Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Signale ohne Signalkraft
Donnerstag, 20.April 2023Im aktuellen Monthly Investment Brief betrachtet ODDO BHF Asset Management die unterschiedlichen Signale, die eine Prognose einer langfristigen Zinsentwicklung erlauben und gibt Implikationen, wie sich Anleger auch ohne klare Signale in den kommenden Wochen positionieren können. Laurent Denize, Global Co-CIO bei ODDO BHF, nennt zwei Signale, die in der Vergangenheit Prognosen über die Zinsentwicklung erlaubt […]
Raiffeisenbank genießt beste Bonität in Russland
Donnerstag, 13.April 2023Die russische Ratingagentur Analytical Credit Rating Agency (Joint-Stock Company), ACRA (JSC), bestätigt das Bonitätsrating der AO Raiffeisenbank (im Folgenden Raiffeisenbank oder die Bank): Die eigenständige Bonitätsbeurteilung (Standalone Creditworthiness Assessment, SCA) der Bank ist nach Überprüfung bei „aaa“ geblieben, was durch die hohen Bewertungen des Geschäftsprofils, der Kapitalausstattung und des Risikoprofils bestimmt wird, wie auch durch Aspekte der […]
Mehr Kontrolle über Bewerber durch unabhängige Talentberichte
Mittwoch, 12.April 2023Bewerber im Rating: Heute hat Equifax eine neue Lösung zur Überprüfung von Bewerbern vorgestellt. Vor der Einstellung können Arbeitgeber einen Talentbericht namens Talent Report™ Employment Flex abrufen. Dieser soll Arbeitgebern und Hintergrundprüfern dabei helfen soll, die spezifischen Beschäftigungsunterlagen eines Kandidaten einfacher zu kontrollieren, um fundiertere Einstellungsentscheidungen zu unterstützen. Mit seinem zum Patent angemeldeten Design und […]
EACRA fürchtet britische Zementierung des Ratingoligopols
Dienstag, 11.April 2023„Haben Sie Anmerkungen“, fragt die britische Prudential Regulation Authority (PRA) in London in ihrem Konsultationspapier, „zum vorgeschlagenen Ansatz der PRA zur Verwendung von externen Kreditratings und die vorgeschlagenen Sorgfaltspflichten?“ Ja- die European Association of Credit Rating Agencies (EACRA), Paris, meldet massive Bedenken an. In Ziffer 3.15 des Konsultationspapiers schlägt die PRA vor, „dass Firmen die Ratings […]
Allianz gegen die Vorherrschaft der USA
Donnerstag, 6.April 2023Ein amerikanischer Traum geht zu Ende: Seit die USA die maßgebliche Welt in den Ort Bretton Woods im US-Bundesstaat New Hampshire eingeladen hat, wo die Finanzminister und Notenbankgouverneure bzw. -präsidenten von 44 Staaten der späteren Siegermächte des 2. Weltkriegs vom 1. bis zum 22. Juli 1944 zur „Konferenz von Bretton Woods“ zusammenkamen und zum Abschluss das Bretton-Woods-Abkommen […]
Werden ESG-Ratings überhaupt noch existieren?
Montag, 3.April 2023Mehr als ein Jahrzehnt nach der Veröffentlichung des ersten Rate the Raters-Berichts bleiben ESG-Ratings von hoher Relevanz. Allerdings steht die Branche an einem Scheideweg. „Wie die Bewerter auf den Druck reagieren, dem sie ausgesetzt sind, wird bestimmen, wie das Feld in den kommenden zehn Jahren aussieht – und in der Tat, ob ESG-Ratings, wie wir […]
Massiver Veränderungsdruck durch generative KI
Dienstag, 28.März 2023ChatGPT zeigt, wie rasant ein riesiger Markt für die Generierung von Inhalten durch künstliche Intelligenz („generative KI“) entsteht. Brice Prunas, Fondsmanager des ODDO BHF Artificial Intelligence, analysiert, welche Unternehmen durch die neuen Entwicklungen in der KI profitieren könnten. Die von ihm genannten Einzeltitel will er nicht als Investmentempfehlung verstanden wissen: „Ähnlich wie zu Zeiten des Goldrauschs, in […]
Vergleichsweise mehr Venture Capital für China
Montag, 27.März 2023Die Risikokapitalfinanzierung in chinesischen Startups ist von Januar bis Februar 2023 im Jahresvergleich um 52,2 % zurückgegangen, berichtet das Daten- und Analyseunternehmen GlobalData. Die Finanzierungsaktivitäten für Risikokapital (VC) durch Startups in China verzeichneten von Januar bis Februar 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum angesichts der schwierigen Marktbedingungen einen Rückgang sowohl in Bezug auf das Volumen als […]
Gegen Alzheimer, Diabetes und Krebs investieren
Montag, 27.März 2023Alzheimer, Diabetes und Krebs zählen zu den so genannten zivilisatorisch (mit)bedingten Erkrankungen. Über Forschungsschwerpunkte, neue Therapieansätze und darüber, wie der Finanzbereich hier unterstützen kann, diskutierte der 6. Expertenzirkel der Fondsanlagegesellschaft Apo Asset Management GmbH (apoAsset), mit ihrem wissenschaftlichen Beirat und weiteren Experten sowie dem Fondsmanagement des Unternehmens. Über 200 Interessierte waren per Live-Stream dabei. Die […]
Demokratisierung der Private Assets
Montag, 27.März 2023Die Inflation treibt die Preise, aber auch ganze Märkte: Die Private Markets entwickeln sich weiter, und die Investorenbasis wird immer breiter. Insbesondere zwei neue Anlegertypen spielen eine immer größere Rolle: Zum einen die vermögenden Anleger oder auch High-Net-Worth Investoren (Nettovermögen von mindestens 1.000.000 US-Dollar in hochliquiden Vermögenswerten) und zum anderen die wohlhabenden Anleger (Nettovermögen unter […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »