Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Kein Verlass auf Scope Fondsrating

Mittwoch, 24.Juni 2020

Wer vor drei Jahren den damals bei der Berliner Ratingagentur SCOPE bestplatzierten Fonds kaufte, hat heute das Nachsehen. Die Zeitschrift „das investment“ berichtete Stand 31.07.2017 von den Performance-Kennzahlen in Euro – Quelle: Scope Analysis -, die den Ratinganalysten in Berlin damals Anlass für das Bestrating für den DWS Deutschland LC gaben. Der Kauf eines Fonds […]

Revalutierungen als Baustein zur Wachstumsfinanzierung

Dienstag, 23.Juni 2020

Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat aufgrund der positiven Entwicklung der zugrundeliegenden Bestandsobjekte weitere Angebote zur Aufstockung von bestehenden Finanzierungen erhalten. Investitionsverpflichtungen in die Objekte sind damit nach Angaben der Gesellschaft nicht verknüpft. Jedoch waren im Zuge des Abschlusses von neuen langfristigen Verträgen mit signifikant erhöhter Miete rund 500 T€ teils schon als Baukostenzuschuss geflossen, […]

Auditierung der privaten Pflegeheime startet neu durch

Freitag, 19.Juni 2020

Ines Löwentraut, Avivre Consult, kommt mit guten Neuigkeiten trotz Corona Krise: Trotz anhaltender Beschränkungen und Regelungen im Kontakt- und Hygienebereich hat das Team von Ines Löwentraut im Mai 2020 die Auditierungen der Pflegeheime bundesweit wieder aufgenommen. In guter Zusammenarbeit und Abstimmung mit der jeweiligen Einrichtungsleitung werden die Pflegeheime besucht. Umfangreiche Fotodokumentationen von Außengelände und Innenbereich […]

Coface gibt keine Entwarnung

Montag, 8.Juni 2020

Der Kreditversicherer Coface hat in einem bisher noch nie erlebten Umfang Länder-und Branchenrisiken aktualisiert. 71 von 162 Volkswirtschaften wurden herabgestuft. Darunter auch Deutschland in A3. Das ist die niedrigste Ländernote, die Deutschland in über 20 Jahren bei Coface je hatte. Erst im Juli 2019 hatte die Bundesrepublik die Bestnote A1 verloren. Zusammen mit den Länderanpassungen […]

Kein Verlass auf Scope Ratings

Freitag, 5.Juni 2020

Kaum erstritt Anfang Juni 2020 eine geschädigte Anlegerin vor dem Landgericht Berlin Schadensersatz für ein fehlerhaftes Unternehmensrating der Berliner Ratingagentur Scope, muss die Agentur nun auch auf europäischer Ebene büßen – denn die in Paris ansässige, Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA verhängt Bußgelder in Höhe von 640.000 € für Fehler bei Ratings für gedeckte Schuldverschreibungen. […]

Coronaspuren im Zahlungsverhalten

Donnerstag, 4.Juni 2020

Noch vor Corona hat sich das Zahlungsverhalten der Unternehmen in China verschlechtert. Das hat eine Befragung des Kreditversicherers Coface bei mehr als 1000 Unternehmen ergeben. Zwar blieb die Dauer des Zahlungsverzugs 2019 im Durchschnitt mit 86 Tagen stabil. Der Anteil der Unternehmen mit Zahlungsverzögerungen von mehr als 120 Tagen erreichte aber 37 Prozent, das sind […]

Palmira gewinnt Peter Salostowitz als Head of Research

Mittwoch, 3.Juni 2020

Palmira Capital Partners (Palmira), einer der führenden unabhängigen Full-Service-Investmentmanager für europäische Logistik- und Industrieimmobilien, hat Peter Salostowitz FRICS zum Head of Research ernannt. Für Palmira analysiert Peter Salostowitz in dieser neu geschaffenen Position die Kerninvestitionsmärkte des Unternehmens, zu denen neben Deutschland auch die Benelux-Länder, Frankreich, Österreich, Polen und Spanien gehören. Ziel ist es, mit Hintergrundanalysen […]

DEFAMA sieht keine Insolvenzwelle bei Mietern

Dienstag, 2.Juni 2020

Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) vermeldet Vermietungserfolge im Bestandsportfolio und eine sich deutlich entspannende Situation rund um die temporären Mietaussetzungen während der behördlich angeordneten Schließungen. Durch die Neuverhandlung von bald auslaufenden Mietverträgen, überwiegend mit kleineren Mietern, sowie geplante bzw. bereits getätigte Investitionen in Bestandsobjekte hat DEFAMA trotz der Corona-Krise das eigene Portfolio weiterentwickelt und sich […]

Kunden nicht aus den Augen verlieren

Donnerstag, 16.April 2020

Die Regulierung des Kundenstroms im Einzelhandel und weiteren öffentlichen Gebäuden ist eine wichtige Maßnahme auf dem Weg aus dem Shutdown. Sie ermöglicht betroffenen Unternehmen die Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs. Doch wie lassen sich Einlassbeschränkungen in der Praxis schnell und unkompliziert umsetzen? Welche Kosten kommen auf den Einzelhandel zu? Und wie sieht es mit dem Datenschutz aus? […]

FinTech-Startup mutiert zur COVID-Hilfe

Dienstag, 7.April 2020

In der Corona-Krise mutiert ein Frankfurter FinTech-Startup: Die Firma savedroid hat die Hilfsplattform COVIDsoforthilfe.de gestartet. Ziel sei es, von der Corona-Krise betroffenen Kleinstunternehmen und Soloselbständigen dabei zu helfen, die dringend benötigten staatlichen Soforthilfen zu beantragen. Gleichzeitig will savedroid damit Menschen unterstützen, die durch die Corona-Krise in Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit geraten sind. Diese Personen werden von […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »