Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Bestnoten für russische Bank?
Donnerstag, 16.Juni 2022Russische Banken scheinen die vom Westen verhängten Sanktionen und Eigentümerwechsel problemlos abzustreifen. So lesen sich jedenfalls die Analysen der russischen Ratingagentur ACRA. ACRA hat zum Beispiel das Kreditrating von PJSC ROSBANK (im Folgenden ROSBANK oder die Bank) und das Kreditrating seiner Anleihen (ISIN RU000A0ZYH44, RU000A100TH9, RU000A102F28, RU000A103DU0) mit AAA(RU) bestätigt. Zuvor hatte die Bonität der […]
Digitales Verbrauchervertrauen inmitten zunehmender Betrugsaktivitäten
Donnerstag, 16.Juni 2022Digitale Finanztransaktionen sind in den letzten Jahren alltäglich geworden, wodurch das Verbraucherbewusstsein für Betrug und die Rolle gestiegen ist, die Erkennungs- und Sicherheitstools bei ihrem Schutz spielen. Erkenntnisse aus dem jährlichen Global Identity & Fraud Report von Experian ergaben, dass mehr als die Hälfte der weltweit befragten Verbraucher Opfer von Betrug geworden sind oder jemanden […]
Deutsche Immobilienblase bleibt intakt
Mittwoch, 15.Juni 2022„Deutsche Haushalte werden gequetscht“, schreibt sinngemäß Reber Acar, Associate Director, Covered Bonds bei der Berliner Ratingagentur Scope Ratings. „Die Zinsen für langfristige Hypotheken haben 3 % erreicht, während die steigende Nahrungsmittel- und Energieinflation Geld für den Wohnungsbau vom Tisch nimmt. Gleichzeitig ist die Erschwinglichkeit von Wohnraum stark eingeschränkt: Die Immobilienpreise sind um 80 % gestiegen, […]
Süße Grüße von Südzucker
Mittwoch, 15.Juni 2022Die Südzucker AG erhöht die Prognose für EBITDA und für das operative Ergebnis für das Geschäftsjahr 2022/23 deutlich. Südzucker hat nach vorläufigen Zahlen im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2022/23 (1. März bis 31. Mai 2022) den Konzernumsatz deutlich auf rund 2,25 (Vorjahr: 1,75) Milliarden Euro und das Konzern-EBITDA deutlich auf rund 230 (Vorjahr: 121) Millionen […]
Massenentlassungen nach Börsencrash – Vorbereitungen der Arbeitgeber
Dienstag, 14.Juni 2022Die Börsen geben bereits deutliche Signale: Die Kombination von Inflation und mangelndem Wachstum in Verbindung mit politischen Unsicherheiten aus dem Ukraine-Konflikt, mit den Gefahren weiterer Corona-Wellen und mit einer hilflosen Zinspolitik lässt die wirtschaftliche Rezession immer wahrscheinlicher werden. Arbeitgeber müssen sich daher schon heute auf massenhafte Entlassungen einstellen und gut vorbereitet sein, um die Vielzahl […]
Anlass zur Hoffnung: 4 Prozent Wirtschaftswachstum erreichbar
Montag, 13.Juni 2022Der langanhaltende Lockdown in Shanghai und Einschränkungen des öffentlichen Lebens in vielen anderen Städten Chinas belasten die Wirtschaft in hohem Maße. „Das Konsumentenvertrauen ist dramatisch abgestürzt und so gering wie noch nie zuvor“, schreibt Axel D. Angermann, Chef-Volkswirt der FERI Gruppe, in seinem FERI Economics Update Juni 2022. „Die Einzelhandelsumsätze lagen im April mehr als […]
Zinszyklus in Europa weckt die Schweizerische Zentralbank
Freitag, 10.Juni 2022Die Europäische Zentralbank schaltet zwei Gänge höher und attackiert damit die unerwünscht hohe Inflation nun mit einer, für europäische Verhältnisse, scharfen geldpolitischen Straffung, so heißt es in einem Marktkommentar von Reto Cueni, Chief Economist bei Vontobel. „Nachdem die Zentralbank genau 11 Jahre lang ihre Leitzinsen nicht mehr angehoben hat,“ so Reto Cueni weiter, „kündigte sie nun […]
Überproportionale Wertzuwächse in Städten mit unter 500 Tsd. Einwohnern
Mittwoch, 8.Juni 20222021 wiesen pandemiebedingt nur wenige Hotels eine gute Performance auf. Deutschlandweit lag der RevPar deutlich unter Vor-Corona-Niveau. Dies drückte wie bereits im Vorjahr die Wertentwicklung des Marktvolumens erheblich. „Wir sehen jedoch auch in unseren Häusern einen deutlich positiven Trend und suchen sowohl in Deutschland als auch international nach Hotels mit starker Markenbindung. Dabei richten wir […]
Wettbewerbsverzerrung kritisiert
Dienstag, 7.Juni 2022Das Ziel des Aktionsplans für ein nachhaltiges Finanzsystem in Europa ist es, die Transparenz und Vergleichbarkeit grüner Aktivitäten zu verbessern – und damit das Risiko des Greenwashing zu minimieren – und den Zugang zu Finanzmitteln für den Übergang zu einer grünen, integrativen und widerstandsfähigen Wirtschaft zu verbessern. Noch ist das Ziel nicht erreicht worden. Rosl […]
Greenwashing als Folge unergründlicher ESG-Komplexität
Montag, 6.Juni 2022Ein Kommentar eines führenden unabhängigen Research- und Beratungsunternehmens Verdantix nach Greenwashing-Vorwürfen gegen den deutschen Vermögensverwaltungsriesen DWS gibt zu denken. Der Bericht warnt vor einem zunehmenden koordinierten Vorgehen gegen Greenwashing weltweit, jedoch durch mehrere Aufsichtsbehörden. Doch selbst wenn Unternehmen versuchen, ihren ESG-Richtlinien und öffentlichen Erklärungen gerecht zu werden, stehen sie oft vor der praktischen Herausforderung, qualitativ schlechte ESG-Daten und […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »