Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Moody’s wird für Afrika maßgebend
Mittwoch, 2.Februar 2022Wenn man in Afrika von einer unabhängigen Ratingagentur sprach – unabhängig von den drei führenden US-amerikanischen Ratingriesen -, dann ging es um „Global Credit Rating“ aus Südafrika, die sich auf dem ganzen afrikanischen Kontinent einen gewissen Namen verschafft hatte. GCR ist eine führende Ratingagentur in Afrika mit Niederlassungen auf dem gesamten Kontinent, darunter in Südafrika, […]
Vermietungsboom bei Logistikimmobilien
Mittwoch, 2.Februar 2022Auf dem deutschen Markt für Lager- und Logistikflächen wurde im Jahr 2021 mit rund 8,67 Mio. m² ein neuer Rekord aufgestellt, berichtet Sarina Schekahn, Head of Industrial Leasing JLL Germany. Das Vorjahresergebnis von 6,95 Mio. m² übertraf das Transaktionsvolumen damit um 25%. Der bisherige Höchstwert aus dem Jahr 2018 (7,21 Mio. m²) konnte um fast […]
Les agences de notation – die Ratingagenturen
Dienstag, 1.Februar 2022Seit dem Ende der 1990er Jahre sind die Ratingagenturen Gegenstand einer Anzahl von Kontroversen, schreibt Norbert Gaillard in seinem neuesten Buch „Les agences de notation“, erschienen in den Éditions La Decouverte, Paris 2022. Die Asienkrise 1997/98, der Skandal um Enron 2001, das Debakel am Subprime-Markt 2007/2008 und der Sturm um die Staatsverschuldungen 2010-2011 haben den […]
Platinum-Level-Rating für Aptar
Montag, 31.Januar 2022AptarGroup, Inc. hat in Anerkennung seiner Bemühungen um Nachhaltigkeit von EcoVadis das Platinum-Level-Rating erhalten. Das Platin-Rating platziert Aptar unter den besten 1 % der fast 85.000 Unternehmen, die von EcoVadis in allen Branchen bewertet wurden. AptarGroup, Inc. ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Arzneimittelverabreichung und Abgabe von Konsumgütern. „Wir freuen uns sehr, dass wir von […]
Neue Spielregeln für Ratingagenturen
Montag, 31.Januar 2022Die EU-Verordnung über Credit Rating Agencies (CRAR) enthält eine Reihe von Anforderungen, die dem Markt Klarheit darüber verschaffen sollen, ob Unternehmen oder Schuldtitel einer Erstprüfung oder einem vorläufigen Rating durch Ratingagenturen unterzogen wurden, bevor sie ein Kreditrating erhalten. Das Ziel dieser Anforderungen besteht darin, die Auswirkungen des Rating-Shoppings abzumildern. Rating-Shopping kann so verstanden werden, schreibt […]
Vom menschengemachten Klimawandel zur menschengemachten Rendite
Montag, 31.Januar 2022Die Bekämpfung der negativen Folgen des „menschengemachten Klimawandels“ ist Kerngedanke der Dekarbonisierungsstrategien von Unternehmen. „Der Finreon SGKB Carbon Focus Fonds bietet eine nachhaltige und innovative Anlagelösung, die zeigt, wie man CO2-neutrale Portfolios ohne Renditeeinbußen kreieren kann“, so Sven C. Thielmann, Vorstandsvorsitzender der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG. Der Finreon SGKB Carbon Focus entstand durch eine Partnerschaft mit Finreon […]
Ob relativ oder absolut – Rückschläge sind normal
Montag, 31.Januar 2022„Für die weltweiten Aktienmärkte war 2021 ein hervorragendes Jahr, in dem sie trotz Inflationsängsten, pandemiebedingter Einschränkungen und geopolitischer Spannungen neue Höchststände erreichten“, berichtet Knut Gezelius, Portfoliomanager des SKAGEN Global. Das ist ein global anlegender All-Cap-Fonds, der nach einem aktiven Value-Ansatz gemanagt und durch die Suche nach Aktien bestimmt wird, deren langfristiges Wachstumspotenzial noch nicht im […]
Creditreform Bilanzrating als High-End-Bonitätsrating
Freitag, 28.Januar 2022„Ich benutze manchmal die Metapher: Wenn jemand einen Führerschein hat, ist das kein Grund, ihm getrost einen neuen Ferrari zu schenken“, schreibt Fritz Witt in den Niederlanden auf seinem neuen Blog zu Ratingfragen. Es funktioniere identisch mit dem Creditreform Bilanzrating: „Dieses High-End-Bonitätsprüfungssystem zwang uns dazu, eine Infrastruktur aus Beratung, Schulung und Online-Support zu entwickeln, die es […]
Experian gibt neuem Produkt das „Go!“
Mittwoch, 26.Januar 2022Um die finanzielle Inklusion in den Vereinigten Staaten voranzutreiben, soll Experian Go™ als ein kostenloses Programm Menschen ohne Kredithistorie helfen: Experian Go ist das einzige heute verfügbare Programm, das Verbrauchern in den USA dabei hilft, ihre finanzielle Identität durch die Erstellung einer Experian-Kreditauskunft zu ermitteln. Fast 50 Millionen Verbraucher haben keine oder nur eine begrenzte Kredithistorie. Ohne […]
Auf dem Höhepunkt des Marktpessimismus gegenüber Schwellenländern
Dienstag, 25.Januar 2022Carlos de Sousa, Schwellenländerstratege und Portfoliomanager bei Vontobel, hört an den Märkten die Meinung, dass sich die Finanzierungsbedingungen weltweit verschärfen werden, wenn die Fed die Zinsen anhebt, und dass daher die anfälligsten Schwellenländer Probleme bei der Refinanzierung ihrer Auslandsschulden bekommen könnten. „Dieser Pessimismus hat zu Beginn des Jahres 2022 zu einem aggressiven Ausverkauf von Staatsanleihen […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »