Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Alte Oldenburger sieht nicht alt aus

Donnerstag, 8.Januar 2009

Die Ratingagentur Assekurata zeichnet die Alte Oldenburger Krankenversicherung AG wiederholt mit dem Spitzenurteil A++ aus und bestätigt auch alle Urteile in den Teilqualitäten. Im Geschäftsjahr 2007 wuchs die Alte Oldenburger in der Vollversicherung deutlich stärker als der Markt. Trotzdem zeigen sich die branchenweiten Einschnitte nun auch beim Unternehmen in Form einer niedrigeren Zuwachsrate (2,40 %) […]

Auf dem Weg zum Commerzbankbeamten?

Donnerstag, 8.Januar 2009

Staatsrechtlich ist ein Beamter eine von einem Dienstherrn in ein öffentlich-rechtliches Dienst- und Treueverhältnis berufene Person. Haftungsrechtlich ist derjenige Beamte, welcher bei einer Behörde bestellt ist oder in deren Auftrag Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt (vgl. § 11 Abs. 1 Nr. 2 StGB). Der Beamte steht zum Staat in einem Sonderrechtsverhältnis. Während seiner Dienstzeit ist […]

Noch mehr Staatshilfen für Großbanken?

Mittwoch, 7.Januar 2009

Das DZ BANK Research kommentiert Zeitungsmeldungen, nach denen Gespräche zwischen Vertretern der Commerzbank, der Dresdner Bank und der Allianz mit dem SoFFin über Staatshilfen für die Dresdner Bank stattfinden: Es geht dabei angeblich um die Absicherung von Wertpapieren der Dresdner Bank, die aufgrund der anhaltenden Finanzmarktkrise weitere Verluste verursachen könnten. Es ist auch im Gespräch, […]

40 % Verlust mit Aktienfonds

Dienstag, 6.Januar 2009

Mit Aktienfonds war der Anleger 2008 schlecht beraten. Das beweisen Zahlen von Lipper, einer Einheit von Thomson Reuters: Im Durchschnitt weisen alle Fonds einen Verlust von 40 % auf. Wer 2008 in Aktienfonds investiert war, besitzt heute durchschnittlich nicht einmal mehr zwei Drittel seines Vermögens. Dies berichtet die Ratingagentur Lipper von der Auswertung ihrer Datenbasis […]

Mehr Zahlungsstörungen in Deutschland

Dienstag, 6.Januar 2009

Coface hat Deutschland im Länderrating auf die negative Beobachtungsliste gesetzt. Anlass ist die nun auch in Deutschland spürbare deutliche Verschlechterung des Zahlungsverhaltens von Unternehmen. In den ersten elf Monaten 2008 haben sich die Zahlungsstörungen nach Zahlen der Coface um 28 Prozent erhöht. Zudem wirke sich die aktuelle Krise besonders stark auf den Export deutscher Unternehmen […]

Markowitz-Modellkritik reißt nicht ab

Dienstag, 6.Januar 2009

„So im neuen Jahr habe ich noch nie so etwas schönes (auch sprachtechnisch) gelesen“, kommentiert Willem D. Okkerse vom OK-RATING INSTITUTE (http://www.ok-rating.nl/) den Artikel „Ende naiver Markowitz-Diversifikation“ im Everling Internet Newsletter Ausgabe 1/2009 vom 31. Dezember 2008, der überraschend viel Zustimmung erfuhr. Okkerse fügt seiner Nachricht kommentarlos die Wertentwicklung seines Portfolios und Vergleichszahlen hinzu: Wer […]

Der Katzen Spiel ist der Mäuse Tod

Freitag, 26.Dezember 2008

Der Katzen Spiel ist der Mäuse Tod. „Schlecht für viele, Trost für Dumme“ – so etwa lautet übersetzt ein populäres spanisches Sprichwort: „Mal de muchos, consuelo de tontos.“ Die durch die Kapitalmarkttheorie nahe gelegte Diversifikation anhand eines Markindexes führt zum starren Blick auf Indizes und Portfoliozusammensetzungen, mit denen diese abgebildet werden. Nach dem Capital Asset […]

Scope Awards für Commerz Real

Montag, 1.Dezember 2008

Bei der Verleihung der diesjährigen Scope Awards waren die Fonds der Commerz Real in zwei Kategorien erfolgreich: Unter den Offenen Immobilienfonds mit Zielmarkt Europa setzte sich hausInvest europa durch, bei den Geschlossenen Fonds im Segment der Containerschiffe erreichten die CFB-Fonds die beste Platzierung. HausInvest europa wurde von der Jury als Fonds mit klar definierter Investitionsstrategie […]

Megatrends für die Luftfahrt intakt

Montag, 1.Dezember 2008

Nimmt man Rom einmal als Sonderfall heraus, sind die Kreditratings für Flughafenbetreiber nach wie vor im Bereich der Anlagequalität, zeigt Michael Volkermann von der Deutsche Bank AG Corporate and Investment Bank anhand seiner Auswertung der Daten von S&P’s und Auswertung von Bloomberg auf. Nach über 7 Jahren bei der KPMG ist Volkermann seit Anfang 2005 […]

Feri Wealth Management bester Vermögensmanager

Freitag, 28.November 2008

Die Feri Wealth Management GmbH hat im diesjährigen Fuchsbriefe-Test als bester Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum abgeschnitten. Die Bad Homburger setzten sich damit gegen 111 Banken und unabhängige Vermögensmanager durch und verwiesen die Rothschild Vermögensverwaltung und die Credit Suisse Deutschland auf die Plätze zwei und drei. Auch in der „Ewigen Bestenliste“, die jeweils die Ergebnisse der […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »