Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Gründerkrach der Globalwirtschaft
Montag, 2.Februar 2009Barbara A. Knoflach, Vorstandsvorsitzende, SEB Asset Management AG, Frankfurt, hebt die Bedeutung der Vertriebsstruktur eines Fonds für den Risikogehalt eines Fonds hervor. Knoflach diskutierte auf dem 19. IIR Jahresauftaktkongress der Immobilienwirtschaft, der CIMMIT 2009, mit Dr. Frank Pörschke, Sprecher des Vorstands, Eurohypo AG, Eschborn, Stephan Rind, CEO, Colonia Real Estate AG, Köln, und Dr. Holger […]
Erholungsbremse „Protektionismus“
Montag, 2.Februar 2009„Die Frage nach Werten stellt sich neu“, führt Anja Kohl, Börsenmoderatorin der ARD („Börse im Ersten“) in den 19. IIR Jahresauftaktkongress der Immobilienwirtschaft ein, der CIMMIT 2009. „Dabei spreche ich nicht von den ethischen Werten, sondern auch die Frage nach den materiellen Werten stellt sich neu“. Holger Schmieding, Chief Economist Europe der Bank of America, […]
Steinbrücks Staatskapitalismus bei HRE
Donnerstag, 29.Januar 2009Der Kapitalbedarf der Hypo Real Estate (HRE) wird immer dramatischer. Trotz der erheblichen Stützungsmaßnahmen des Staates, immerhin hat der Immobilienfinanzierer bis dato Garantien von 92 Mrd. Euro erhalten, wird weiteres Kapital in Milliardenhöhe benötigt. Um diesen Finanzierungsalptraum nun endlich zu beenden, soll der Lenkungsausschuss des Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (Soffin) am Freitag die Voraussetzungen für eine Mehrheitsübernahme […]
Markt für Einzelhandelsimmobilie in Mainz
Donnerstag, 29.Januar 2009Die DEGI, Teil von Aberdeen Property Investors, hat aus dem Bestand ihres Offenen Immobilienfonds DEGI EUROPA eine Einzelhandelsimmobilie in Mainz, Am Brand, an die Aachener Grundvermögen Kapitalanlage GmbH, Köln, verkauft. Die Immobilie war 1973 als Quelle-Haus von der DEGI erworben worden und wurde in den Jahren 2005 bis 2007 als Projektentwicklung im Bestand umfassend modernisiert. […]
Obama macht US-Anleihen attraktiver
Mittwoch, 28.Januar 2009„Wenn Präsident Obama ernst macht mit seinen Ankündigungen, dann werden Anleihen der USA auch für nachhaltig orientierte Investoren zunehmend interessant“, resümiert Oliver Rüdel, Research Director bei der Nachhaltigkeitsrating-Agentur oekom research, die Ergebnisse des aktuellen Länderrankings. Derzeit landen die USA weit abgeschlagen auf Platz 40 von insgesamt 50 analysierten Staaten. Als Vorreiter schnitten wie in den […]
Hofschranzenkapitalismus?
Dienstag, 27.Januar 2009Commerzbank, Dresdner Bank, Schaeffler-Gruppe – Friedrich Kluge gibt in seinem Etymologischen Wörterbuch der deutschen Sprache, 24. Aufl.., bearbeitet von Elmar Seebold, de Gruyter, Berlin 2002, eine Deutung des seit dem 16. Jahrhundert gebräuchlichen Begriffs „Hofschranze“ preis: Das Wort werde etymologisch hergeleitet aus dem mittelhochdeutschen Wort Schranz(e) „Riss, Schlitz“, auch „geschlitztes Gewand“, das dann metonymisch auf […]
Zahlungsausfälle steigen dramatisch
Donnerstag, 22.Januar 2009Die Zahlungsausfälle für Unternehmen sind 2008 stark angestiegen und werden nach Ansicht von Coface noch weiter steigen. Als Folge dieser weltweiten Entwicklung hat der internationale Forderungsspezialist jetzt in seinem Rating 22 Länder herabgestuft oder auf die negative Beobachtungsliste gesetzt. Darunter sind mit China und Russland zwei der großen aufstrebenden Wirtschaftsnationen. Nach Angaben von Coface haben […]
Länder im Boot der Weltwirtschaft
Mittwoch, 21.Januar 2009Anfang 2008 glaubten viele, dass zwar die US-Krise sehr gravierend wäre, aber Europa die gravierendsten Konsequenzen der Krise erspart bleiben könnten. Dies beeinflusste die weitere Entwicklung und auch die Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Staaten. In 2008 drehte sich das Rating von Ländern ins Negative, mehr Herabstufungen als Heraufstufungen sind die logische Konseqeunez der Krise. Nun […]
A+ für NÜRNBERGER Krankenversicherung AG
Dienstag, 20.Januar 2009Die NÜRNBERGER Krankenversicherung AG (NKV) erhält im Folgerating 2008 bereits zum siebten Mal in Folge von der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur ein sehr gutes Urteil (A+). In drei der fünf untersuchten Teilqualitäten kann die Gesellschaft sogar eine exzellente Beurteilung erreichen. Im Geschäftsjahr 2007 hat die NKV ihre Eigenmittelausstattung um 3,5 Mio. € auf 15,1 Mio. € […]
Zahlungsmoral steigt in der Krise
Dienstag, 20.Januar 2009Das Zahlungsverhalten deutscher Unternehmen hat sich Ende 2008 leicht verbessert. Trotz Finanzkrise und drohender Wirtschaftsflaute zahlten im 4. Quartal 2008 knapp 80 Prozent aller Firmen in Deutschland ihre Rechnungen vereinbarungsgemäß. Die im Rahmen des D&B DunTrade® Programms jährlich ausgewerteten 540 Millionen Rechnungen belegen, dass trotz Finanzkrise, Autokrise und Rezessionsängsten die Liquidität der Unternehmen in den […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »