Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Plädoyer für Immobilienportfoliorating
Sonntag, 22.Februar 2009Im Vergleich zu Investitionsentscheidungen in anderen Anlageklassen gelten für den Immobilienbereich eine Reihe vonKritikpunkten, schreibt Dr. Frank Blumberg, Geschäftsführer der LBBW Immobilien GmbH aus Stuttgart (http://www.lbbw-immobilien.de/) in seinem Beitrag für das Praxishandbuch „Rating von Immobilienportfolios“, herausgegeben von Oliver Everling und Raphael Slowik im Immobilien Manager Verlag, Köln 2009, http://www.immobilienmanager.de/, ISBN 978-3-89984-197-8. „Der Grad an professionalisierter […]
Marktdaten im Immobilienrating
Sonntag, 22.Februar 2009Seit Ende der 1990er Jahre hat das Immobilienrisikomanagement große Fortschritte gemacht. Dies kann man an verschiedenen Fakten festmachen, beispielsweise der Zahl der Publikationen zu dem Thema, der Verbreitung von Risikoinstrumenten in der Praxis oder der Etablierung von Risikomanagement in der Aufbau- und Ablauforganisation von Immobilienunternehmen. „Doch im Vergleich zu anderen Branchen, insbesondere der Finanzwirtschaft, bleibt […]
Wertentwicklung im osteuropäischen Retail-Markt
Sonntag, 22.Februar 2009Die derzeitige Krise birgt Chancen und Risken für den ost- und südosteuropäischen Handelsimmobilienmarkt. Die Risiken liegen vor allem in dem derzeitigen wirtschaftlichen Einbruch der mittelfristig zu einem Rückgang der Kaufkraft führt. Doch trotz der Krise besteht in allen Ländern nach wie vor ein Wirtschaftswachstum. „Dementsprechend werden auch weiterhin Projekte realisiert. Die Chancen liegen bei einer […]
Ein Quäntchen Trost von Scope
Donnerstag, 19.Februar 2009Mit dem Titel der aktuellen Studie von Scope gelingt der Ratingagentur eine Anspielung auf die aktuelle Finanzkrise: Nach „Casino Royal“ kommt nun ein Quäntchen Trost. Offene Immobilienfonds, betont Dr. Clauda Vogl-Mühlhaus, waren aber zu keinem Zeitpunkt im Spielkasino. Noch nie seien so viele Ratinggespräche von der Agentur geführt worden wie in den letzten Monaten. Eine […]
Gelingt der IVG in 2009 das Comeback?
Mittwoch, 18.Februar 2009Nach einer Umfrage unter Immobilienexperten wird das Jahr 2009 durch Finanzierungsprobleme, Notverkäufe, Abwertungsbedarf und Insolvenzen geprägt sein. Nun stellte sich die Frage, ob der Pessimismus bereits in den Kursen der Immobilienaktien hinreichend eskomptiert ist oder nicht. Als sicher gilt, dass sich Gesellschaften, die sich auf Gewerbeimmobilien und den Development-Bereich fokussiert haben, ein weiteres schwieriges Jahr […]
Spängler mit „B“ (gut) ausgezeichnet
Mittwoch, 18.Februar 2009Die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG hat den Spängler Long Term Value Trust (AT0000857784) zum Stichtag 31. Dezember 2008 mit der Ratingnote „B“ (gut) ausgezeichnet. Der Fonds investiert in nordamerikanische Blue Chip Aktien. Das Fondsmanagement verfolgt dabei einen langfristigen Ansatz mit Fokus auf Qualitätsunternehmen, die konjunkturunabhängig ein stabiles Gewinnwachstum erwarten lassen. Die Titelselektion erfolgt […]
Assekuratas A für LSH
Dienstag, 17.Februar 2009Die Landesschadenhilfe Versicherung VaG (LSH) hat sich erneut dem Assekurata-Rating-Prozess unterzogen und erhält insgesamt ein gutes Rating (A). Sowohl in 2007 als auch in 2008 konnte die LSH wieder eine sehr gute Ertragslage verzeichnen. In 2007 belief sich die versicherungstechnische Erfolgsquote auf 6,02 %. Vor dem Hintergrund der außerordentlichen Schadenbelastung im Zusammenhang mit dem Wintersturm […]
DreBa schwindet aus der Skyline
Montag, 16.Februar 2009Die Commerzbank plant den Verkauf des Jürgen-Ponto-Hochhauses – der Zeitpunkt ist alles andere als günstig. Leere Bürotürme prägen jetzt schon das Stadtbild am Finanzplatz Frankfurt. Wegen der Finanz- und Bankenkrise dürfte sich die Lage noch verschärfen. In dieser Zeit beabsichtigt die Commerzbank das Jürgen-Ponto-Hochhaus zu verkaufen. Wie ein Sprecher der Commerzbank kürzlich bekannt gab, werde […]
Ökonomisches Kapital
Samstag, 14.Februar 2009Mit dem „Handbuch Ökonomisches Kapital“ von Axel Becker, Dr. Volker Gehrmann und Prof. Dr. Hermann Schulte-Mattler aus dem Fritz Knapp Verlag, Frankfurt am Main (www.knapp-verlag.de, ISBN 978-3-8314-0818-4), taucht der Leser zunächst kaum merklich in die Welt der Stochastik ein. Im ersten Kapitel geht es um die Konzepte und Anwendungen des ökonomischen Kapitals, danach widmen sich […]
DSGV macht Ratings der Gruppe und Institute transparent
Samstag, 14.Februar 2009„Tue Gutes und rede darüber“ – dieser bewährten Maxime folgt die Veröffentlichung des Buches „Das Rating der Sparkassen-Finanzgruppe und ihrer Institute“ im Deutschen Sparkassenverlag (ISBN 978-3-09-305133-9, www.sparkassenverlag.de). Während bei manchen Instituten außerhalb des Sparkassensektors die Ratings nur noch verstohlen in den Tiefen ihrer Websites oder gar nicht mehr als Gegenstand ihrer Öffentlichkeitsarbeit zu finden sind, […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »