfurt als FinTech-Standort

Montag, 15.August 2016

Die ING-DiBa macht sich für Frankfurt als FinTech-Standort stark. Die Bank ist einer der Hauptsponsoren des neuen FinTech Hubs in Frankfurt. Das Technologiezentrum wird im Hochhaus „Pollux“ entstehen. Die entsprechenden  Räumlichkeiten werden von der FinTech Community Frankfurt GmbH angemietet. Deren Gesellschafter sind die Stadt Frankfurt, die Johann Wolfgang Goethe-Universität und die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen. Ziel […]

Rund 10% Zinsen im Durchschnitt

Montag, 1.August 2016

Insgesamt 55 der 100 größten deutschen Banken bieten Privatkunden ein Girokonto mit Dispokredit, wird von Kostenloses-konto.net berichtet, einem Projekt von Franke-Media.net. Der durchschnittliche Dispozins liegt hier aktuell bei 10,08 % – ein Minus von 2,92 % zur Erhebung im Vorjahr (10,39 %). Das berechnete das Finanzportal Kostenloses-konto.net. Betrachtet wurden jeweils die Dispozinsen für ein Standard-Girokonto. Den niedrigsten Zins im Feld verlangt […]

Eine der profitabelsten Retail-Banken Deutschlands

Dienstag, 26.Juli 2016

Die comdirect Gruppe hat das erste Halbjahr 2016 mit einem Vorsteuerergebnis in Höhe von 87,9 Millionen Euro abgeschlossen. Als Grund für die deutliche Zunahme gegenüber Vorjahr (51,3 Millionen Euro) wird der im Januar angekündigte Einmalertrag von rund 41 Millionen Euro vor Steuern aus der Mitgliedschaft bei VISA Europe und deren Integration in die VISA Inc. […]

KMU sehen Banken schlechter

Donnerstag, 21.Juli 2016

Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) schätzen ihre Finanzierungs- und Banken-Situation zum zweiten Mal in Folge schlechter ein als im Vorjahr. Dies gilt ganz besonders für die kleinen Unternehmen mit bis zu 40 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Das zeigen die Ergebnisse des „KMU-Banken-Barometer 2016“. Der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ hat diese […]

Daten sind der Zins von morgen

Donnerstag, 30.Juni 2016

Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverband e.V. erteilt einer europäischen Börse mit Sitz in London eine klare Absage. „Es wäre verkehrt, die Briten jetzt für ihre Entscheidung abzustrafen“, macht Fahrenschon klar. Aber eine Fusion der Deutschen Börse mit Verlegung des Sitzes nach London sei nach der Entscheidung der Briten undenkbar. Fahrenschon will den […]

Von Bank zu Banking

Mittwoch, 29.Juni 2016

Andreas Pratz, Partner und Leiter der Financial Institutions Group für Deutschland bei der A.T. Kearney GmbH, erwartet, dass Angebote wie eine Kontoeröffnung in wenigen Minuten hohe Akzeptanz haben werden. Damit widerspricht er Bedenkenträgern, die auf dem 14. Internationalen Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung die Bereitschaft von Bankkunden in Frage stellten, die Bequemlichkeit der Kontoeröffnung online nutzen zu […]

Moderne Bankkonzepte integrieren Kunden, Bargeld und Filialen

Mittwoch, 29.Juni 2016

„Egal wen man fragt, Finanzdienstleistungen sind eines der nächsten Ziele digitaler Uwälzungen“, sagt Christian Weisser, Senior Vice President und als Bereichsvorstand bei Wincor Nixdorf (künftig Diebold-Nixdorf) verantwortlich für das weltweite Geschäft mit Banken. Der Aussage, dass die Digitalisierung das Risiko (signifikant) erhöht, die eigene Markstellung zu verlieren, ist unter Finanzdienstleistern praktisch schon Konsens. Weisser spricht […]

ING-DiBa als Freund der FinTechs

Mittwoch, 29.Juni 2016

„Zusammen mit den FinTechs kriegen wir es hin, schnell und wendig zu bleiben“, stellt Roland Boekhout, Vorsitzender des Vorstandes der ING-DiBa AG, die Strategie seiner Banken angesichts der technologischen Herausforderungen dar. Früher habe man ausführliche Marktforschung gemacht, ein Projekt beschlossen, dieses jahrelang umgesetzt und am Schluss kaum noch gewusst, warum man es anfänglich gestartet hatte. […]

Diebold-Nixdorf auf dem Retail-Bankentag

Mittwoch, 29.Juni 2016

„Wir heißen besonders unsere englischen Gäste willkommen, die sich hier in Frankfurt am Main schon einmal umsehen“, führt Dr. Jens Zinke, Geschäftsführer der Börsen-Zeitung, in die ausgebuchte Veranstaltung ein, die gemeinsam mit Wincor Nixdorf durchgeführt wird. Zinke zitiert zur Begrüßung und Einführung zum 14. Internationalen Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung Statistiken, nach denen die Bankengruppen der Genossenschaftsbanken […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »