Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Bei Gothaer Kranken sagt Assekurata „A“
Mittwoch, 21.Juli 2010Die Gothaer Kranken verfügt im Versicherungsgeschäft über eine sehr hohe Ertragskraft, schreibt die ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur in ihrem neuesten Bericht. Die Gesellschaft erzielt im Beobachtungszeitraum 2006 bis 2009 stets eine überdurchschnittliche versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote. Zuletzt erreicht das Unternehmen hier in 2009 einen Wert von 9,43 % (Markt: 8,13 %). Die zweite Stütze des wirtschaftlichen Gesamterfolges, das […]
Schwindendes Vertrauen zu „Beraterbanken“
Dienstag, 20.Juli 2010Eine im Auftrag der ING-DiBa erfolgte repräsentative Befragung von 2.500 Bankkunden in Deutschland durch TNS infratest zeigt, dass der durch die Finanzkrise offensichtlich gewordene Interessenskonflikt bei der traditionellen Bankberatung weiter tiefe Spuren beim Vertrauen der Menschen in die Geldanlageberatung hinterlässt: 74 Prozent der Deutschen geben an, dass ihr Vertrauen in die Anlageberatung der Banken im […]
Britische Fonds im Visier der Feri
Dienstag, 20.Juli 2010Die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG (http://www.feri.de/) treibt den europaweiten Ausbau ihres Ratinggeschäfts voran. Zum Stichtag 30. Juni 2010 umfasst das Feri-Ratinguniversum 2.858 geratete britische Fonds, von denen 953 die Top-Ratings A oder B erhielten. Feri ist damit der Zielsetzung, das eigene Ratinggeschäft zu europäisieren, ein weiteres Stück näher gekommen und erstellt nun Fondsratings […]
Zufrieden mit Fonds für Schwellenländer
Montag, 19.Juli 2010Eine Umfrage der Feri EuroRating Services AG unter 695 Anlegern zum Thema Schwellenländer-Investments ergab eine überwiegend große Zufriedenheit mit den Anbietern von Schwellenländer-Fonds. Anleger machen demnach vor allem mit ausländischen Fondsgesellschaften sehr gute und gute Erfahrungen. Als einziger deutscher Anbieter wurde hier auf Platz zwei nur DWS / db x-trackers genannt. Am besten schnitt die […]
Hammonds LLP gewinnt Raphael Slowik
Donnerstag, 15.Juli 2010Der Immobilienrechtsexperte Raphael Slowik werden zum 1. Juli 2010 als Partner in das Berliner Büro der internationalen Anwaltssozietät Hammonds LLP wechseln. Slowik ist u.a. Mitherausgeber des „Praxishandbuch Rating von Immobilienportfolios“ (Immobilien Manager Verlag, Köln, http://www.immobilienmanager.de/, gebundene Ausgabe, 1. Auflage 2009, 456 Seiten, ISBN 978-3-89984-197-8). Mit Raphael Slowik (40) verstärkt sich Hammonds (http://www.hammonds.de/) mit einem renommierten […]
Nachhaltigkeitsrating findet Anhänger
Mittwoch, 14.Juli 2010Verantwortungsvolle Unternehmensführung rückt verstärkt in das Interesse von privaten und institutionellen Investoren. Nicht zuletzt die Auswirkungen der aktuellen Finanzkrise haben nach Ansicht der WestLB gezeigt: Die alleinige kurzfristige Gewinnmaximierung führt nicht zu einer nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswerts. seit den 1990er Jahren baut die oekom research AG zur Beurteilung ethischer, ökologischer und sozialer Aspekte bei der […]
Klammheimliche Kreditklemme
Dienstag, 13.Juli 2010„Der Schurke ist immer der Banker?!“ Das fragt Rainer Langen von Rainer Langen & Partner anlässlich seines Vortrags im Europäischen Finanz Forum in Frankfurt am Main. Langen sprach zum Thema „Kreditklemme – Versorgen die Banken den Mittelstand ausreichend mit Krediten?“ im MontagsMeeting des Vereins (http://www.eff.de/), der in Frankfurt von avocado Rechtsanwälte und der DZ BANK […]
AAA- für Fidelity Fonds MAS1
Montag, 12.Juli 2010Als Anbieter qualitativer Produktratings hat die Wiesbadener Ratingagentur TELOS hat einen weiteren Spezialfonds im Auftrag eines institutionellen Anlegers bewertet. Die zugrunde liegende Systematik von TELOS bei der Durchführung von Ratings für Spezialfonds orientiert sich an der für Publikumfonds. Das TELOS-Fondsrating beurteilt dabei auf qualitative Weise die Stringenz des Investmentprozesses, den Fondsmanager und sein Team sowie […]
Wieder rasches Wachstum in Asien
Donnerstag, 8.Juli 2010Asien kehrt rasch zu starkem Wachstum zurück, nachdem es den Rückgang des Welthandels 2009 deutlich zu spüren bekam, berichtet Coface (http://www.coface.de/). Dass sich die Lage der Unternehmen in der Region bereits wieder enorm verbessert hat, zeigt sich nach Festellungen des Kreditversicherers auch in ihrem Zahlungsverhalten. Coface stuft Japan und Singapur wieder auf A1 im Länderrating ein. […]
Erfolgsbausteine Risio- und Forderungsmanagement
Mittwoch, 7.Juli 2010Adressrisiken, Assetrisiken, Treasuryrisiken und operationelle Risiken sind die wesentlichen Risikofelder einer Leasinggesellschaft, berichtet Kai Ostermann, stellvertretender Vorsitzendes des Vorstands der Deutschen Leasing AG aus Bad Homburg v.d. Höhe auf dem Leasing-Forum 2010 in Frankfurt am Main. Das Nettorisiko ergibt sich bei den Adressrisiken aus Anschaffungskosten des Gegenstandes zuzüglich kalkulatorischem Nachgeschäft, abzüglich Objektwert und Wert eventueller […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »